HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bauthread "ELMOVIE" | |
|
Bauthread "ELMOVIE"+A -A |
||||
Autor |
| |||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2017, |||
Hallo erstmal, bin neu hier und sehr fasziniert von euren Bauthreads. Respekt an Binaptikum, da ist sehr viel Zeit reingeflossen ![]() Vorerst mal ein paar Infos zum Raum. Er befindet sich im Keller, der immer angenehm Kühl ist auch wenn es draußen mal an die 36C° hat. Der Raum hat ca 3,4m x 3,3m. ![]() Ich habe bereits alles gespachtet und abgeklebt, als nächstes werde ich die Wände schleifen und dann kommt die Farbe ins Spiel. ![]() ![]() Da ich die Kinosessel die ich in München gebraucht gekauft hatte nicht einfach am Boden Festmachen kann, kommt natürlich ein kleines Podest hin das sich über die ganze länge und ca. 1,5m nach vorne in den raum zieht. ![]() ![]() Fürs erste werde ich auf die Wand Projizieren, in der Zukunft wird es sich auf eine Rahmen-leinwand rauslaufen. Da das Budget sehr gering ist und ich mich schon ein bisschen in der Technik auskenne (bin in der IT-Branche Hardware) zähle ich mal den Bestand auf was ich fürs erste mal verwende. Sound: Kommt meine Komplettanlage Logitech Z-5500 505 W RMS 5.1 THX HiFi Lautsprecher Surround-System Medienzuspieler: PS4, PC Ich werde später wenn ich fertig bin meine ganze Tabelle mit den Einkaufspreisen noch Online stellen. Als Beamer werde ich mir den Optoma GT1080e, Kurzdistanzbeamer zulegen. Ich werde hier alles immer mit Bildern festhalten sobald ich wieder gewerckelt habe und euch über den Fortschritte auf den laufenden halten. Ich freue mich über jede Kritik und Vorschlage ob Positiv oder nur gut gemeind. Bitte nicht vergessen, absolutes LowLow-Budget Heimkino ![]() LG elmovie |
||||
nfsgame
Stammgast |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2017, |||
Konzept klingt nicht übel. Bedenke aber, dass du in dem Raum in der Raummitte so ziemlich überhaupt keinen Bass haben wirst... Dafür in Wandnähe die volle Dröhnung ohne Differenzierung. Solange die Tröten nur eine Übergangslösung sind, bis Budget für was richtiges da ist sei es dir verziehen ![]() |
||||
|
||||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2017, |||
Die sind wie erwähnt nur vorerst als Lösung gedacht. Habe mir natürlich gedanken an die Zukunft gemacht, in der ein AVR, 5.2.4 usw. alles dran kommt. Ich bin jetzt nicht so der audiophile Typ, und habe auch noch kein anderes Heimkino in real gesehen, aber wenn ich mal eins hör mit einer vernümftigen Anlage wird mir der unterschied wie faust aufs Auge auffallen ![]() ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2017, |||
Den Unterschied wirst Du definitiv hören. Nicht nur bei Low Budget empfehle ich den Gebrauchtkauf von Lautsprechern, denn mehr Geld kann man eigentlich nicht sparen. Gute Anlaufstellen sind der Verkaufsmarkt hier im Forum und eBay bzw. eBay Kleinanzeigen. |
||||
undans_cruor
Stammgast |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2017, |||
Lieber klein Anfangen und Anfangen als immer zu warten..... ![]() ![]() Günstige Lösung für die Leinwand wäre ein Selbstbau (ist nicht schwierig!) als Google Stichworte wären zu nennen: Rabenring, Gerriets, Sachsenfahnen,.... bin gespannt was aus dem Sache wird |
||||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Danke für den Tipp, da werde ich mich bei gegebener Zeit wo das Budget passt richtig reinlesen ![]()
Das habe ich mir auch gedacht, und Auslöser war dann das ich die 5 Kinosessel zu je 10 € bekommen hatte. ![]() Eine 3x3m Leinwand liegt zuhause, da wird eventuell ein Rahmen gebaut ![]() Und hier noch kleine Updates. Mir ist leider die Farbe ausgegangen, die wird heute noch gekauft und fertig gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2017, |||
Hallo wiedermal, habe nun die restlichen Stellen gestrichen, samt dem PVC Abflussrohr das rechts oben durch den raum geht. ![]() ![]() Danach habe ich begonnen die Holz staffeln auf die richtigen längen her zu schneiden für das Podest, da es dann schon spät wurde werde ich heute Abend weiter werkeln ![]() ![]() Hoffe ich schaffe heute das Podest mit den OSB platten zu verkleiden und den Teppich zu verkleben, damit die Sessel montiert werden können. |
||||
Gradzi
Stammgast |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Moin - Falls das nich nicht geplant sein sollte: Dringend daran denken auch den Heizkörper passend zu streichen. Als Denkanstoß: So ein Rohr habe ich in meinem Kino auch - ich habe tiefe Regale darunter verbaut und hatte da Anfangs meine Blurays reingestellt und so das Rohr verdeckt.(analog auch an der Gegenüber liegenden Wand für die Symmetrie.) Heute sind die Blurays versteckt und auf den Regalen liegen in passenden Stoff gehüllte Aborber. ![]() Viele Grüße Gradzi |
||||
binap
Inventar |
08:45
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2017, |||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2017, |||
Hallo allerseits ![]()
Ja würde ich gerne, aber es ist nicht mein Haus weshalb er Weiß bleiben wird (muss). Habe mittlerweile das Podest fertig gebaut und mit dem Schwarzen Velour Teppich verlegt. Die Sessel wurden ausgerichtet und vermessen und dann Montiert, die machen echt was her ![]() Dazu die Fußhocker als Fußablage zum gemütlichen hochlegen, Perfekt. Natürlich habe ich dann auch noch den Beamer per Deckenhalterung montiert, da es sich um deinen Kurzdistanzbeamer handelt fast mittig im Raum. Die Kabel musste ich leider per Kabelkanal verlegen, sicherlich eine der schlechtesten Methoden aber die Wände schlitzen kam nicht in Frage (eben nicht mein Haus). Habe mir als Beleuchtung ein kleines Holzbrett gekauft das ich per Wandmonitorhalterung (sehr flach) hinter dem Beamer entlang zum runterschieben gebaut habe. Hier habe ich eine 5m LED Stribe auf das Brett montiert die per integriertem WiFi Controller per Handy gesteuert werden kann, und da alles sehr flach an der Decke ist, eine gute Indirekte Beleuchtung die während eines Film immer an bleiben kann. Den Heizkörper habe ich mit einem kleinen TV Rack Regal verstellt wo die ganze Technik zusammen kommt. Momentan nur die PS4, aber der PC mit meiner PLEX Sammlung bin ich schon am Vorbereiten. Habe hierzu Beim Beamer den Ausgang HDMI1 gesperrt damit nur der immer Aktiv ist, ARC freigeschaltet, dieser hängt an einem "Switch der alles weiter schleifen kann auf 4 HDMI ausgänge. Am Switch hängt auch die Anlage die per Optischem Kabel reingeht und mit HDMI mitüberträgt. Als nächstes steht noch die Maskierung, Randleisten, restlichen Velour Teppich verlegen aus, und noch viele kleine sachen. Für die Qualität der Handybilder muss ich mich gleich nochmals entschuldigen, werde wenn alles Fertig ist meine DSLR auspacken und schönere Fotos machen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
nfsgame
Stammgast |
13:41
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2017, |||
Kleben die Sitze immer an der Wand oder lässt sich das ganze Podest vorziehen? So wird das nix mit guten (Surround-)Klang. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
14:54
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2017, |||
Den Heizkörper kannst Du bei Bedarf auch selbst verkleiden. |
||||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2017, |||
Das kam mir auch schon in den Kopf, einfach mit MDF Platten rundumbauen, oben eine Blende mit öffnungen und an der Seite die zur Front schaut unten lüftungsschlitze lassen zur Luftzirkulation. |
||||
Callimon
Stammgast |
17:52
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2017, |||
Oh welch schöne Farbkombination. Kommt mir sehr bekannt vor ![]() Gibts denn schon weitere Fortschritte? |
||||
elmovie
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2017, |||
So nach langer abwesenheit hab ich leida nur ein paar Kleinigkeiten vollbringen können, bin sehr mit Arbeit eingespannt. Habe die Maskierung fertig. Hier müssen die Kabelkanäle noch gestrichen und befestig werden. ![]() Hier noch ein paar Fotos mit der Sitzgelegenheit. ![]() ![]() Es fehlen jetzt noch der restliche Teppich Boden, die Sockelleisten und eine Tritt kant Leiste die eventuell indirekt beleuchtet ist damit man nicht darüberfällt im Dunklen wenn man auf Podest geht oder runter. |
||||
Lacelte
Inventar |
19:18
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2017, |||
Hey, mag auch gern meinen Senf dazutun wollen ![]() Also nen eigenen Raum hätte ich auch gerne, leider momentan nicht möglich, daher bewundere ich andere um ihre Kinoräume ![]() Gut, dein Raum ist wirklich sehr klein, daher hätte ich ihn von Anfang an mit Glaswolle zugestopft ![]() Kommen noch Absorber hinein oder oder ist nichts Raumakustisches geplant? Absorber selber bauen macht Spaß und kostet wenig, der Effekt ist aber gewaltig! Besonders da du Wandnah sitzt, hätte ich die Rückwand gut gedämmt. Wie hast du das mit den Rears vor? Ist die Leinwand nicht zu groß, um später mal ordentliche Lautsprecher aufzustellen? Diese würden doch, sofern sie überhaupt in die Lücke passen, direkt an den Seitenwände stehen, was akustisch auch net so dolle ist. Kann es auf den Fotos nicht genau erkennen, doch hätte ich den raum um 90Grad gedreht, mit einer akustisch transparenten Leinwand und die LS dahinter. So hätte man evtl mehr platz nach hinten gehabt? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Bauthread] Wohnraumintegration Yougle am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 56 Beiträge |
Fachgeschäfte - Raum München, Rosenheim?? Inspirator am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 3 Beiträge |
Bauthread Kellerkino jopi1 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 49 Beiträge |
Umbau Raum zum Heimkino internet2107 am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 4 Beiträge |
Heimkino Raum Bau Akustik Tramming am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 174 Beiträge |
Bauthread "Black Hole Cinema" 2LeftHands am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 76 Beiträge |
🟢🟡🔴 Sammlung an Links zu Heimkino-Bauthreads binap am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 71 Beiträge |
Kinosessel Skagen FlowiePowie am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 4 Beiträge |
Projekt Keller-Heimkino Louis79 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 6 Beiträge |
[Baubericht] Heimkinobau "Binaptikum 4K" binap am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 1084 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.413