HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Umsatz im Heimkinomarkt binnen fünf Jahren auf ein... | |
|
Umsatz im Heimkinomarkt binnen fünf Jahren auf ein Zehntel verkleinert?+A -A |
||
Autor |
| |
Dadof3
Moderator |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2019, |
Siehe ![]()
Das alles bezieht sich auf Deutschland. Dass der Markt rückläufig ist, ist ja keine Überraschung. Aber die Höhe der Zahlen ist doch ziemlich dramatisch. Wenn das wirklich so ist, dann wundert mich, dass wir nicht viel mehr Insolvenzen von Händlern und Herstellern zu beobachten haben. Nur noch ein Zehntel des Umsatzes von 2014, nur noch ein Viertel des Umsatzes von 2017 ... ![]() [Beitrag von Dadof3 am 23. Mai 2019, 09:58 bearbeitet] |
||
sternblink
Inventar |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2019, |
Hallo, die Überschrift des verlinkten Artikels ist viel zu reisserisch/irreführend. Wenn man sich die grundlegenden Zahlen anschaut: ![]() Geht es hier um fast 50% Rückgang bei "Heimkinosystemen". Das sind diese integrierten Teile mit 5 Lautsprechern/Sub und einer Zentraleinheit inkl. BD-Player aus einer Hand. War früher mal sehr beliebt, kauft aber doch keiner mehr. Hier in der Kaufberatung wird allgemein von abgeraten und Einsteiger-AVRs in Kombi mit günstigen LS-Sets empfohlen, weils flexibler ist. Richtet sich heute jemand eine neues Heimkino samt Leinwand ein wird er wohl vermutlich Hits in folgenden Kategorien erzielen: - Einzelkomponenten Total (AVR) - Lautsprecher Boxen - IT/Projektoren Leinwände werden erst gar nicht erfasst. Geht ja in erster Linie um Unterhaltungselektronik. Die Heimkino-Sparte ist viel zu klein und speziell um überhaupt gesondert Beachtung zu finden. Ich glaube nicht, dass man an Hand dieser Zahlen auf die Stimmung unter Händler/Branche schliessen kann. BD-Player minus 25% innerhalb des letzten Jahres, wundert mich auch nicht. Der Trend geht zu mehr Streaming. Nehme mich da gar nicht aus. cu, Volkmar |
||
|
||
sumpfhuhn
Inventar |
06:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2019, |
Und so war es schon immer. Eine kleine Randgruppe in den 90ern, nach kurzem Boom in den 00er Jahren, wieder ne Randgruppe, da die Masse zu Streaming schwenken wird. Den Markt beherrschen LCD TV´s und Brüllriegelschreisäulen. Ich habe einen nicht kleinen Bekannten und Freundeskreis, aber nur zwei von ca.350 Leuten hat ein richtiges Heim/Wohnkino. Hat ja auch einen Grund warum ich mich z.B., hier im Forum tummle, von den 350 Leuts wissen auch nur zwei, das es ein HiFi Forum gibt. Heimkino ist Nische und wird es auch bleiben. |
||
Dadof3
Moderator |
06:34
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2019, |
Irgendwie frage ich mich, wie du das herausgefunden hast. Hast du all diese 350 Leute gefragt, hast du sie alle besucht und in ihren Keller geschaut? @sternblink, da hast du wohl Recht! Sonst bin ich immer derjenige, der versucht, die Details hinter Presseartikeln herauszufinden, die mir seltsam vorkommen, hier habe ich es versäumt. ![]() [Beitrag von Dadof3 am 24. Mai 2019, 06:46 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
06:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2019, |
In meinem Freundeskreis ist außer den Leuten hier Im Forum noch zwei die Sonos Playbar/Beam haben, der Rest hat gar nix oder ne 08/15 Soundbar. Einer hat noch ein Heimkino mit Beamer, das wars dann aber auch schon. Wenn ich nach HDR/DV/DTS-HD/Atmos/Auro frage dann sehen die mich an als wenn ich von einem anderen Planeten kommen würde... [Beitrag von Fuchs#14 am 24. Mai 2019, 06:39 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
06:41
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2019, |
Jupp, ich habe alleine ca.70 Mitarbeiter und 250 Geschäftspartner, mit denen man sich auch Privat unterhält. Irgendwann kommt immer das Gespräch auf: Filme, Spiele, Kino und Heimkino. Im Familienkreis, ist z.B. nicht einer, der Interesse am Heimkino zeigt. Nicht mal Lautsprecher sind vorhanden, außer die üblichen im TV/Tablet etc. |
||
Fuchs#14
Inventar |
06:43
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2019, |
Da sind noch zwei die mittlerweile zwar einen 4k TV haben, aber noch nie 4k Material gesehen haben ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
06:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2019, |
Ich kenne bewusst mindestens drei weitere Personen aus meinem "normalen Leben", die zuhause einen dedizierten Kinoraum haben. In meinem Adressbuch finden sich über 1000 Leute, private und geschäftliche Kontakte, die ich auch alle persönlich kenne und die mich zumindest weit überwiegend auch kennen, aber ich würde mir niemals anmaßen zu behaupten, auch nur annähernd zu wissen, wer von denen ein Heim- oder Wohnkino hat. Diesen Überblick habe ich bei allerhöchstens 100 davon. |
||
Fuchs#14
Inventar |
06:56
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2019, |
unter "Freunde" verstehe ich Leute die schon mal bei mir zuhause waren und ich bei ihnen. Da weiß man schon ob die so was haben oder nicht. "Facebookfreunde" zählen da nicht zu |
||
sumpfhuhn
Inventar |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2019, |
Ganz frisch, eine kleine Anekdote. Letzte Woche hatte meine Tochter Besuch, das alter von dem Paar ca.32 Jahre. Sie zeigte mein Heimkino, natürlich machten sie große Augen, soweit ok. Als Er die UHD Scheiben sah: was sind das für schwarze Dinger?. Ich sagte Ihm, das sei der Nachfolger von der BD. Kannte Er nicht, da Er noch nie BD´s gekauft oder gesehen hatte. Er hat selber nur 4 oder 5 DVD, sonst nur Kino oder Streaming. Als Soundvorführung gab es dann die letzten 20 min. "John Rambo". Er: Geil, will ich auch. Sie: Vergiss es, nur Kopfhörer. ![]() |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2019, |
Also ich bin hier im Ort unter 600 Einwohnern der einzige, der überhaupt so etwas wie ein Surroundsystem hat, die Spielzeuge von Samsung etc. mal ausgenommen. Da kann gar nix wegbrechen. Von nix kommt nix, geht aber auch nix. Im Nachbarort kenne ich über den Kindergarten einen Unternehmerssohn, der sich im Wohnzimmer ein unauffälliges 5.1-System ins Wohnzimmer bauen hat lassen. Ein Kumpel möchte seit Jahren, dass ich ihm einen Subwoofer baue. Gleiche Nummer wie eben: Vergiss es, sagt die Partnerin. Lediglich große Fernseher erfreuen sich großer Beliebtheit. |
||
n5pdimi
Inventar |
07:11
![]() |
#12
erstellt: 24. Mai 2019, |
Ich erlebe in meinem Freundeskreis grade, dass Heimkinos wieder "zurückgebaut" werden. Also bei Ersatz des 50" LCD durch einen 65" OLED darauf geachtet wird, dass der TV einen gescheiten Ton liefert (z.B. Sony). Somit die 5.1 Anlage für diesen Zweck obsolet wird. Weiterhin werden dann die Zuspieler (BD, Mediaplayer etc.) eingestampft und komplett auf die internen Funktionen und Streaming umgeschwenkt wird. |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:15
![]() |
#13
erstellt: 24. Mai 2019, |
Eien externen Zuspieler für Disk (und eine grosse Sammlung) hat auch nur der eine mit den Heimkino, die anderen noch ne Playstation aber keinen einzigen Film auf Disk. Die kennen nur TV Programm oder Streaming. Ne UHD Disk würden die wohl auch niemals wissen was das ist. Ehrlicherweise habe ich auch im Moment gerade mal zwei UHD Disk zuhause, die kommen aber auch wieder weg... |
||
sumpfhuhn
Inventar |
07:25
![]() |
#14
erstellt: 24. Mai 2019, |
UHD interessiert mich nicht wirklich, bin mit BD auf 100" immer noch sehr zufrieden. Nur wirklich Verbesserte Filme werden ausgetauscht, wie z.B. Predator oder Big Lebowski, wo die BD schlecht war. Neue Filme werden weithin auf BD gekauft. Oder halt Angebote von UHD´s, wo ich noch keine BD hatte. [Beitrag von sumpfhuhn am 24. Mai 2019, 07:27 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
07:28
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2019, |
Bei mir dominiert auch weiter die Bluray, was aber vor allem an den völlig überzogenen Preisen für UHD liegt. 25-30 € für einen Film, den es auf Bluray für 10 € gibt ... kein Wunder, dass die meisten Abstand nehmen. Der wirklich große Fortschritt daran ist auch gar nicht die Auflösung, sondern HDR. |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:33
![]() |
#16
erstellt: 24. Mai 2019, |
genau so ist es, und das funktioniert bei Amazon und Netflix auch gut, deshalb kaufe ich auch so gut wie keine Disk. |
||
ak2
Community Support |
10:57
![]() |
#17
erstellt: 24. Mai 2019, |
Hallo zusammen! Ich Danke euch für das Feedback zum Artikel, ihr habt Recht, es ging bei der Zahl um die Heimkino-Systeme und nicht um den kompletten Heimkino-Markt. Wir haben den Artikel entsprechend aktualisiert! LG Andreas ![]() |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#18
erstellt: 24. Mai 2019, |
Kleiner Tipp: Lasst auch noch mal jemanden Korrektur lesen, bevor Ihr etwas veröffentlicht. Es sind immer wieder Schreibfehler enthalten, zum Beispiel das Deppenleerzeichen in "Hifi.de-Redaktion" (nein, ich mag es auch im Zitat nicht weglassen) oder "Positives zu vermelden" ("Positives" groß), "alle aktuelle(n) Infos" etc. |
||
ak2
Community Support |
13:43
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2019, |
Hi Peas! Es wird durchaus Korrektur gelesen, aber da kann halt immer nochwas durchrutschen. Wir bemühen uns solche Fehler zu vermeiden. Wir machen das ja jetzt auch erst seit 2 Wochen, da gibts in einigen Bereichen natürlich noch Luft nach oben. Daher sind wir dankbar für jede konstruktive Kritik! LG Andreas ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 mit fünf Centern sinnvoll? MaggoS2k am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
Was kann ich mit fünf Lautsprechern anfangen? Klangfarbe am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 14 Beiträge |
5.1 System von Kabel auf Funk umrüsten? Dennis1602 am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 2 Beiträge |
Stereo Vs Mehrkanal nach 5 jahren Klas126 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 24 Beiträge |
Digitaler Ton kommt zeitversetzt !? Michapee am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Parallelschaltung uwe680 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 7 Beiträge |
DTS verdoppelt Nettogewinn Scrat am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 11 Beiträge |
Latente Unzufriedenheit RX-V750 / Concept S Recalion am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 5 Beiträge |
Was ist das Übertragungssystem in 10 Jahren? oelsinus am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 55 Beiträge |
Brummton beim Installieren des Subwoofers TTalarek am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.498