HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Rauschen auf einem Rearkanal | |
|
Rauschen auf einem Rearkanal+A -A |
||
Autor |
| |
Kaitano
Neuling |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2013, |
Tja, manchmal sollte man vielleicht doch besser nicht in den Urlaub fahren… Ich nutzte einen Denon AVR 1713 mit einem Wharfedale Crystal 3 Set, seit etwa 3-4 Monaten. Vor dem Urlaub war alles wunderbar und heute komme ich wieder, schmeiße die Anlage an und habe hinten Links ein Rauschen oder Brummen. Ton kommt ganz normal, aber eben permanent ein leises, aber deutlich vernehmbares Rauschen. Ich habe erstmal die beiden Rearlautsprecher getauscht (stehen auf einem Regalbrett, etwa einen halben Meter hinter der Couch an der Wand) um auszuschließen dass nicht einfach der LS einen „Hauweck“ hat. Rauschen bleibt Links-Hinten (der Rechte ist, wenn keine Signal anliegt, Mucksmäuschen-Still), also ist es nicht der LS. Danach nochmals alle Verbindungen am AVR neu gesteckt und festgeschraubt (habe keine Bananenstecker in Verwendung). Keine Besserung. Vorne habe ich „gute“ Sommerkabel (2,5mm). Nach hinten bis dato nur „billige“ (vermutlich CCA) und zu allem Überfluss noch Links und Rechts jeweils mit einer Lüsterklemme verlängert. Diese Verkabelung ist noch eine Altlast vom früheren Teufel Brüllwürfelsystem und in den Fußleisten verlegt. Als die Wharfedales kamen, wurde es nur eben schnell verlängert. Das tauschen der Kabel habe ich mir die gesamte Zeit vorgenommen, aber ihr wisst wie das manchmal ist… Werde die Kabel jetzt aber definitv tauschen, ob das Rauschen daher kommt oder nicht. Habe auf der linken Seite (also die mit dem Brummen) das verlängerte Kabel (~100cm) inkl. Lüsterklemme getauscht, hat aber auch nichts gebracht. Ich habe das Rauschen, egal welches Eingangssignal anliegt (Sat-Rec. oder BD-Player). Beim BD-Player ist es auf Mute weg, beim Sat-Rec. nicht. Kurioser weise ist auch nicht da, wenn ich auf den Audiomodus im AVR auf „Pure“ schalte. Auf „Movie“ oder „Game“ ist es da. Auf „Musik“ (Stero) ist es ebenfalls weg. Den Mikroprozessor vom AVR habe ich ebenfalls schon zurückgesetzt und neu eingemessen. Ebenfalls keine Besserung. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Was kann ich noch testen oder versuchen, bis ich neue Kabel habe? Da es vor dem Urlaub noch alles tat, glaub ich noch nicht so recht, dass es noch/nur an den Kabeln liegt, aber es fällt mir so auf den Stehgreif auch nichts mehr so richtig ein… Schon einmal Danke im Voraus |
||
n5pdimi
Inventar |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2013, |
Ist das nun ein Brummen, oder ein Rauschen? Das wäre schon ein Unterschied. Was passiert denn, wenn Du einen ganz anderen LS am AVR dort anschlietß, also Front oder Center? Am Kabel liegt das wahrscehinlich nicht. |
||
|
||
Kaitano
Neuling |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2013, |
Wenn Du mich sich konkret fragst, würde ich eher sagen ein Rauschen. Habe mal Testweise Rear Links mit Front Rechts getauscht. Rauschen ist nun Rechts Vorne. Gegentest in dem ich sie wieder zurückgetauscht habe. Rauschen wieder Hinten Links. Der AVR war über Nachts komplett Stromlos. Ich hoffe das heißt nun nicht, dass am AVR der linke Rear-Kanal defekt ist, bzw. einen ab bekommen hat. Alle Geräte waren über den Urlaub ohne Strom (ausgeschaltete Steckleiste) |
||
n5pdimi
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2013, |
Scheint so zu sein, was sonst, wenn das Rauschen mit dem Wechsel der LS mitwandert? |
||
Kaitano
Neuling |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2013, |
Eine Sache habe ich noch herausgefunden: Mit abgeschaltetem „Dynamic EQ“ ist das Rauschen weg. Wenn ich es dann wieder einschalte, auch wieder da. Vorher bin ich immer mit „Dynamic EQ“ an und „Dynamic Volume“ aus gefahren. Klang immer ordentlich, für „Dynamic Volume“ konnte ich mich irgendwie nicht erwärmen, auch wenn es bei leisen Pegeln natürlich die „Verständlichkeit“ etwas besserte. Verursacht das „Dynamic EQ“ jetzt das Rauschen (und wenn ja, warum dann nur auf einem Kanal?) oder „verstärkt“ er es nur, so dass es nun wahrnehmbar wird? |
||
arizo
Inventar |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2013, |
Vielleicht einfach mal neu Einmessen lassen? Könnte eventuell helfen. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen Darkdamnedsoul am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 4 Beiträge |
Rauschen Karlsonvd am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 5 Beiträge |
Rauschen 31.10.2002 – Letzte Antwort am 31.10.2002 – 2 Beiträge |
rauschen zx81hw am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 5 Beiträge |
Rauschen Logan79 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 27 Beiträge |
Rauschen D-Tox am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 7 Beiträge |
Trennwandler? Rauschen. kenzor am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 3 Beiträge |
Boxen rauschen Pussyranger am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 6 Beiträge |
Rauschen & Pfeifen flo1810 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 11 Beiträge |
Rears rauschen ANMA am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.660