HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aus einem Konvolut was machen . | |
|
Aus einem Konvolut was machen .+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk_WW
Stammgast |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2016, |
Ich bin schwer beeindruckt von dem was hier an Heimkinos gezeigt wird . davon bin ich soweit entfernt wie der Mars von der Erde oder weiter ... dennoch sehe ich gerne Filme. Wir haben ein Konvolut an Boxen und Komponenten und ich versuche nun zumindest etwas 5.1 Surround Sound mässiges zu stricken. Hab ich ne Chance... AV- Verstärker: JVC - AXV4 Dolby Surround prologic (auch für Musik) LED-Fernseher: Philips 40PFL9715K/02 BlueRayDiscPlayer: Philips BDP5200/12 Receiver: Sky ohne Festplatte bislang ist der TV/BlueRay Player/Sky Receiver noch nicht an die Anlage angeschlossen. Habe nun aber Kabel bestellt um das zu realisieren. Als Boxenpaare befinden sich in unserem Besitz: Regalboxen: Heco prodessional 2000 Standboxen: Heco Victa 700 Center: QUADRAL QUINTAS 5000 II Bose Acoustimas II und Qudral Tribun MK IV Ich würde rein platztechnisch die Standboxen oder die Tribun als Frontspeaker anschliessen, die Bose als Rearspeaker und den Center als Center einsetzen wollen. Den Center in das TV Rack - Bose im Rücken an die Wand (Satelliten) und die Frontsprecher in die Ecken auf der langen Seite des Raumes. ![]() Nach dem Umstellen der Heco Standboxen steht die Linke direkt Links neben dem TV, die rechte Box rechts neben dem Fotografen .... Problem: Wir haben 4 Hunde - die sind und müssen auch weiterhin in diesen Raum, so dass die Boxen auch nicht komplett frei stehen können. Der TV hängt schon in der Ecke neben dem Fenster, da die Couch nur an die Wang gegenüber passt - und alles neu kaufen ist nach dem Hauskauf nicht ! Gibt es irgend eine Möglichkeit ohne Trara und Neukauf von wunders was für Geräten da was draus zu machen ? Ich hab jetzt 15 Meter Chinchkabel gekauft um den Blueray Player direkt an den Verstärker zu klemmen. (Video/VCR Eingang ist da) wollte aber noch ein Koaxkabel und Wandler für den TV Anschluss an die Anlage besorgen ... Anbei ein Foto von dem Raum - Anlage steht Links neben dem Fotografierenden Vielen Dank Dirk |
||
Denon_1957
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2016, |
Lies dich hier mal ein und dann würde ich an deiner Stelle alles vergessen was du planst. Aufstellung 5.1/7.1 klick ![]() Eventuell eine Soundbar wäre bei dir sinnvoll. |
||
|
||
Dirk_WW
Stammgast |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2016, |
Danke für den Lesetipp aber das wäre ja dann nun doch die nächste Neuinvestition im Bereich 500-1000 Euro ... die ich eigentlich nicht wirklich vor hatte ... der Reiz lag ja darin aus dem Vorhandenen etwas mehr zu machen als das was es jetzt darstellt Ich danke dir aber für die Lektüre - führ ich mir mal zu Gemüte LG Dirk |
||
Denon_1957
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2016, |
Eine Soundbar bekommst du auch billiger aber dafür bin ich nicht der Ansprechpartner ich kenne mich mit den Dingern nicht aus ich wollte dir nur klar machen das dein Plan im Prinzip nix bringt natürlich kannst du es so machen wie du es willst blos das hat dann mit HK wenig zu tun. ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2016, |
Moin Moin, zunächst mal ein frohes neues Jahr und der Hinweis, dass ein Konvolut eine Ansammlung von Schriftstücken ist. Dann würde ich zunächst einmal über einen neuen AVR nachdenken, der 5.1 überhaupt erstmal effektiv in Szene setzen kann. Hier würde es bsp. ein Denon X 1200 tun. Bzgl. der LS hat Dir Janine schon das wesentliche geschrieben. VG Lars |
||
Dirk_WW
Stammgast |
21:45
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2016, |
Ist klar Ok ... Danke LG Dirk [Beitrag von Dirk_WW am 01. Jan 2016, 21:52 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2016, |
Lars_1968
Inventar |
21:55
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2016, |
Irgendwie wird hier immer wieder nicht alles angezeigt.......... Um eine Investition um die € 500 - 1.000 wirst Du nicht drum herum kommen, wenn es etwas halbwegs anständiges sein soll. Neben einem AVR fehlt Dir noch zumindest ein Subwoofer, ohne diesen macht mMn ein HK keinen wirklichen Sinn; der Center ist zumindest auch von Quadral, das könnte also passen. |
||
Dirk_WW
Stammgast |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2016, |
Gut - Konvolut war mir als Sammlung oder Ansammlung von was auch immer ein Begriff. Ich danke auf jeden Fall für die Denkanstösse - ich werde dann mal schauen was ich daraus machen kann. LG Dirk |
||
Lars_1968
Inventar |
22:27
![]() |
#10
erstellt: 01. Jan 2016, |
Berichte doch mal, was daraus geworden ist. VG Lars |
||
Dirk_WW
Stammgast |
22:32
![]() |
#11
erstellt: 01. Jan 2016, |
Ich werde es sicher die kommende Woche mal so anschliessen wie es derzeit vorhanden ist und mal schauen was mir persönlich das bringt. Die Quadral Tribun hab ich noch nicht gehört die regalboxen von Heco auch nicht. Die sind beim Umzug aufgetaucht. Ich muss auch irgendwo nen Weg finden die Hunde nicht zu schocken.... das ist halt immer der "wichtigste" Abstrichpukt bei dem ganzen Zirkus. Subs gibts ja auch von Kleingeld bis richtig teuer ... aber es ist halt echt ein Universalwohnzimmer und kein Kinoraum, von daher sind auch Schaumstoffmatten und Dammstoffe an der Wand ein Nogo ich werde sicher mal berichten ... LG Dirk |
||
Lars_1968
Inventar |
22:35
![]() |
#12
erstellt: 01. Jan 2016, |
Bei mir ist auch mein Wohnzimmer der Kinoraum und ich möchte das auch nicht an den Wänden haben; je besser Du die LS stellen kannst, desto weniger mußt Du damit arbeiten. Einen Sub, der zur Steigerung des Filmgenusses beiträgt, sollte schon gebraucht für um die € 200 - 300 zu bekommen sein. |
||
Dirk_WW
Stammgast |
22:45
![]() |
#13
erstellt: 01. Jan 2016, |
Jou - hatte die Lautsprecher erst surzsicher für die Kötis in die hintersten Ecken gezwängt - das grausam (also die Standboxen) - die kleinen Satelliten der Bose stehen noch in einem Regal über Eck, was auch Blödsinn ist - aber ich hab die Wandbefestigungen gesucht und nun doch neu bestellt - so ein Umzug mit Hausstand aus einem feuchtem keller ins neue Eigenheim, ist wie abbrennen und neu anfangen ... fürchterlich, Nach dem Umstellen und dem Anschliessen des Plattenspielers klemmten die die 2 Mädels die Schwänze ein und wollten nur noch raus aus dem Zimmer, trotz sehr moderater Lautstärke - das nimmt mir derzeit am meisten den Elan dieser Aktion ... LG Dirk |
||
Pixxeler
Stammgast |
22:51
![]() |
#14
erstellt: 01. Jan 2016, |
Jetzt kommt zum WAF auch noch der DAF dazu ![]() ![]() |
||
Dirk_WW
Stammgast |
22:59
![]() |
#15
erstellt: 01. Jan 2016, |
??? Daf Waf ??? Ich kenne was mit Daf - aber das sind miese Erinnerungen ,,,, LG Dirk |
||
Pixxeler
Stammgast |
23:04
![]() |
#16
erstellt: 01. Jan 2016, |
WAF = Woman Acceptance Factor , ein leidiges Thema die Frauen von techn. Neuerungen/Umbaumaßnahen zu überzeugen ![]() ![]() |
||
Dirk_WW
Stammgast |
23:06
![]() |
#17
erstellt: 01. Jan 2016, |
Ahhh juut - alles gut - für meine Frau ist alles tutti - ist das Männerwohnzimmer im Haus - aber Hund ist halt wichtig - 4x wichtig ![]() Gruss Dirk |
||
ZimTst3rn
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#18
erstellt: 02. Jan 2016, |
Wenn du doch schon 4 Hunde hast, dann kauf doch einfach noch einen und weise ihnen die Plätze gemäß den Aufstellungsregeln zu. Wenn die dann bellen solltest du perfektes Surround haben. |
||
Lars_1968
Inventar |
10:21
![]() |
#19
erstellt: 02. Jan 2016, |
![]() |
||
Dirk_WW
Stammgast |
15:05
![]() |
#20
erstellt: 02. Jan 2016, |
jaja so nen tauben blinden lahmen hatten wir die letzte Jahre - den Job hab jetzt ich Danke 4 gewinnt .... das langt - sonst hab ich weder Platz auf der Couch noch in der Kiste lg dirk |
||
Denon_1957
Inventar |
19:40
![]() |
#21
erstellt: 02. Jan 2016, |
Melde dich auf jeden Fall mal was aus deinem Zimmer geworden ist würde mich auch mal interessieren wenn es geht mit Bildern. |
||
Dirk_WW
Stammgast |
17:22
![]() |
#22
erstellt: 03. Jan 2016, |
Auf die Gefahr hin zu nerven ... ich hab mir nun diverse Subs bei Amazon mal angesehen und mal gerade ein Bild von der Rückseite des AV Verstärkers rausgesucht. Wo in aller Welt wird der angeschlossen. der Center liegt noch unangeschlossen hier. Bislang betreibe ich die Heco Standlautsprecher und die Bose als Boxenpaar A+B ![]() Wenn ich meine Idee weiter verfolge - gehören die Bose (als Rear) an die unteren Klemmen, wo halt Rear steht und von drei Reihen Anschlüssen die rechten 2 Reihen.(gelber Kasten) Der Center an die linke Reihe (wobei mich da das rear irritiert) (pink) Die Frontlautsprecher an A (grüner Kasten) Ich nehme mal an ich müßte den Sub NICHT an Monitor Out anschliessen (blauer Pfeil) Nachdem ich hier gerade ein Subwoofer Wiki überflogen bin müßte ich doch sicherlich an die B Lautsprecher gehen, wenn der Sub High-Level Eingänge hat. Oder mit Chinch an TapeOut Oder bin ich völlig auf dem Holzwege ... |
||
Dirk_WW
Stammgast |
17:27
![]() |
#23
erstellt: 03. Jan 2016, |
Ich hab leider damals keine Anleitung zu dem JVC bekommen, als ich ihn gebraucht gekauft habe und im Netz finde ich auch nichts ... sonst würde sich das vermutlich erübrigen LG Dirk |
||
n5pdimi
Inventar |
17:27
![]() |
#24
erstellt: 03. Jan 2016, |
Die Anschlüsse in der Nähe des blauen Pfeils sind nicht umsonst mit dem Begriff "Video" bezeichnet... Das Thema AVR hatten wir hier bisher noch nicht besprochen. Meiner Meinung nach kanst Du das teil direkt ins Museum geben. Das ist noch ein analoger ProLogic Surround Receiver. Damit kann man heutzutage im Sinne von 5.1/7,1 nichts mehr anfangen. Siehst Du schon daran, dass ihm der Anschluss für .1 komplett fehlt. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:32
![]() |
#25
erstellt: 03. Jan 2016, |
Der JVC ist ein veralteter Pro-Logic Receiver. Richtiges 5.1 kann der nicht, weil er keine digitalen Eingänge hat. Er verteilt das Stereosignal auf 5 Lautsprecher. Einen subwooferausgang hat der nicht. Ein aktiver Sub muss dann an die B-Lautsprecherausgänge, eben mit Lautsprecherkabel. Der Tape Ausgang ist nicht geeignet, da dieser ein festes Signal ausgibt, dass man nicht lautstärkeregeln kann. (Ausser am Sub selber) Die anderen Lautsprecherausgänge stimmen schon. ![]() Gruß Georg |
||
Pixxeler
Stammgast |
17:40
![]() |
#26
erstellt: 03. Jan 2016, |
[Beitrag von Pixxeler am 03. Jan 2016, 17:40 bearbeitet] |
||
Dirk_WW
Stammgast |
17:47
![]() |
#27
erstellt: 03. Jan 2016, |
Danke ihr seit spitze und schnell - das gesuche und drösel macht mich fick und fertig ![]() Man man man ... ich find das Ding zum Musik hören ganz nett - hab da mal 40 oder 50 Euro vor 5 Jahren für berappt - schade, dass er nicht mehr taugt ... LG Dirk |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:48
![]() |
#28
erstellt: 03. Jan 2016, |
Zum Musik hören in Stereo ist der ja OK. Bei Surround kann er halt nicht mehr mithalten. Gruß Georg |
||
Dirk_WW
Stammgast |
17:51
![]() |
#29
erstellt: 03. Jan 2016, |
Jo ich muss mal in mich gehen und nachdenken was ich jetzt will - Euch erstmal Danke LG Dirk |
||
Pixxeler
Stammgast |
18:08
![]() |
#30
erstellt: 03. Jan 2016, |
Also bei dem neuen, unbenutzten yamaha für 140 € würde ich nicht allzu lange in mich gehen ![]() |
||
Dirk_WW
Stammgast |
18:23
![]() |
#31
erstellt: 03. Jan 2016, |
Schon klar ... LG Dirk |
||
Lars_1968
Inventar |
18:34
![]() |
#32
erstellt: 03. Jan 2016, |
bei Amazon gibt es diesen in gebraucht für umme € 274. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein 2.1 aus einem 5.1 System machen? realHans am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 7 Beiträge |
Kann ich aus dem Raum was machen??? BMWDaniel am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 7 Beiträge |
Was soll ich machen? bäkz am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 41 Beiträge |
was kann ich noch machen? markushue am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 11 Beiträge |
Aus Stereo Verstärker Surround machen? Sebo123 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Was soll ich nur machen?? Son-Goku am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 2 Beiträge |
Was kann ich noch machen?? teufel_ am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 6 Beiträge |
Was machen eigentlich eure Frauen. Barnie1 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 165 Beiträge |
Aus 5.1 = 3.1.2 machen? Monitor Audio + Yamaha M.to.the.K am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 17 Beiträge |
Machen 120W viel unterschied? michl9999 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.036