HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ausschaltbare Mehrfachsteckdose schlecht für die a... | |
|
Ausschaltbare Mehrfachsteckdose schlecht für die angeschlossenen Geräte?+A -A |
||
Autor |
| |
eastfrisian
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jan 2015, 15:54 | |
hallo zusammen. kurze frage. ich bin gerade dabei mein kleines heimkinoprojekt abzuschließen. derzeit geht mir eine frage durch den kopf. ich würde gern die geräte - sofern möglich - an mehrfachsteckern anschließen um alles zentral abschalten zu können. dabei handelt es sich nicht um massen von geräten sondern z.b. energiesparlampe, subwoofer, htpc und an der anderen verstärker und die xbox. ich frage weil ich das gleiche mal vor einiger zeit am pc probiert habe - geräte herunterfahren/ausschalten und dann zentral die Steckdose ausmachen. dabei sind mir innerhalb von zwei Monaten drei pc-netzteile kaputt gegangen. daher möchte ich nicht das so etwas im verstärker, subwoofer oder wo auch immer passiert. die damals verwendete steckdosenleiste war keine billiger, wurde jedoch nach dem zweiten defekt getauscht. ein paar Wochen später wieder defektes Netzteil. gelegentlich mal die Steckdose abzuschalten macht den geräten vielleicht nichts, aber was passiert wenn man das zwei, drei mal am tag macht??? vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen [Beitrag von eastfrisian am 24. Jan 2015, 16:00 bearbeitet] |
||
Jürgan
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2015, 15:59 | |
Hi, also am PC habe ich das noch nicht mit ner Steckerleiste und komplett dauerhaft ausschalten versucht. Da fliegt beim wieder Einschalten bei mir dann nämlich immer die Sicherung Aber beim HiFi Equipment mache ich alles seit vielen Jahren immer auf diese Art und Weise aus und es läuft nach wie vor alles einwandfrei Gruß Jürgan [Beitrag von Jürgan am 24. Jan 2015, 16:00 bearbeitet] |
||
BerndFfm2
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2015, 16:01 | |
Ich habe eine Steckdose die automatisch alles vom Strom trennt wenn alle Geräte im Standby laufen. Den HTPC hab ich da nicht dran da der auch Aufnahmen aus dem Fernsehen macht, das wäre da umpassend. Dass PC-Netzteile kaputtgehen weil sie vom Strom abgeschaltet werden hab ich noch nie gehört. Grüße Bernd |
||
mathi
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jan 2015, 20:50 | |
Manche Schaltnetzteile vertragen das "harte" Ein.-und Ausschalten auf Dauer nicht. Mir ist aber auch noch nie ein Netzteil kaputt gegangen. Die richtigen HiFi Geräte verfügen über einen Trafo und Netzschalter, der die Stromzufuhr machanisch trennt. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound schlecht und Bild Schlecht Badhexer am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 3 Beiträge |
Teufel wirklich sooo schlecht ? dubb am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 90 Beiträge |
Denon Service schlecht? Linga am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 9 Beiträge |
Subwoofer dröhnt! Raumakustik schlecht? appleuser135 am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 103 Beiträge |
meine Geräte puschelyx am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 13 Beiträge |
Acoustic Research Sub schlecht? dohdoh am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 11 Beiträge |
Bedienungsanleitungen für "ältere" Denon-Geräte windflyer2 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 3 Beiträge |
Verteiler (?) für mehrere Geräte gesucht. Teido- am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 5 Beiträge |
Wie bringt ihr eure Geräte unter? lumbert am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 14 Beiträge |
Optimale Einstellung für div. Geräte Isaibed am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071