HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » AV Receiver gegen Verstärker | |
|
AV Receiver gegen Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
crazyvolcano
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jun 2004, 07:46 | |
Habe gestern aus langer Weile mal ein wenig rumexperimemtiert und meine Frontlautsprecher mal an meinem Receiver Yamaha 396 und an meiner alten Stereoendstufe Marantz PM 82 laufen lassen. Hierbei erlebte ich ein kleines Waterloo für den Receiver. Selbst ein kurzer Austausch gegen eine Yamaha RX-v 800 brachte keine Verbesserung (vom Freund). Die Lautsprecher klangen einfach unkontrollierter und im Bassbereich fehlte es hinten und vorne, sprich der war wie weggeblasen. Ebenso fehlte die Kontur im Mittelton und die Musik klang insgesamt einfach fade und langweilig. Da ich jetzt öfter wieder zu hause bin wollte ich eigentlich aufrüsten und mir neue Lautsprecher und Elektronik zulegen, doch diese kurze Vergleich brachte bei mich zum nachdenken ob eine Aufrüstung im Bereich Receiver überhaupt einen Vorteil bringen würde. Sprich ob man sich einen Receiver in der Region 1000€+ im hinblick auf gute Stereoqualität kaufen sollte oder ob man lieber einen Receiver wie den Marantz SR 4400 nimmt und anständige Stereoendstufen an die Vorverstärkerausgänge bastelt. Bisherige Anlage: Yamaha RX-V396 DVD: Panasonic S75 Frontlautsprecher: Heco Cantata Heck: 2x Audax HM170Z0 mit Peerless WA 10 Center: AR Sub: 38er G&S Overdrive Amp: PA-KOTEC ps. Front und Center werden eventuell noch gegen Audax mit WA 10 TV oder SEAS KT 26 ausgetauscht |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2004, 07:52 | |
Betreib lieber einen richtigen Stereo-Verstärker für Stereo und einen Receiver für Surround. Optimal natürlich an verschiedenen LS. Sollte das wegen Platz/Geld nicht funktionieren, nimm den Stereo-Verstärker als Endstufe für Surround und betreib den CD-Spieler direkt dran. Für mehr Infos gibt's hier schon etliche Themen und Du hast festgestellt, was ich leider auch schon feststellen musste: Es gibt (zumindest bis ca 2000€) keinen Receiver, der so gut im Stereo klingt wie ein reiner Stereo-Verstärker. |
||
|
||
crazyvolcano
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jun 2004, 08:01 | |
Jupp deshal kam ich ja auf die Idee eine Marantz AV Receiver als quasi Vorverstärker zu nutzen und an diesen dann mehrere Stereoverstärker über die Vorverstärkerausgänge zu hängen. Vorteil wäre bei dieser Lösung, sollten sie denn wirklich gut funktionieren, das die Endstufen zum Beispiel in einem separaten Raum/Platz aufbewahrt werden könnten Z.B. unsichtbar hinter der Rundecke vom Sofa. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Jun 2004, 08:23 | |
Hallo crazyvolcano, im Stammtischbereich gibt es einen Thread "Fazit von..." Schau dir mal diesen und alle Folgelinks an. Könnte für dich sehr interessant sein. Markus |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jun 2004, 08:58 | |
Bei Deiner Lösung benutzt ja trotzdem die Vorstufe eines Receivers. So ganz unentscheidend ist die ja nicht für den Klang... Ausserdem kenne ich zwar Deine Räumlichkeiten nicht, aber wenn die Anlage gegenüber dem Sofa steht, dann würde ich ja nicht gerade eine Verbindung Vor/Endstufe quer durch's Zimmer legen, um dann mit den LS-Kabeln wieder komplett zurück zu müssen. Ist auch nicht gerade optimal. |
||
fischpitt
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jun 2004, 14:23 | |
ich habe mit meinem yamaha 2400 das gleiche problem gehabt. also habe ich am ausgang zuerst meinen alten pioneer a717 angeschlossen.der klang war schon gut(für meine ohren). habe mir dann eine denon poa 2800 zugelegt und bin begeistert. die idee zwei systeme also surround und stereo wäre natürlich ideal,nur würde mich meine ursula dann fragen ob ich jetzt total bescheuert bin. also,ich bin jetzt erst mal zufrieden und geniesse. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
z906 Verstärker gegen anderen tauschen I3o0M am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 3 Beiträge |
Mehrere Verstärker statt AV-Receiver schimmel_ms am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und zusätzlich Stereo-Verstärker?? wolle76 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 27 Beiträge |
Verträglichkeit zwischen AV Verstärker und Sat Receiver -BenL- am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker mit AV Receiver koppeln holunder26 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 7 Beiträge |
[Neuling] AV/Receiver oder 5.1 Verstärker seiya am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 4 Beiträge |
Av-Receiver Abstand Lo992 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Leistungsaufnahme AV-Receiver derschröder am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 9 Beiträge |
5.1 ohne AV Receiver Nyte am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 7 Beiträge |
AV Receiver win am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309