HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Umrüstung von 2.1 auf 5.1 mit Pre-Outs für Stereo:... | |
|
Umrüstung von 2.1 auf 5.1 mit Pre-Outs für Stereo: Hier sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
damolzqu
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2016, |
Hallo Leute, derzeit besitze ich ein 2.1 System bestehend aus ![]() ![]() Da ich aber zusätzlich ein "untere Mittelklasse-Surroundsystem" installieren will, stelle ich mir die Frage, wie das am sinnvollsten wäre. Die neue Aufstellung dient weiterhin zu 75% Musik und hinzu kommen 25% Film. Um nicht zu viele Geräte anzuschaffen und rumstehen zu haben, hatte ich mir überlegt meine Studios (mit deren Klang ich aber sehr zufrieden bin) zu verkaufen und mir stattdessen einen AVR mit Pre-Outs, ein 5.0 oder 5.1 Surround-System und eventuell noch (jetzt oder in naher Zukunft) noch 2 LS für den Stereo betrieb anzuschaffen. Da mein Budget relativ begrenzt ist und ich auch schon einige Threads hier im Forum gelesen habe, sind meine Fragen relativ konkret. Weil ich aber noch ziemlich unerfahren bin, bräuchte ich trotz allem ein paar Meinungen/Bewertungen von euch. Meine Idee war es jetzt konkret ein für mich ausreichendes Surround-System an einen AVR anzuschließen. Die üblichen Verdächtigen hier im Forum sind für kleines Budget ja die Jamo 606 und Heco Victa II. In meiner Nähe gibt es ein 5.0 Set der Jamo für einen guten Preis: ![]() Zusätzlich könnte ich beim gleichen Anbieter noch einen ![]() Meine Fragen bzw. Überlegungen (ich denke teilweise ein bisschen trivial - nehmts mir nicht übel ![]() - Wenn ich die Jamos als 5.0 (oder 5.1) an den AVR anschließe, kann ich doch auch immer nur die beiden Front-LS (+Sub) zum Stereogebrauch auswählen, oder? Wie machen sich da die Jamo 606 + Marantz 1504? (natürlich kann ich Probehören um mir selbst ein Bild davon zu machen). Als Quelle würde ich hauptsächlich meinen Plattenspieler (+ Vorverstärker) nutzen. Aber auch Mp3 und Spotify wird genutzt. - Da mein Hauptaugenmerk trotzdem auf Musik liegen wird, macht es mehr Sinn die Jamo seperat als 5.1 zu nutzen und über de Pre-Out-Ausgänge die vorhanden Studios anzuschließen? Oder als weitere Möglichkeit noch einen Verstärker/Endstufe mit guten Stereo-LS hinzuhängen? Wäre das denn generell so machbar, also habe ich die Funktion von Pre-Outs richtig verstanden? - Wäre ein gebrauchtes ![]() - Und meine letzte hypothetische Frage: Bekanntlich ist ein System immer nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette. Gilt das auch für Pre-Out-Ausgänge? Sprich: Wenn ich daran einen High-End-Verstärker + bspw. Infinity Kappa 6 hinhängen würde, hätte dann der AVR (und dessen Stereo-Qualität) einen Einfluss auf meine 2.0 Stereo-Anlage? Ich hoffe ihr habt verstanden in welche Richtung ich denke und könnt mir ein wenig weiterhelfen. Natürlich muss ich mir das System selbst anhören um mir ein Bild zu machen. Der Thread hier dient aber nochmal meinem besseren Verständnis und der Einschätzung der Jamo 606 + Marantz 1504 zum Stereogebrauch. Vielen Dank schonmal. Gruß, Thomas Edit: Gibt es einen Unterschied zwischen den Jamo S606 und S626 oder ist das einfach eine gleichwertige Neuauflage? Gleiches zu den Jamo S 526? Es könnte bei den seitlichen Tieftönern der S606/626 sonst zu Aufstellungsschwierigkeiten kommen. [Beitrag von damolzqu am 27. Dez 2016, 16:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pre-Outs brauchbar ? Quo am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
LS-Anschlüsse als "pre-outs" nutzen? jearhead am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 10 Beiträge |
Pre outs und Blackbox Canton-Lover am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
av-reciever über pre-outs linnianer1 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 27 Beiträge |
Upgrade auf 5.1 sinnvoll? zirkuspferd am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 4 Beiträge |
Stereo auf 3.0 aufrüsten sinnvoll? gaempi am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 15 Beiträge |
7.1 Raumbeschallung für hauptsächlich Stereo Sound sinnvoll ? Rubinek am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 11 Beiträge |
Downmix 5.1/7.1 auf 2.1/Stereo maverick_81 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 8 Beiträge |
Surround sinnvoll für Stereo-Material? boris_h am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 6 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge (da Umrüstung auf FULL-HD) Peter230202 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.685