HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Deckenhohe Rear-Boxen für Dolby Atmos nutzen? | |
|
Deckenhohe Rear-Boxen für Dolby Atmos nutzen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
firstofapril
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2015, |||
Hallo! Noch habe ich keine Dolby-Atmos-Anlage - ich habe allerdings vor, mir demnächst einen entsprechenden Receiver + Zusatzboxen zuzulegen (aktuelles Equipment: 5.1-Receiver + 5.1 Boxensystem aus Canton Ergo Komponenten) Vorne ist alles klar: ich werde mir Zusatzboxen, die auf meine großen Canton Ergo gestellt werden, zulegen. Ich spiele nun mit dem Gedanken, ob ich auch hinten evtl noch etwas ändern kann: da meine Couch direkt an der Wand steht und auch seitlich kaum Platz ist, habe ich vor längerer Zeit meine kleinen Canton-Rear-Boxen gegen Canton Dipole (Ergo R51) getauscht und diese weit oben (ca. 40 cm unter der Wohnzimmerdecke = ca 1 m über Kopf) an der Rückwand platziert. Seitdem habe ich endlich den gewünschten Klang: diffus, voluminös und troztem sind Effekte gut zu orten. Kann ich diese Konstellation (gerne natürlich auch mit den dann notwendigen Veränderungen) irgendwie für ein Atmos-System (5.1.4) nutzen? Die verwendung der Dipole als hintere Atmos-Lautsprecher mit einem Aufstellen von zusätzlichen Rearboxen unten sollte eigentlich ausscheiden, da dann die Rearboxen einfach zu nah am Hörplatz sind (so war es ja bereits vor meiner Umstrukturierung). Über Anregungen von euch würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für eure Mithilfe im Voraus! Stephan |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2015, |||
für mich klingt das komisch was du schreibst... "diffus und troztem sind Effekte gut zu orten" schließt sich eigentlich gegenseitig aus. und selbst wenn es gehen sollte (damit die Dipole überhaupt als solche wirken, müssen sie auf einer großen freien Fläche montiert sein und es braucht etwas Abstand dazu), dann kommt der Ton doch von viel zu weit oben?!? Das typische Beispiel: man sieht eine Szene und von hinten kommt jemand mit klackenden Hacken durch die Halle in das Bild gelaufen. Dann muss das Klacken der Absätze von nicht zu weit oben kommen. Der Hall dagegen sollte eindeutig aus anderen Richtungen kommen. wie soll man so etwas abbilden wenn die LS 40cm unter der Decke hängen? Und wie sollen sich die "echten" Höhen-LS (auch wenn es "nur" Reflexions-Strahler sind) von den jetzigen Rears absetzen? Du kannst das natürlich machen, aber für sehr sinnvoll halte ich das nicht. Selbst das jetzige 5.1 dürfte weit hinter den Möglichkeiten einer richtigen Aufstellung zurück bleiben. |
||||
firstofapril
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2015, |||
Diffus: Allgemeine Hintergrundgeräusche, z.B. Regen, Meeresrauschen, Applaus bei einer Konzertaufnahme. Das ist unmöglich hinzubekommen, wenn die Boxen auf Ohrhöhe stehen und dann noch wenige cm vom Ohr entfernt sind. Gut zu ortende Effekte: Tür wird hinten links zugeschlagen, Donner kommt von hinten rechts usw. Du schreibst selbst, dass man Abstand braucht. Wenn nach hinten und seitlich kein Platz ist, gehts halt nur nach oben. Die Veränderung der Rearboxen direkt links und rechts von der Couch nach oben hat bei mir eine enorme Verbesserung des Klangs gebracht. Ich hatte zuvor meine Direktstrahler testweise da oben hingehängt - kein Vergleich zu dem Dipolen! Als reines 5.1-System gefällt es mir so wie es ist sehr gut. Allerdings: auf mein Anliegen bist du nicht eingegangen.... |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2015, |||
dann hast du mich nicht verstanden!
meine Antwort dazu (davor waren Erklärungen):
wenn du mit dem Status Quo zufrieden bist, OK. Besser als ganz schlecht heißt ja aber nicht automatisch gut. Ich sehe nicht warum aber unter diesen sehr suboptimalen Bedingungen (egal wie sehr du dir das selber schön redest) noch hinten Height-LS montieren sollte. Keine Arme, keine Kekse... wenn man nichtmal den Platz für 5.1 hat, dann macht aus meiner Sicht auch 5.1.4 keinen Sinn. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos / Welche Boxen Brodi_88 am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 15 Beiträge |
Dolby atmos bzw 7.1 Özammic am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 6 Beiträge |
Dolby Atmos Tobioktober am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos sicos am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 65 Beiträge |
Samsung Dolby Atmos Probleme Jtdamon am 15.08.2023 – Letzte Antwort am 16.08.2023 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos predator4k am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 47 Beiträge |
Dolby atmos PasterTroy am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos #HEIMDALL# am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos pdc am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 28 Beiträge |
Dolby Atmos cooper_2003 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946