HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Probleme mit Klangqualität bei CD | |
|
Probleme mit Klangqualität bei CD+A -A |
||
Autor |
| |
Abraxn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:58 | |
Hallo Hifi-Gemeinde. Ich habe einen AVR-X1100W und ein GLE 5.1 System. Alles eingemessen, beim TV super Klang. Schau ich Sender wie DeluxeMusic klingt die Musik richtig super. Selbst die Musik in der Werbung klingt gut. Spiele ich aber CD´s oder Lieder über Stream ab, ist der Klang irgendwie verloren. Woran kann das liegen? Gibt es über Sat eine so gute Tonqualität? Aber ist doch alles irgendwo digital ... Die CD´s werden über eine PS3 abgespielt. Die Einstellungen des Denon sind bei Sat und PS3-Profil die selben. Da die PS3 über HDMI angeschlossen ist, kann es an ihr doch eigentlich nicht liegen, oder? Ich verstehe das nicht. |
||
>Karsten<
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2015, 22:09 | |
Das Problem,hatte ich mal mit mein Blu Ray Player auch,das CD schlecht geklungen haben,ich habe dann analoges cinchkabel zusätzlich zum AVR angeschlossen und den Eingang von HDMI auf Analog umgestellt bei CD Wiedergabe,dann war es perfekt.ob die PS3 so ein cinchanschluss hat,weiss ich nicht. Um klanglich,im Vergleich zum Bluray Player was heraus zu holen,lohnt sich auch ein Kauf eines reinen CD Spielers. |
||
Abraxn
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 18:41 | |
Den Gedanken mit dem CD-Player hatte ich auch schon. Aber ich dachte mir, da die PS3 das Signal ja digital weiterleitet dürfte es doch eigentlich keinen großen Unterschied machen. Ich habe noch nen alten DVD-Player und nen BluRay-Player zu liegen. Werde die mal testen obs an der PS3 liegt. |
||
>Karsten<
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 19:15 | |
Mach das.... |
||
BelaC
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mrz 2015, 10:55 | |
Könnte sein, dass die PS3 ein 5.1 Signal liefert, dabei aber nur die beiden Front-Lautsprecher auch wirklich Musik wiedergeben. Der AVR "denkt" aber, dass ein 5.1 Signal anliegt und rechnet entsprechend nichts hoch und gibt das Signal einfach unbearbeitet weiter. Vom TV bekommt er hingegen bei Musikkanälen nur Stereo. Wenn er entsprechend eingestellt ist, wird er dieses Stereosignal mit Hilfe von Dolby PLII oder DTS Neo auf 5.1 hochrechnen. Das kann sich dann besser anhören. Hör mal an deinen Lautsprechern + Subwoofer, wann alle funktionieren und wann vielleicht nur die beiden Front-Lautsprecher einen Ton von sich geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DolbyDigitale Klangqualität von Fernsehsendern magnum am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 43 Beiträge |
Probleme bei CD Abspielung mit Harman/Kardon Anlage musiklala am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 2 Beiträge |
Klangqualität Kabel/Unitymedia timmtaaler am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 12 Beiträge |
Qualitätsunterschiede bei CD/DVD Player Boardfreak am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 6 Beiträge |
Probleme mit DVD-Player/Receiver Stephan81 am 16.12.2002 – Letzte Antwort am 18.12.2002 – 11 Beiträge |
Klangqualität von Konzerten am 01.05 in 3Sat Ralph735 am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Probleme bei der Raumberechnung Dark_Tower am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit Heimkinosystem Kurzer_1985 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 31 Beiträge |
Probleme mit Lautstärkeunterschieden uboot-stocki am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Probleme LipSync Schnoesel am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351