HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bang und Olufsen Boxen mit Receiver über TOSLINK? | |
|
Bang und Olufsen Boxen mit Receiver über TOSLINK?+A -A |
||
Autor |
| |
Gernot84
Neuling |
02:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2015, |
Hallo zusammen, ich möchte gern 2 aktive Boxen zu Hause einbinden. (Ziel: Lautsprecher des TV aus und Sound komplett über die neuen aktiven Boxen) Was mir Probleme bereitet ist, wie bekomme ich das Signal von dem einen TOSLINK Ausgang am Receiver an beide Boxen? Einfach per TOSLINK Y-Splitter? Habe ich dann einen Stereo Sound oder müsste ich noch etwas dazwischen schalten? Bin ich auf dem richtigem Weg? Danke für eure Hilfe. An folgenden Aufbau habe ich gedacht: 1x TV Panasonic Plasma (älteres Modell von 2008) 1x Panasonic DMR-BCT940EG als Receiver (Smartcard, Blue Ray, ...) 2x Bang und Olufsen BeoLab18 Der TV und der Receiver sind per HDMI miteinander verbunden. Andere Möglichkeiten wären nur Scart und Chinch, was aber Qualitätsverlust bedeuten würde. Die Boxen sollen per TOSLINK mit dem Receiver verbunden werden um normales TV/BlueRay/Stream als Sound über die Boxen hören zu können und die schlechten Boxen des TV auszuschalten. Die Möglichkeit mit dem Bang und Olufsen Transmitter möchte ich ungern nutzen, da ich nicht noch ein elektrisches Feld in der Wohnung aufbauen möchte... zum TV: eigentlich nur ein HMDI Eingang für den Receiver, der Rest ist schlechter zum Receiver: Anschlüsse: HDMI-Ausgang: 1x Euro AV (Scart): 2x (Ein- / Ausgang) Ethernet-Schnittstelle: für DLNA Server und Client(für DLNA, HbbTV, VIERAConnect u.v.m) Digital-Ausgang: opt. Digital-Ausgang: coax. USB: 2 (Front 1, Rear 1) SD Memory Card (SDHC/SDXC) Audio Ausgang Common Interface (CI Plus): 2 Slot zu den Lautsprechern: Anschlüsse: · 2 x Power Link (RJ45) · 1 x RCA (L/R) · 1 x TOSLINK · - (Eingänge): Abtastfrequenz: 32, 44,1, 48, 96 kHz/PCM 16 bis 24 Bit · - (Ausgänge): Abtastfrequenz: 48 kHz/PCM 24 Bit Wireless Power Link |
||
pegasusmc
Inventar |
05:10
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2015, |
Laut der BDA von B&O : Receiver Toslink linke Box, und einmal Toslink Linke Box zu rechter Box. |
||
|
||
Gernot84
Neuling |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2015, |
Hallo pegasusmc, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir das selbst nochmal angeschaut. Gibt es eine Möglichkeit das "durchschleifen" zu umgehen? Ich möchte nicht erst 3m mit TOSLINK nach links und dann 6m nach rechts. Kann man das Signal hinterm Receiver splitten? Oder gibt es eine andere sinnvolle Möglichkeit? Eventuell einen Wandler, vom coax. Ausgang zum TOSLINK wandeln und aufsplitten? Danke für die Hilfe. Beste Grüße Gernot |
||
pegasusmc
Inventar |
07:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2015, |
Toslink Splitter in der Form gibt es nicht. Anschluss geht nur Digital oder RCA, hierbei ist darauf zuachten das der Panasonic regelbare Ausgänge hat. Der muß als Vorverstärker agieren. Sollte das nicht der Fall sein geht es nicht. |
||
moonaudio
Stammgast |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2015, |
Hi, du weisst schon, das die Beolab 18 einen Toslink eingang und einen (vermutlich durchgeschliffenen) toslink Ausgang haben!? |
||
moonaudio
Stammgast |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2018, |
So habe es seit längerem am Laufen: vom PC (direkt) zu Beolab 18 und von dort aus zur zweiten Beolab 18. klint Super! Immerhin wird eine AD-Wandlung und eine DA Wandlung umgangen. die LS Steuerung mact eine gute Soundkarte im PC. Demnächst kommt ein Mini DSP mit einem Toslink Eingang, dazwischen einem "Mini Sharc DSP" um eine Frequenzweiche für einen Beolab 19 zu realisieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang Olufsen Komplett System finkicarlo am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 15 Beiträge |
Bang and Olufsen trennen surfi2000 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen Surround 7.1 Aufstellung PhilMaster am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
Ist Bang & Olufsen ein deutscher Name? Angel am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Was sagt ihr zu Bang&Olufsen ? azubi** am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Toslink Adapter !?! cytom2k am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 5 Beiträge |
TrueHD über Toslink - Laut AreaDVD ? darkman71 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 7 Beiträge |
Scartkabel mit 5.1 Sound? Platium am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu ARC und Toslink toontown am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 6 Beiträge |
PC mit Toslink an 5.1 System Baastel am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.271