HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ton und Bild synchronisieren - Fire TV Stick, Phil... | |
|
Ton und Bild synchronisieren - Fire TV Stick, Philips TV und Onkyo 515+A -A |
||
Autor |
| |
Mannelig
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Apr 2019, 11:22 | |
Moin zusammen, ich habe ein Problem, das mich zu Weißglut treibt. Da ich nicht weiß, welches Gerät das Problem ist, packe ich es mal in allgemeines. Mein Setup: Fire TV 4k Stick -> steckt in -> Philips 55PUS7503 -> leitet Ton weiter per HDMI an -> Onkyo 515 Bis vor kurzem nutzte ich die im Philips verbaute Software für Amazon Video und Netflix, bei Netflix stockte es aber immer mal wieder für Sekundenbruchteile und manchmal(!) war der Ton nicht synchron zum Bild. Manchmal schaltete der Fernseher außerdem von "Externes Audiosystem" auf "TV Lautsprecher"... Daher kam nun der Fire TV Stick. Der hängt direkt am Fernseher, da der Onkyo 4k zwar hochskalieren aber nicht weitergeben kann (oder doch?). Per ARC geht der Ton an den Receiver. Das stocken ist nun verschwunden. Synchron läuft es aber leider weiterhin nicht immer. Und wenn ich alles mit meiner Harmony anknippse, schaltet sich der Onkyo auf "muted". Manchmal wechselt der Fernseher zusätzlich auf die TV Lautsprecher-Einstellung. Das Thema mit dem Versatz wollte ich mit einem YouTube-Video erschlagen, da gibt es ja passende Videos um zu gucken ob alles synchron ist. Ich kam bei einem Wert von 210ms raus und YouTube war synchron. Nur leider alles andere überhaupt nicht. Mich erschlagen die vielen Optionen die mir Fernseher und Receiver bieten. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hoffe auf eine "hatte ich auch schon, Option X ist die Lösung all deiner Probleme"-Antwort. Ansonsten wird wohl doch ein neuer Receiver fällig bald... |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 18. Apr 2019, 12:24 | |
Die Bildaufbereitung am TV sorgt heute meistens für eine verzögerte Bilddarstellung (bekannt als Input Lag). Ohne eine Verzögerung des Tons entsteht so eine Asynchronität zwischen Ton und Bild. Ich lasse meinen LG 65EF5909 den Ton der am TV über HDMI angeschlossenen Geräte über Toslink an meinen AV-Receiver weiterleiten. Hierzu verfügt der TV über einen in ms einstellbaren Regler für die Lippensynchronität für jeder Wiedergabequelle, mit dem sich die Verzögerung beseitigen läßt (sollte auch bei ARC über HDMI funktionieren). Über entsprechende Einstellung zu Lippensynchronisation verfügen auch AV-Receiver für die dort lokal angeschlossenen Geräte. Wie Philips das bei ihren TVs handhabt kann ich leider nicht sagen. Slati |
||
|
||
Mannelig
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Apr 2019, 14:19 | |
Jau, das ist mir alles bekannt - nur leider besteht eben ein Unterschied zwischen den Verzögerungen bei Amazon und Netflix und vor allem bei YouTube. :/ |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 18. Apr 2019, 14:29 | |
Dann kann ich leider nicht helfen. Bei mir funktioniert es so mit Netflix und YouTube mit den Apps des LG TVs und auch bei externen Zuspielern. Amazon nutze ich nicht. Scheint sich um ein spezielles Philips-Problem zu handeln. Slati |
||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2019, 15:07 | |
Hast du Mal versucht den firetv an den AVR anzuschließen? |
||
Mannelig
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Apr 2019, 15:36 | |
Wie gesagt - der kann kein 4k und HDR weiterleiten. |
||
KarstenL
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2019, 15:42 | |
Du wirst die audio Verzögerung für den firetv im TV einstellen müssen. Nur die YT App auf dem ftv nützt dir wie gesagt nichts. Den TV würde ich über ein optisches Kabel anschließen. Bei der Verwendung einer harmony sollte überall das CEC ausgeschaltet sein. Da könnte dann auch das ARC nicht mehr funktionieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton und Bild synchronisieren almkicker am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 10 Beiträge |
Fire TV Stick 4k tami62 am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 5 Beiträge |
Fire TV Stick an AV-Receiver anschließen El*Rey am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 8 Beiträge |
Kodi Fire Tv Stick nur PCM said780 am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 30 Beiträge |
Philips TV und 5.1 Ton kofrank am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 5 Beiträge |
LG 49SM86007LA und Amazon Fire TV Stick (4K) Bathos am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 2 Beiträge |
5.1 Sound mit dem Fire TV Stick [LG/Teufel] pratwa# am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 38 Beiträge |
Fire TV Stick (2. Gen.) kein 5.1 Surround CandyShark am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 3 Beiträge |
Bei Netflix (über Fire TV) spielt Front Speaker nicht mehr the__saint am 21.03.2024 – Letzte Antwort am 23.03.2024 – 11 Beiträge |
kein Bild auf TV wolfpack57 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236