HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Was kann/sollte ich ändern !? | |
|
Was kann/sollte ich ändern !?+A -A |
||
Autor |
| |
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2018, |
Hallo Ihr Lieben ! Bin etwas ratlos und frage mich, ob es an meinen Ohren liegt, oder vielleicht auch nur meine Empfindung ... vielleicht doch die Technik !? Habe meinen Verstärker letztens aufgerüstet von Yamaha RX-V 575 auf RX-V 781, da das 4K Signal beim ersten nicht berücksichtigt wurde. Die Lautsprecher sind Canton (4 Stck. Plus X) und einen passenden Center dazu. Der Subwoofer ist die ‚einfache‘ Ausführung ... zwar aktiv aber ‚nur‘ 90Watt; denke ich. Jetzt war ich am Wochenende bei jemanden zu Besuch, der diese Anlage zu Hause hat: ![]() Und bin etwas durcheinander, dass ich WELTEN von dem Klang entfernt bin, erst recht, wenn ich bedenke, was meine Anlage Kostet und das Teil von Amazon ![]() Mein Bass ist ein echter ‚Lacher‘ ... ein neuer Subwoofer würde mich 475,- Euro kosten, Ein System von Teufel ca. 1.200 - 2.000 Euro Was meint Ihr ??? Danke |
||
pillepalle123
Stammgast |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2018, |
Ändere bitte den Threadtitel, betreiben hier kein Clickbaiting. Subwoofer 90 Watt, aha. Raummaße, Aufstellung, etc... Was ist guter Klang für dich? Dröhnender Bass? Lies dich in die Grundzüge der Raumakustik ein. Die Einstellungen am AVR sind extrem wichtig, lies dazu passende Threads im Forum. Verzeihe mir den kühlen Tonfall, aber Threads wie diesen gibts bereits genug und jedes mal muss man die Infos aus dem TE rausquetschen... SuFu soll auch helfen. VG Chris [Beitrag von pillepalle123 am 28. Okt 2018, 14:55 bearbeitet] |
||
|
||
XN04113
Inventar |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2018, |
und das wichtigste fehlt auch... was und wie wird zugespielt? |
||
langsaam1
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2018, |
einfachste Variante ...: frag nett ob ihr mal das Logitech Teil und die Lautsprecher bei Dir an den selben Orten positioniert wie ich das sehe: Deine Anlage - Klang , das Logiechteil - Krach mit Bass nun stellt sich eher die Frage was du hörst bzw. zuspielts Gabber oder Techno dürfte eher nix für die Canton sein auch ist die Raumakustik und Lautsprecher Aufstellung sehr Wichtig Wo ist das Logitechteil angeschlossen? [Beitrag von langsaam1 am 28. Okt 2018, 15:34 bearbeitet] |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2018, |
Danke für die schnelle Antwort ... hab den Titel geändert, hoffe das ist so besser !? Sorry, hab noch nicht so viele Erfahrungen hier im Forum .... Also ... ich mag gerne satten Bass, allerdings bin ich Mieter 😉 somit muss sich das in Grenzen halten. Aber der Raumklang kommt echt schleppend und nicht so klar und detailliert ! Wohnzimmer normale Größe ... 3x5 Meter .... alles ‚richtig‘ geordnet und ausgemessen. Der Subwoofer steht hinter der Couch. Satteliten auf einem Ständer in 1,10m Höhe. Eingemessen mit dem Mikro von Yamaha. Quelle ist eine PS4 pro über HDMI Das Kabel des Subwoofer ist KEIN Y-Kabel !!! Der Eingang am Subwoofer ist Chinch einseitig (L). |
||
XN04113
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2018, |
und der AVR zeigt an, dass er ein 5.1 Signal bekommt, z.B. DTS HD Master Audio |
||
n5pdimi
Inventar |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2018, |
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, was das für ein "toller" Subwoofer ist... Als nächstes wären mal die Einstellungen vom Boxeneinmessen interessant. Die Plus X sind ja nun auch keine bassfähigen Lautsprecher, also muss des Sub alles übernehmen. Wenn der nicht passt, klingst halt nicht. |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2018, |
😊👍 Danke !!! Das klingt gut ... Klang statt ‚Krach‘ ... Viele sagen mir, spätestens wenn ich mal leise höre, erkenne ich die Qualität. Aber ich denke auch, dass ich mit meiner Anlage auch mithalten kann ... doch irgendwo fehlt dann echt das Kino feeling (Klangtechnisch) |
||
langsaam1
Inventar |
15:40
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2018, |
aufgebaut und sofort " Einmessen " ok ich bin raus .. - ABER: wenn der Ton manuell eingestellt wie es dir passen sollte schon nicht klappt - Einmesssyteme sind extrem Umgebungs Reflexion Schall etc. abhängig - Unabhängig hättest Vergleichswerte was das Einmesssystem an deinen Einstellungen geändert hätt |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2018, |
Sorry ... kann erst jetzt antworten, da wir gerade aus Duisburg zurück sind. Das Logitech System steht in Duisburg, daher geht ein ausprobieren hier in Berlin nicht wirklich :-( Der Subwoofer is auch von Canton (AS 20) ... Nennleistung 60Watt ... Musikleistung 120Watt Der Center ein Canton (AV 700) und die Satelliten, wie schon erwähnt (PLUS X) Folgendermaßen sind die Lautsprecher Konfiguriert: Alle 4 Satelliten (Front L+R ... sowie Hinten L+R) liegen bei 120Hz Der Center bei 80Hz Der Astand von der Hörposition ist: Front L+R. 3,40m Center 2,95m Hinten L+R 1,30m Subwoofer 3m ?????? WHAT ????? der steht hinter mir !!! So, gerade geändert auf 1m !!!!!! Pegel: Alle Satelliten auf 0,0dB der Center PLUS 2dB der Subwoofer MINUS 7,5dB ..... gerade mal geändert auf MINUS 2dB und schon hört sich das viel besser an ![]() Oh man, wenn man(n) nicht alles selber macht ![]() Jetzt lege ich mal eine Blu-Ray DTS Disk ein und schaue mal, ob der Receiver das Signal erkennt ... "Enders Game" Einstellung: DTS 7.1 (Hab leider nur 5.1) Anzeige im Display: CinemaDSP (sollte da jetzt nicht DTS stehen !?) Schalte ich auf "Pure Direct", ist das Display aus ... allerdings erscheint mir der Klang detaillierter ![]() Habe ich einige Einstellungen nicht korrekt gemacht ??? An der Playstation vielleicht ?? Einstellung: Audioausgabe Einstellungen/Audioformat: Lineare PCM ----- mal schnell geändert auf DTS !!! Änderungen im Receiver Display allerdings NICHT ... immer noch CinemaDSP !?!? Ist das so ??? Mache ich etwas falsch ??? Sorry, wenn ich nicht vielleicht 'dumm' anstelle .... Danke für Eure Hilfe !!!! |
||
XN04113
Inventar |
21:57
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2018, |
die PS4 muß auf Bitstream Ausgabe stehen und dann noch: Jetzt können Sie einen Blu-ray-Film mit HD-Ton einlegen. Der Verstärker sollte das richtige Format erkennen, im Display anzeigen und dekodieren. Falls nicht, können Sie noch sicherstellen, dass die richtige Tonspur im richtigen Format von der Blu-ray-Disc abgerufen wird. Drücken Sie dazu während der Wiedergabe auf dem Controller die „Options-Taste“. Navigieren Sie anschließend zu den „Einstellungen“ und wählen Sie bei „Audio-Format“ den Punkt „Bitstream (Direct)“ aus. |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2018, |
PS4 unter Einstellungen/Sound und Bildschirm/Audioausgabe Einstellungen: Primärer Ausgabeport: HDMI OUT ... danach fragt sie: ob 5.1 .... JA !!! Audioformat (Priorität): Bitstream (DTS) !!! Während des Filmes auf Options/Einstellungen/Audioformat: Bitstream (Direkt) !!! Receiver Anzeige: Cinema DSP ..... KEIN DTS !!!!!! Klang allerdings trotzdem grandios ![]() Sollte ich es mal über ein Optical Kabel versuchen ??? |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2018, |
![]() UPS .... Mein Receiver hat KEIN DTS Symbol im Display !!!! ![]() Bedeutet: wenn ich die Taste 'Display' auf der FB drücke, öffnet sich im Fernseher oben und unten ein Balken und dort steht dann auch DTS. Also DANKE für die Tips mit den Einstellungen .... alles PERFEKT !!! |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2018, |
moin, hab ich das nun richtig verstanden, das logitech system hat dir besser gefallen als dein conton system? also ganz ehrlich, der sub und die brüllwürfel von dir sind wahrscheinlich nicht wirklich besser als das von logitech. ich hatte früher auch mal ein 2.1 von logitech, irgendwann hab ich mir von KEF ein paar ls50 gekauft, aus jux und dollerei hab ich das verstaubte logitech dann nach 3 oder vier jahren mal vom dachboden geholt und gegen die ls50 im vergleich antreten lassen in dem ich einfach die kabel immer umgestöpselt habe...ihr könnt es glauben oder nicht, das logitech system ist wirklich echt nicht so schlecht gewesen, klar waren die ls50 besser, aber die kosten auch mal locker das 10fache. ich wollte dir nun damit nur sagen das dein system nicht viel besser ist, wahrscheinlich ist das logitech system besser abgestimmt. will dir dein system aber auch nicht schlecht machen, es sind halt beides brüllwürfelsysteme mit subwoofer, und wenn ich mir die beiden subwoofer angucke, glaub ich sogar das der von logitech besser sein wird. aber das sind nur vermutungen, ich kenne ja beide systeme nicht...schaff dir halt was gescheites an wenn du guten klang möchtest... [Beitrag von SnoopRobbyDogg am 29. Okt 2018, 16:17 bearbeitet] |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:36
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2018, |
Danke für Deine Meinung ! Was wäre denn in Deinen Augen etwas Gescheites ?? |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#16
erstellt: 29. Okt 2018, |
da gibt es so vieles, wenn du bei canton bleiben möchtest zb. diese hier : ![]() oder diese... ![]() und dann diesen subwoofer dazu ![]() aber wie ich jetzt lese, bist du ja nun zufrieden ![]() |
||
micha_aus_spandau
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#17
erstellt: 30. Okt 2018, |
Wow ... das ist ja mal was Feines 👍 Allerdings höre ich jetzt schon die Klingel unserer Tüt und die Worte unserer Nachbarn: „Könnse ma den Bass leiser machn !!“ Danke für den Vorschlag, den ich sehr gerne umsetzen würde ... Aber ich lass das erstmal so 😢 DANKE AN ALLE 👍 |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#18
erstellt: 30. Okt 2018, |
ja ok, lass es "erstmal" so....genau so fing es bei mir auch an ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Input ändern? kampfchiller am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 3 Beiträge |
AV-Einmessung nachträglich ändern berti56 am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 5 Beiträge |
Volpegel für REC Out ändern hrahimi am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 2 Beiträge |
Komische "Boppen" bei ändern von Video [Gelöst] mrcrackers am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 10 Beiträge |
Was kann man verbessern? elmanolito am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Hausbau und an was ich denken sollte :) NatroNx am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 12 Beiträge |
2 verschiedene Hörplätze. Was tun? laruss0 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Schlechte Qualität. Was tun? putz am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
Kann draus was werden? am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 3 Beiträge |
Was kann man verbessern? ModdingFreak am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.328
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.846