Av-Reciever vs. Blue-Ray System

+A -A
Autor
Beitrag
Solaroma
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jan 2014, 23:08
Hallo Leute - wir sind seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Panasonic TX-L60DTW60.

Nun fehlt uns aber noch der Sound :-), haben bis dato die Canton DM8 Soundbar unter dem Fernseher stehen gehabt! Ganz okay, aber ich möchte endich mal ein wirkliches 5.1 System mit schönen Tiefen!

Dachte erst an einen AV-Reciever + Lautsprechersystem, doch jetzt würde ich sehr günstig an so ein mit Blue-Ray gekoppeltes System rankommen.
Es wäre das SC-​BTT500 von Panasonic!

Ist das nun das gleiche? Oder kann man so etwas nicht empfehlen? Ich möchte eigtl. sonst auch nicht so viel dafür ausgeben. Max.600€!

Gibt es Vorteile eines AV-Reciever gegenüber so einen System's?



lg Solaroma
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2014, 23:12
hör dir so ein "System" an, und dann einen AVR mit Lautsprechern die den Namen auch verdienen, dann hat sich deine Frage erledigt
Riathamus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2014, 01:52
Diese günstigen BluRay Systeme leisten eigentlich auch ganz gute Arbeit.

Trotzdem würd ich ein wenig mehr in nen günstigen AV Receiver investieren (gibts ab und an mal für unter 200) und dazu z.B. das Jamo S606 Set für unter 400 € kaufen. Dann hast du nen richtig nettes Soundsystem, was mit solchen Fertigsätzen von Media Markt und co. garnicht zu vergleichen ist.
aguero1805
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2014, 02:27
Solche Fertigsätze würde ich mir nicht einmal als Notlösung anschaffen.
driverdevil
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Jan 2014, 02:30
Hallo
Diese komplett Systeme haben einen ganzzz schlechten Ruf sicher nicht ohne Grund .
Investiere lieber in den AVR !!!
thorkar30
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jan 2014, 02:39
Vorteile !!!
Ja mal vom Klang abgesehen viele Anschluss/Erweiterungs Möglichkeiten .
Optik?

mfg thorkar


[Beitrag von thorkar30 am 08. Jan 2014, 02:40 bearbeitet]
arda76
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2014, 03:42
Hallo Solaroma,
auch ich Rate dir von solche Komplettsysteme ab. Früher oder später wird es dich stören wenn du andere Geräte anschließen möchtest. So ist es mir auch gegangen. Bei solche Geräten sind die Grenzen sehr schnell erreicht.
Jetzt habe ich mir die Jamo S 606 HCS 3 und AVR von Pioneer VSX 923k für 680€ gekauft.

VG

Arda
Solaroma
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Jan 2014, 08:37
mhh okay... schade!

Könnte mir durch ne Prämie von unserem Geschäft so ein Dings aussuchen! Aber ich glaube auch ich bin besser beraten mit einem AV-Reciever!
Bei den Prämien haben sie sonst nur noch von BOSE dieses 2.1 System, leider! Wollte aber schon 5.1!!!
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 08. Jan 2014, 09:16
nimm die Prämie und verhöker den Mist, dann hast du schon mal ne Anzahlung für was richtiges
aguero1805
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jan 2014, 13:04

Fuchs#14 (Beitrag #9) schrieb:
nimm die Prämie und verhöker den Mist, dann hast du schon mal ne Anzahlung für was richtiges ;)


So würde ich das auch machen

Und Bose ist ja klanglich mal der größte Mist (ist meine persönliche Meinung)
Aber aus so kleinen "Klangkörpern" kann ja auch nicht viel mehr wie Konservendosensound herauskommen
Slatibartfass
Inventar
#11 erstellt: 08. Jan 2014, 13:39
Ich kann mich noch an die Zeit der Einführung von 3D-BD-Playern erinnern, als viele Leute mit solchen kombinierten BluRay-Audio-Sytemen, die nicht 3D fähig waren, nun einen weiteren BluRay-Player für 3D benötigten, der oft an das BluRay-Audio-Sytemen nicht vernünftig anschließbar waren und auch dieses zum Teil ersetzt werden musste. Ähnliches könnte bald durch 4K bei den aktuell angebotenen BluRay-Audio-Sytemen anstehen.

Schon daher sind BD-Player und Audio-Systeme für mich unabhängige Komponenten, die man auch unabhängig ersetzen, oder wenn nötig, unabhängig in Reparatur geben können sollte um den Umfang des Geräteausfalls gering zu halten.

Slati
FordPuma
Stammgast
#12 erstellt: 08. Jan 2014, 16:53
Von mir auch ein klares NEIN zu diesem Panasonic Dingens. Lieber Einzelkomponenten, je nach Geldbeutel, nach und nach kaufen. So brauchst Du nicht immer wieder alles neu kaufen. Kenne das Szenario von einem Kumpel. Der hatte sich auch ein Komplettset (anderer Hersteller) gekauft. Ein paar Monate später hatte er sich ein Sky Abo incl. Sat-Receiver gegönnt. Ist schon blöd wenn man den nirgends anschließen kann und nur über die TV Lautsprecher hören kann/muss...
aguero1805
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Jan 2014, 17:24
Zumal die kleinen Komplettsets meißt ziemlich schnell den Geist aufgeben.
Hatte früher zweimal solche Systeme...jedesmal sind an dem receiver nach kurzer die Anschlüsse kaputt gegangen
std67
Inventar
#14 erstellt: 08. Jan 2014, 20:38
Hi

eiun Gutes hat das BOSE. Reeicht wahrscheinlich den höchstenn Verkaufswert bei Ebay
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
blue ray,heimkino
staniva am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  8 Beiträge
Auf Blue Ray warten?
LukyLuke am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  3 Beiträge
AV Reciever oder Blu Ray Player?
U.Predator am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  7 Beiträge
Trailer DVD / Blue Ray
frog76 am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  2 Beiträge
Standort Receiver; Blue Ray.
Sundance2002 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  2 Beiträge
Blue Ray Cover Programm
Lammbock-83 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  6 Beiträge
Surround Reciever VS Windows - HILFE!
DerSurroundEnthusiast am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  22 Beiträge
HDMI Verkabelung Sky reciever/AV Reciever/ Fernseher
hent am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  4 Beiträge
Blue Ray ohne Surround Sound?
SchumLBG am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  6 Beiträge
blue-ray mit DTS oder DTS HD?
Superbuff am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.819

Hersteller in diesem Thread Widget schließen