HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » ARC Verbindung funktioniert nicht dauerhaft | |
|
ARC Verbindung funktioniert nicht dauerhaft+A -A |
||||
Autor |
| |||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#1 erstellt: 19. Sep 2015, 20:07 | |||
Hallo zusammen, ich hab an meinem Samsung UE40H6470 meinen Sky Receiver und eine Soundanlage (LG BH6240S) via HDMI angeschlossen. Der Ton soll dabei über das HDMI Kabel (ARC) zur Anlage kommen. Klappt auch manchmal aber leider nicht immer und beim nächsten Einschalten kann es schon wieder nicht mehr gehen. An was kann das liegen dass die einstellungen immer wieder verloren werden ? Auch wenn ich es dann manuell einstellen will ... ... kommt oft folgender Fehler: ARC/Simplink ist bei beiden Geräten eingeschaltet und die LG Anlage wird auch vom TV erkannt ? Hier ein Paar Bilder von den Einstellungen: Hat jemand eine Idee an was es liegen kann ? Hab schon ein anderes HDMI Kabel ausprobiert ? |
||||
WarumsindalleBenutzerna...
Neuling |
#2 erstellt: 19. Sep 2015, 20:39 | |||
Hallo Predator, ich habe ein ganz ähnliches Problem. Allerdings mit einem LG 40UB800V und einer Teufel Cinebar 11. Bis vor kurzen funktionierte alles ohne Probleme. Seit neustem bekomme ich aber auch nicht immer direkt Ton via HDMI ARC. Was bei mir erstaunlicher Weise hilft. Ist wenn der Fernseher startet und dann direkt auf HDMI 2 geht, meinen ARC-Anschluss. Dann funktioniert der Ton ohne Probleme. Vielleicht hilft dir das. Viele Grüße |
||||
|
||||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#3 erstellt: 19. Sep 2015, 22:25 | |||
Hallo, ja bei mir hat er das von Anfang an. Ich denke langsam das liegt an der Anlage, da meine Freundin die gleiche hat und ihr LG TV sich die ARC Verbindung auch nie merkt, allerdings kann man es bei ihr dann einstellen. Ich hab jetzt schon gar keine Möglichkeiten mehr. An dem Fernseher sind angeschlossen: - HDMI 1 (STD): Sky Receiver - HDMI 2 (ARC): LG Soundanlage - HDMI 3: PC - HDMI 4: Raspberry Box Funktioniert auch eingentlich wenn es dann mal erkannt wird. Die Anlage schaltet dann auch gleich auf ARC um. Hat jemand bitte eine Idee ? würde gerne wissen ob es nun am TV liegt oder an der Anlage ? Es nervt einfach :/ |
||||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 20. Sep 2015, 05:00 | |||
Ein TOSLINK-Kabel kostet ab 1,50 € - und dann keine Probleme mehr.... |
||||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#5 erstellt: 20. Sep 2015, 08:35 | |||
Ja das hab ich ja aber das löst mein Problem nicht ! Ich will ja die Lautstärke über die Samsung-Universalverbedinung vom TV regeln und so muss ich für alles die Fernbedienung wechseln. Deshalb ja die HDMI-CEC Funktion. Wenn du mir sagst, dass das auch ohne ARC geht, dann gerne. |
||||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 20. Sep 2015, 08:37 | |||
Wo hast du das denn bisher geschrieben???!??
Das war die Eingangsfehlerbeschreibung! Edit: Thementitel ist dann auch irreführend!!! [Beitrag von Apalone am 20. Sep 2015, 08:38 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 20. Sep 2015, 08:46 | |||
CEC und ARC sind zwei verschiedene Sachen, die Steuerung geht auch ohne ARC (andersherum allerdings nicht) |
||||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#8 erstellt: 20. Sep 2015, 09:16 | |||
Hmm ok. Hab ich num mal getestet. Das optische Kabel angeschlossen (TV <-> Anlage) und eingerichtet. Wenn ich nun an der Samsung Universalfernbedinung umschalten will auf dem Sky Receiver geht das weiterhin. Auch die Anlage kann ich im Menü normal darüber Steuern. Aber wenn ich leiser oder Lauter schalten will kommt: Oft ist es auch so dass Empfänger (ARC) am TV aktiviert ist und auch die anlage es erkennt aber kein ton kommt :/ obwohl vor der abschaltung auf das optische geschaltet war. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#9 erstellt: 20. Sep 2015, 09:31 | |||
In der Anlage musst du natürlich auch ARC deaktivieren. Der Hinweis am TV ist ja auch richtig, da du nun die ARC Funktion nicht mehr nutzt ist die LS Regelung am AVR notwendig, Lösung: Universalvernbedienung |
||||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#10 erstellt: 20. Sep 2015, 10:03 | |||
Ja ARC ist ja auch aktiviert . Es läuft ja auch hin und wieder aber nur sporalisch :/ Aber wenn der Fernseher und die Anlage (beides 6 Monate alt) ARC-CEC kann wieso klappt es dann nicht ? [Beitrag von xx_PREDATOR_xx am 20. Sep 2015, 10:04 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#11 erstellt: 20. Sep 2015, 10:06 | |||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#12 erstellt: 23. Sep 2015, 05:21 | |||
Ja hab jetzt mal an der Anlage auf "Optical" umgeschaltet. Komischerweise kommt dann aus der Anlage der Ton des Fernsehers raus, egal ob ich auf "TV-Tonausgang, Ausgang oder Empfänger" als Ausgangspunkt schalte. Nur bei erstem und letzten kann ich die Lautstärke der Anlage über meine Samsung Univesalvernbedinung verändern. ^^ Beim Ausgang nicht ^^ manchmal veränder ich aber nur die Lautstärke am TV gerät ? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 23. Sep 2015, 06:05 | |||
Das ist ja auch korrekt, der optische Anschluss gibt immer ein (digitales) Signal aus, das kann aber am TV nicht geregelt werden. Das hat mit CEC/ARC nichts zu tun. |
||||
xx_PREDATOR_xx
Neuling |
#14 erstellt: 23. Sep 2015, 07:26 | |||
Ok gut. Wie ich gelesen hab ist es technisch und Qualitativ egal ob ich den Ton über HDMI (ARC) oder Optisches Kabel an die Anlage schicke ? Auf was muss ich nun achten, dass ich mit der TV Fernbedinung immer die Laustärke der Anlage steuern kann ? HDMI-CEC ist weiterhin an beidne geräten aktiviert und mit HDMI über den HDMI-ARC Ausgangsport verbunden (Anlage ist ja auch gleichzeitig Bluray player) Weil manchmal lässt sich die Anlage steuern wie bei ARC und manchmal nur der Fernsehton ? |
||||
Apalone
Inventar |
#15 erstellt: 23. Sep 2015, 11:33 | |||
entweder liest du die Antworten nicht oder du verstehst sie nicht! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARC funktioniert nicht A1vis am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 12 Beiträge |
Hdmi Arc funktioniert nicht naruto-kun am 18.08.2021 – Letzte Antwort am 18.08.2021 – 5 Beiträge |
ARC funktioniert nicht Samsung UE49NU8009 RazooN am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 9 Beiträge |
Tonaussetzer bei Verbindung über HDMI ARC openyoureyes am 14.02.2024 – Letzte Antwort am 19.02.2024 – 6 Beiträge |
Probleme mit ARC bigÖ am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
Erkennen eARC oder ARC Guenne58 am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 8 Beiträge |
HDMI ARC ringsum am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 4 Beiträge |
HDMI Arc Defekt? toloks23_ am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 2 Beiträge |
ARC und Dolby Digital + Fipsymeyer am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 7 Beiträge |
Samsung TV - ARC an Receiver funktioniert nicht mehr matkern1169 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.070