HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Planung 5.1 L-förmiger Raum Neubau | |
|
Planung 5.1 L-förmiger Raum Neubau+A -A |
|||
Autor |
| ||
PowerBrauer83
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2017, 07:22 | ||
Guten Morgen zusammen, ich plane gerade ein Heimkino in einem Neubau. Es ist kein optimaler Raum für ein 5.1 und die Couch kann 40-50cm von der Wand gestellt werden. Sitzabstand zum TV wird ca. 3,5m sein. Morgen werden die Kabelkanäle für die Lautsprechkabel geschlitzt. Aktuell werden die Lautsprechdosen auf 1,1m (optimal?) installiert. Im Bild habe ich das 5.1 eingeszeichnet wie ich es mir vorstelle. Ob ich vorne Satelliten- oder Standlautsprecher aufstelle, bin ich mir noch nicht sicher. Was mir jetzt aber noch am meisten Kopfschmerzen bereitet sind die Rear-Lautsprecher. Ich möchte dort eigentlich keine Boxen in der größe eines Dali Zensor 1, der dann fast neben meinem Kopf hängt wenn ich auf der Couch in de Ecke sitze. Machen bei dieser Aufstellung Wandlautsprecher wie der Canton GLE416 Sinn? Mir geht es nur darum welche Aufstellung mit welchen Lautsprechern Sinn macht. Welcher Hersteller ist mir aktuell in der Planung erstmal egal. Schon einmal vielen Dank für die Antworten. |
|||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jan 2017, 08:18 | ||
Die Problematik "L-förmige Räume" sowie "Sofa direkt an der Wand" in Verbindung mit der Frage "wie mache ich das?" wird hier gefühlte 1000mal gestellt. Die Antwort darauf ist eigentlich immer die gleiche: Mach das Beste daraus und stell die Lautsprecher so, wie sie in den Raum passen. Da muss man auch mit dem Kompromiss leben, dass die hinteren LS dann direkt neben dem Kopf spielen. Das ist jetzt auch kein Beinbruch, dass kann man einigermaßen mit Laufzeitkorrekturen und Lautstärkeanpassungen kompensieren. Hier helfen die AVR-Einmesssysteme gut weiter. Auch die Auswahl relativ kleiner LS wie die GLE416 sind dabei hilfreich. Ich habe das bei mir mit ähnlich kleinen LS gemacht (Nubert WS103). Gutes Ergebnis. Ein andere Möglichkeit eine 5.1-Konfiguration aufzustellen als die, die auf der Skizze zu sehen ist, gibt es nicht. Eine Alternative wäre einen Soundbar oder ein 2.1- oder 3.1-LS-System. Das wäre allerdings dann ein Frage des persönlichen Anspruchs. |
|||
PowerBrauer83
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jan 2017, 08:53 | ||
Mir ist klar das hier schon 1000 mal das Thema durchgekaut worden ist. Ich habe auch schon einige Threads gelesen. Allerdings wurden meine Fragen über flache Wandlautsprecher in einem L-förmigen Raum nicht beantwortet. Das ich Abstriche machen muss ist mir auch klar. Ein 2.1 oder 3.1 kommt nicht in Frage. Über eine Soundbar (Yamaha YSP-5600) habe ich auch schon nachgedacht. |
|||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jan 2017, 12:46 | ||
Plural? Da war nur eine Frage zu dem Thema und dazu hatte ich geschrieben:
Gegebenenfalls gäbe es da doch ein Alternative für eine 5.1-Konfiguration: Möbel umstellen. Das Eck(?)sofa mit Blickrichtung nach Westen. TV, LS-Front und Schrankwand(?) an die Westwand. Den Rear-L auf einen Ständer oder Wandhalter an die südliche Wand zwischen die beiden Fenster, den Rear-R dahin wo momentan noch der Front-R platziert ist. Dafür muss natürlich Platz für die Möbel sowie die Bereitschaft zum Umstellen vorhanden sein. |
|||
JULOR
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2017, 13:00 | ||
Die linken LS sollten aus den Ecken raus, so weit wie möglich. Das Sofa etwas weiter von der Rückwand vorziehen, damit die Rears hinter dir stehen können. Front rechts: Ist dort nicht ein Schornstein/Zug? Ich würde das Ganze um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann hast du quasi optimale Bedingungen. (Genau wie von erddees beschrieben). [Beitrag von JULOR am 18. Jan 2017, 13:01 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangoptimierung L-förmiger Raum bamboocha99 am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 8 Beiträge |
Heimkino Planung für Neubau DooNeo am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 17 Beiträge |
Planung Heimkinoraum im Neubau -=)Blade(=- am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 26 Beiträge |
Planung Anlage für Neubau Elk_2 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 11 Beiträge |
Planung Heimkinoraum im Neubau pmh96 am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 8 Beiträge |
Planung Wohnzimmer + Heimkino Neubau jaide am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 15 Beiträge |
Neubau - Planung für TV-Wand free2k am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 7 Beiträge |
Heimkino-Planung im Wohnzimmer /Neubau Fenix_2k am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 5 Beiträge |
Neubau Planung eines Wohnzimmer Heimkino Bergl-Rebell am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 3 Beiträge |
Mediaroom/Heimkino- Planung im Neubau mekaneck am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247