HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Klangeinstellung via HDMI / SPDIF über Samsung Pla... | |
|
Klangeinstellung via HDMI / SPDIF über Samsung Plasma TV / Heimkino / PS3 / Sky / AppleTV+A -A |
||
Autor |
| |
derpierre
Neuling |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hallo zusammen, ich möchte hier keine Diskussionschlacht eröffnen sondern gern mal Eure Fachkräftige Meinung über meine Konfiguration hören ![]() Ohne Extra Großartig viel Geld investieren zu wollen habe ich folgende Konfiguration: PlayStation 3 Sky-Receiver Apple TV = alle via HDMI in Samsung Plasma TV gestöppselt! vom Samsung TV geht jetzt der Ton via SPDIF in den Pioneer Heimkino (DVD-Receiver), da am Pioneer keine HDMI Schnittstelle vorhanden ist! Jetzt zum eigentlichen. Die Konfiguration im Samsung TV über Tonausgabe "SPDIF" ist auf "Dolby Digital" eingestellt! Das Signal kommt laut Pioneer Receiver auch an, ist jedoch im Vergleich zur Tonausgabe über "PCM" am TV deutlich schwächer/leiser! Liegt das daran, dass halt über "PCM" am TV der Ton in Stereo kommt und somit das ganze Klangfeld sich Stärker/Lauter anhört? Wenn ich jetzt zwischen den vielen Sendern Umherschalte hab ich oft das Problem, dass Sender ohne Digitales Signal zu Laut sind... (Ist jetzt nicht erheblich aber meine Frau muss dann ständig Volume + / - drücken ![]() P.S. Wie verhält sich jetzt die Qualität wenn alle 3 Geräte (PS3,Sky,AppleTV) über HDMI z.Bsp. volle Bandbreite DTS abgeben, die im Fernseher landen und dieser wiederrum via SPDIF weiter gibt in den Pioneer Receiver? Zumindest erkennt der Pioneer Receiver das Signal lt. Anzeige Display. Also müßte mein Samsung TV das Signal kommend von HDMI ja für SPDIF komprimieren??? Oder liege ich Falsch??? Vielen Dank im Voraus |
||
n5pdimi
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2014, |
Nein, da liegst Du nicht falsch! Deine VErkablung funktioniert so nicht. Der Tv ist keine Schaltzentrale für HDMI. Du musst alle Geräte zusätzlich per SPDIF an den pio hängen, sonst nur PCM. |
||
|
||
derpierre
Neuling |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hi, danke für die schnelle Antwort... Da der Pioneer nur 1 optischen Eingang hat, bleibt mir nur über PCM noch Pro Logic bzw. Pro Logic II übrig ![]() Oder gibt es Splitter/Verteiler für SPDIF die das sinnvoll hin bekommen??? Danke im Voraus |
||
n5pdimi
Inventar |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2014, |
Es gibt aktive optische Umschalter (kein Verteiler!) Auch mit Fernbedienung und so. Die Frage ist, ob dann nicht irgendwann ein neuer Einsteiger AVR für 200.- EUR mit HDMI nicht das bessere Investment ist. Echtes 5.1 gibt es mit Deinem Konstrukt sonst leider nicht. |
||
XN04113
Inventar |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2014, |
der Pioneer AVR hat sicher mehr als einen digitalen Eingang... oder ist das so eine Kompaktanlage (AllInOne)? aber da mal wieder keine Gerätebezeichnungen geliefert wurden ist hier mit Hilfe Schluß [Beitrag von XN04113 am 09. Apr 2014, 11:53 bearbeitet] |
||
derpierre
Neuling |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2014, |
Genau das mit dem Einsteiger AV ging mir auch schon öfter durch den Kopf... Da Pioneer aber damals am aktiven Sub gespart hat, muss ich zum neuen AV noch nen neuen Sub und/oder neue 5.1 LS dazu kaufen... Aber das soll nicht Dein Problem sein.... Danke für die Hilfe!!! Grüße |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:50
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2014, |
und DTS geht über den TV sowieso nicht, zumal SAT auch gar kein DTS sendet. Bei der komischen Apfelkiste weiss ich nicht ob die zumindest DTS ausgibt. Am Pio kommt jedenfalls von keiner Quelle DTS an... Den passiven Sub kannste eh in die Tonne kloppen. Kauf dir nen AVR und lass den Sub erst mal weg. [Beitrag von Fuchs#14 am 09. Apr 2014, 11:51 bearbeitet] |
||
derpierre
Neuling |
11:52
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2014, |
nein hat er nicht... Ich werd doch woll wissen ob mein Pioneer XV-DV 222 samt LS S-DV 222 einen oder mehrere Optische Eingänge hat... Möchtest du noch die Anleitung per PDF haben??? Sorry, bei so einem Spruch hagelts solche Antworten... |
||
derpierre
Neuling |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hi, das denken viele mit dem passiven Sub... aber gerade der macht ordentlich "Palermo" aber wie bereits gesagt... Dem System sind dann halt auch irgendwann grenzen gesetzt! Danke |
||
XN04113
Inventar |
11:56
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2014, |
Und genau deshalb nennt man gleich alle Produktbezeichnungen vollständig [Beitrag von XN04113 am 09. Apr 2014, 11:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangeinstellung Wolllle am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Kratzender Ton via HDMI genetix^ am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 7 Beiträge |
Teufel Motiv 2 Blue via Spdif an Samsung UE46 pinsel_77 am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 4 Beiträge |
klangeinstellung onkyo tx-sr875 tower67 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Heimkino mit Sky sinnvoll ? Volker#82 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 10 Beiträge |
Kein DD über HDMI Eingang Samsung TV BIGede am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 16.02.2024 – 11 Beiträge |
Anfänger: Sound via SPDIF 5.1 ROB87_87 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 19 Beiträge |
Samsung D8090 - DTS (HD?) via HDMI realriot am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 7 Beiträge |
Verständnisfragen zu 5.1 via HDMI visionbrasil am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2023 – 33 Beiträge |
Ältere Samsung Heimkino an neuen Samsung TV Larry31 am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494