ich flipp gleich aus

+A -A
Autor
Beitrag
pet301
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2004, 21:43
jetzt hab ich mir endlich einen beamer zugelegt und hab sogar ein bild....dafür aber keinen ton oder zumindest fast keinen...wahrscheinlich bin ich echt zu blöd.

habe den pana700 mit nem videorekorder per scart verbunden. in den video die antenne (terrestrisch!!!)zwecks bild. der video hat 2 scartbuchsen AV1 und ne blaue für Dekoder oder AV2.
dann hab ich mir eine sourroundanlage mit dvd-player gekauft. den dvd hab ich mit der zweiten (blauen) buchse des video verbunden. soweit so gut. ton für dvd player is ok. aber der ton für das fernsehbild ist nur ganz aber echt gaaaanz leise bei max. lautstärke des dvd-players(das is so ein ding mit eingebautem tuner). ich glaub ich krieg gleich die krise. weiß nicht mehr was ich machen soll.
wenn ich die beiden scart-anschlüsse vertausche, hab ich nen tollen ton, aber dafür kein fernsehbild...lol.
eventuell kann mir ja jemand aus der patsche helfen.
danke
lg
peter
übrigens der video hat nur diese beiden buchsen und sonst keinen anschluß
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2004, 05:44

pet301 schrieb:
jetzt hab ich mir endlich einen beamer zugelegt und hab sogar ein bild....dafür aber keinen ton oder zumindest fast keinen...wahrscheinlich bin ich echt zu blöd.

habe den pana700 mit nem videorekorder per scart verbunden. in den video die antenne (terrestrisch!!!)zwecks bild. der video hat 2 scartbuchsen AV1 und ne blaue für Dekoder oder AV2.
dann hab ich mir eine sourroundanlage mit dvd-player gekauft. den dvd hab ich mit der zweiten (blauen) buchse des video verbunden. soweit so gut. ton für dvd player is ok. aber der ton für das fernsehbild ist nur ganz aber echt gaaaanz leise bei max. lautstärke des dvd-players(das is so ein ding mit eingebautem tuner). ich glaub ich krieg gleich die krise. weiß nicht mehr was ich machen soll.
wenn ich die beiden scart-anschlüsse vertausche, hab ich nen tollen ton, aber dafür kein fernsehbild...lol.
eventuell kann mir ja jemand aus der patsche helfen.
danke
lg
peter
übrigens der video hat nur diese beiden buchsen und sonst keinen anschluß


Hallo!
also ich für meinen Teil hätte das alles bitte etwas präziser beschrieben;
-du hast einen DVD-PLayer inkl. Tuner??
-der DVD-PLayer ist videoseitig mit dem Videorekorder verbunden?? Warum nicht direkt mir dem Beamer??
-Du hast eine Surroundanlage? Wieso ist der Ton des Players nicht digital an der Anlage (Receiver) angeschlossen?
-Empfehlung "Bild": Antenne in Rekorder, mit Adapter Scart-S-Video als S-Video in Receiver, von dort möglichst gut (was der Receiver halt bereit stellt: S-Video, Komponentenausgang) in Beamer.

Anmerkung: ein Videorekorderbildsignal ist grottenschlecht und kommt auf einem Beamer gar nicht gut...

Marko
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 06. Okt 2004, 08:01

pet301 schrieb:
jetzt hab ich mir endlich einen beamer zugelegt und hab sogar ein bild....dafür aber keinen ton oder zumindest fast keinen...wahrscheinlich bin ich echt zu blöd.

habe den pana700 mit nem videorekorder per scart verbunden. in den video die antenne (terrestrisch!!!)zwecks bild. der video hat 2 scartbuchsen AV1 und ne blaue für Dekoder oder AV2.
dann hab ich mir eine sourroundanlage mit dvd-player gekauft. den dvd hab ich mit der zweiten (blauen) buchse des video verbunden. soweit so gut. ton für dvd player is ok. aber der ton für das fernsehbild ist nur ganz aber echt gaaaanz leise bei max. lautstärke des dvd-players(das is so ein ding mit eingebautem tuner). ich glaub ich krieg gleich die krise. weiß nicht mehr was ich machen soll.
wenn ich die beiden scart-anschlüsse vertausche, hab ich nen tollen ton, aber dafür kein fernsehbild...lol.
eventuell kann mir ja jemand aus der patsche helfen.
danke
lg
peter
übrigens der video hat nur diese beiden buchsen und sonst keinen anschluß



Bezug: "PN"
Hallo!
Wenn man sich schon einen Beamer leistet, ist es sinnvoller, auch bei der Elektronik einen wenigstens minimalen Qualitätsstandard einzuhalten.
Was ist das für eine "Surroundanlage"? Kann man da nicht den DVD-Player digital anschließen? Wenn nein: ab in die Tonne, jede weitere Diskussion zwecklos.
Kleine Receiver gibt's ab 200 €...

Marko
LittelDevil
Stammgast
#4 erstellt: 06. Okt 2004, 14:20
Hallo,

Scartkabel besteht im grunde genommen aus einem gelben Cinch Stecker für Video und einem weisen und einem Roten Cinch Stecker für rechter und linker Audiokanal.
Der gelbe Stecker muß in den Beamer und die anderen beiden in deinen Verstärker.
Es gibt Adapter oder ferige Kabel für sowas.
Also Scartausgang vom Videorecorder nehmen und gelbes Kabel zum Beamer die anderen zum Verstärker.
An manchen Adaptern ist ein Schalter mit den man ein und ausgang schalten kann und der muß natülich auf ausgang stehen.

Gruß Alex
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 08. Okt 2004, 10:18

LittelDevil schrieb:
Hallo,

Scartkabel besteht im grunde genommen aus einem gelben Cinch Stecker für Video und einem weisen und einem Roten Cinch Stecker für rechter und linker Audiokanal.
Der gelbe Stecker muß in den Beamer und die anderen beiden in deinen Verstärker.
Es gibt Adapter oder ferige Kabel für sowas.
Also Scartausgang vom Videorecorder nehmen und gelbes Kabel zum Beamer die anderen zum Verstärker.
An manchen Adaptern ist ein Schalter mit den man ein und ausgang schalten kann und der muß natülich auf ausgang stehen.

Gruß Alex


Das ist falsch!
Scart kann RGB und S-Video geschaltet werden, die gelbe Buchse ist IMMER F-BAS, das sind unterschiedliche Video-Normen!
Der Gelbe F-BAS Anschluss ist deutlich schlechter als der Scart-Anschluss.
Scart im DVD-Setup auf S-Video setzen und dann per echten S-Video-Kabel in den Beamer.

Bitte noch einmal mit den verschiedenen Video-Signalarten vertraut machen, bevor man etwas "empfiehlt"!

Marko
lumi1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Okt 2004, 13:20

pet301 schrieb:
jetzt hab ich mir endlich einen beamer zugelegt und hab sogar ein bild....dafür aber keinen ton oder zumindest fast keinen...wahrscheinlich bin ich echt zu blöd.

habe den pana700 mit nem videorekorder per scart verbunden. in den video die antenne (terrestrisch!!!)zwecks bild. der video hat 2 scartbuchsen AV1 und ne blaue für Dekoder oder AV2.
dann hab ich mir eine sourroundanlage mit dvd-player gekauft. den dvd hab ich mit der zweiten (blauen) buchse des video verbunden. soweit so gut. ton für dvd player is ok. aber der ton für das fernsehbild ist nur ganz aber echt gaaaanz leise bei max. lautstärke des dvd-players(das is so ein ding mit eingebautem tuner). ich glaub ich krieg gleich die krise. weiß nicht mehr was ich machen soll.
wenn ich die beiden scart-anschlüsse vertausche, hab ich nen tollen ton, aber dafür kein fernsehbild...lol.
eventuell kann mir ja jemand aus der patsche helfen.
danke
lg
peter
übrigens der video hat nur diese beiden buchsen und sonst keinen anschluß


Wenn die Antenne im VIDEO steckt, kann der TUNER des DVD´s wohl kein Antennensignal erhalten!?
Dein Bild erhälst Du für den Proki jeweils vom VIDEO.

Egal ob Du TV, Video oder DVD guckst.
Die blaue SCART des Videos ist sehr wahrscheinlich nur EINGANG.
Deshalb erhälst Du keinen Ton von Deinem im Video eingebauten Tuner.
Und im Tuner vom DVD-Receiver(?) steckt ja die Antenne nicht,oder?
Du mußt alles grundlegend verändern.
Anschlußtechnisch.
Laß mal hören, was der DVD für Aus/Eingänge bietet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einmessmikrofon von Pionier und Yamaha gleich?
hannesbl am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 26.04.2014  –  4 Beiträge
Ist SPDIF gleich optischer Eingang?
Schaefer1996 am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  4 Beiträge
Ton ist nicht gleich Bild?
Berliner-Toddi am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
mehr watt gleich besserer sound!
bugatscha am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  21 Beiträge
Surround möglich, oder gleich sein lassen?
Illuminated748 am 20.09.2020  –  Letzte Antwort am 26.09.2020  –  11 Beiträge
Ton über optisch gleich gut wie HDMI?
nickilein am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  13 Beiträge
Vifa aus Dänemark
schokmann-et am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  3 Beiträge
Dialoge aus dem falschen Kanal?
Mark1973 am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  8 Beiträge
Z-5500 setzt nach einiger Zeit aus.
Snap-Shot am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  16 Beiträge
hk bds 775 ton geht einfach aus beim umschalten
herrkroemer am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.653