HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Verstärker verstecken für TV Wand - Idee gesucht | |
|
Verstärker verstecken für TV Wand - Idee gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
RicoHTPC
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Moin zusammen Für meinen Hausbau suche ich nach Ideen eine dezente TV Wand zu bauen. Idealerweise soll diese so clean wie hier aussehen: ![]() Die Boxen wollen allerdings irgendwoher ihre Power kriegen und genau da liegt mein Problem. Wohin mit dem AV Receiver, bzw. woher sonst die Power? Mittels Vorbauwand einen ausreichenden Hohlraum zu schaffen, erlaubt die zu geringe Tiefe des Zimmers nicht. Sicher könnte man ein regelartigen Kasten drunter bauen, aber wenns geht, würde ich das gern so dezent wie auf dem Bild gestalten und hoffe aur eure Ideen. Gibt es so kleine, oder schmale 5.1 Receiver (die auch was taugen), die sich gut verstecken ließen? (Und die nicht gerade Bose-Geld kosten...) Macht es Sinn den Receiver hochkant einzubauen? Kann ich den Receiver räumlich auslagern? Gibt es kombinierte Subwoofer mit Verstärker? Gegoogelt hab ich das alles natürlich schon, aber vielleicht weiß einer von euch ja genau das richtige oder zeigt mir wie ihr das stattdessen gelöst habt. Danke schon mal. Rico |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Irgendwo seitlich in einen Schrank packen und gut ist. Allerdings müssen die Kabel da auch hin. |
||||
|
||||
Rabia_sorda
Inventar |
13:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Vmtl. sollte der Verstärker/Receiver aber dennoch fernbedienbar sein/bleiben?! Einige Geräte bieten aber eine externe Möglichkeit der FB-Übertragung an. Sei es über einen externen IR-Empfänger oder über Funk. Eine Bedienung über eine App (z.B.: bei Pioneer) ist auch möglich. Somit kann man das nicht mit jedem X-beliebigen Gerät. |
||||
32miles
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Von Pioneer gibt es den ![]() [Beitrag von 32miles am 10. Mrz 2018, 14:00 bearbeitet] |
||||
RicoHTPC
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Also eine Vorbauwand wird es in jedem Fall werden, somit wären die Kabel nicht das Problem. Darüber hinaus baue ich das Haus ja erst und könnte Schlitze und Leerrohre bedenken. Für den Fall eines eingebauten Receivers, wie bei der Hochkantvariante z.B., gibt es von Logitech den Hub als Extender. Das wäre also auch nicht das Problem. Einzig die schlechte Zugänglichkeit wenn mal was sein sollte, stört mich etwas an der Einbaulösung. |
||||
impulse
Stammgast |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Das scheint mir zukunftssicherer zu sein als die Einbaulösung. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Über Harmony Hub mit Mini Extender geht das mit jedem Gerät sogar komplett blickdicht im Schrank.
Mein Vorschlag war ja nicht komplett einbauen, sondern in einen Schrank (Lowboard, Sideboard etc.) packen. Um es sich dort nicht zu schwer zu machen installiert man einfach einen zusätzlichen Fachboden auf Vollauszüge und schon kommt man jederzeit überall ran. [Beitrag von JokerofDarkness am 10. Mrz 2018, 17:30 bearbeitet] |
||||
RicoHTPC
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Leider steht nur absehbar nirgendwo im Raum ein Regal oder Lowboard rum... |
||||
burkm
Inventar |
19:20
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Neben der Zugänglichkeit spielt ja auch die Kabelverlegung zum TV, den Zuspielern und den verschiedenen LS usw. eine Rolle. Ohne eine Raumskizze mit eventuellen Möbelierungsvarianten usw. ist das aber alles schlecht einschätzbar. Da man auch die technologischen Entwicklungen "in der Zukunft" nicht kennt bzw. abschätzen kann, sollte eigentlich immer eine gewisse Reserve (und z.B. Leerrohre) hierfür eingeplant werden genauso wie eventuell benötigte Stromversorgungs-, Antennen- und Netzwerkanschlüsse usw. WiFi ist halt auch nicht immer die "optimale" Lösung. Zudem kommen ja auch noch die Anforderungen für eine akzeptable Raumakustik sowie damit verbundene Auswirkungen zum Tragen: z.B. modern = kahl und schallhart kann dann noch erhebliche Probleme bereiten genauso wie die Sitzposition(en) usw. Stauraum Im Wohnzimmer / Wohnraum braucht man meist auch mehr als man denkt, selbst wenn "nur" für Geräte. Da ich mein (etwas größeres) EFH selbst geplant habe, bedingt dass nach meinen Erfahrungen eine vertiefte Versenkung in die damit verbundene Materie. Selbst Architekten usw. sind da oft überfragt, da es ja nicht deren eigenes Haus ist. Und selbst dann wird man im Nachhinein früher oder später noch feststellen, dass man vermutlich etwas vergessen oder übersehen hat, da man nicht alle denkbaren Entwicklungen hat voraussehen können und die endgültige Möbelierung vielleicht auch (etwas) anders ausfällt als ursprünglich geplant. Kabelschlitze gehen auch nicht immer, insbesondere wenn man Durchgänge oder Raumöffnungen usw. queren muss, da muss man dann vielleicht unter den Estrich mit Leerrohren. Auch Decken-LS für die neueren Surroundformate usw. können erhebliche Probleme bereiten. Aber das wirst Du vermutlich alles schon "im Hinterkopf" bedacht haben... [Beitrag von burkm am 10. Mrz 2018, 19:22 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:00
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Wenn die Bude ohne Schränke ist ![]() |
||||
RicoHTPC
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Ich glaube darauf wird's wohl auch hinaus laufen. Ist dann doch scheinbar der beste Kompromiss. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
21:31
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Schau dir auch mal den recht kompakten Heos AVR an. |
||||
impulse
Stammgast |
22:57
![]() |
#13
erstellt: 10. Mrz 2018, |||
Ist evtl. Platz im Nachbarraum? |
||||
Zem
Stammgast |
13:08
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2018, |||
Jop, geht auch bei Yamaha. Läuft bei mir mit iPad hervorragend. Der RX-A3060 hängt mit Cat6a am Heim-Netzwerk. |
||||
KuNiRider
Inventar |
14:53
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
Da ja alles so clean sein soll, wird also nur dass geguckt, was der TV her gibt - also kein BRP oder ähnliches? Dann würde ich aber auch gleich Nägel mit Köpfen machen und In-Wall-Lautsprecher verbauen. Dann vom optischen Ausgang des TV auf einen ![]() ![]() ![]() Du kannst hinten (oder überall) auch Aktivboxen wählen und sparst Platz und Abwärme hinter dem TV [Beitrag von KuNiRider am 19. Mrz 2018, 14:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abstandhalter für Leinwand verstecken Sonoir am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 6 Beiträge |
ideen - aufbau tv-wand - kabel nicht sichtbar spam500 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker für Passivlautsprecher gesucht! JustGaming am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
TV/Anlage Board gesucht Basti82 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 5 Beiträge |
Gesucht: Idee für Surround mit freistehendem Sofa derpabba am 03.02.2024 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 22 Beiträge |
Bau einer schönen TV-Wand DooNeo am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Neubau - Planung für TV-Wand free2k am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 7 Beiträge |
Ideen gesucht Daette am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 2 Beiträge |
TV Regal gesucht Arok9 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 2 Beiträge |
Guter 5.1 Verstärker gesucht ! Silbermöwe am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262