HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Lohnt eine Heimkino Anlage ohne es laut aufzudrehe... | |
|
Lohnt eine Heimkino Anlage ohne es laut aufzudrehen?+A -A |
||
Autor |
| |
Reppik-Era
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2020, 17:18 | |
Hallo zusammen Ich habe mal eine vermeintlich blöde Frage, da ich mich noch so gar nicht mit Heimkino Anlagen auskenne. Ich habe aktuell den TV Sony KD-65S9005B. Ich persönlich finde den Sound (für einen TV Lautsprecher) sehr gut. Mir fehlt nur das Kino feeling dabei. Es fehlt der Surround Effekt. Ist es realistisch etwas Kinofeeling, das den TV Sound deutlich aufwertet zu bekommen, ohne das man die Nachbarn mitbeschallt? Wir haben Nachbarn über uns und an der Wand hinter Couch. Ich schiele aktuell zu einem System aus 2 HomePod von Apple. Einen Apple TV 4K besitzte ich bereits und nutze nur das Gerät fürs Fernsehen/Streamen. Vor kurzem haben die HomePods ja ein Theater Update erhalten mit Dolby Atmos. Hat da jemand schon Erfahrung ob es die 600€ Wert ist? Ich danke schonmal im Voraus für Hilfe Liebe Grüße Reppik |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2020, 18:17 | |
Zu der im Titel formulierten Frage: ja sicher lohnt sich das. Niemand ist gezwungen und es ist auch kein Voraussetzung für adäquaten Surroundklang die Anlage auf Ohrenbluten aufzudrehen. Bei einigermaßen optimalen Raumverhältnissen und Möbelaufstellungen ist das schon ein Genuss. Für ein optimale Wiedergabe sind immer fünf Lautsprecher, ein Subwoofer sowie ein AVR zuständig, Quellen verstehen sich von selbst. Ich fürchte, dass sich auch Apple in den üblichen Fantasiebescheibungen eines "sensationellen und großartigen" Klangerlebnisses ergeht. Da befinden sie sich in guter Gesllschaft, denn das findet man bei allen Herstellern, die ihre kastrierten "Raumklang-Erlebnis-Geräte" verbimmeln wollen. Nochmal: willst du vernünftigen Mehkanalklang, geht der Weg an einem echten 5.x-LS-Set mit AVR nicht vorbei. |
||
|
||
Reppik-Era
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2020, 18:22 | |
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die HomePod habe ich vor allem auch deswegen angefacht, weil ich die für das spätere Eigenheim als Multiroom Lautsprecher für Musik und ein wenig SmartHome nutzen wollte und dann später erst die "richtige" Heimkino Anlage. Ab welchem Preisbereich kann ich damit rechnen, dass der Sound wirklich deutlich besser wird als von meinem Sony TV (für einen TV hat dieser schon sehr guten Sound. Wurde dafür in vielen Tests sehr gelobt)? Liebe Grüße Reppik |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2020, 18:26 | |
Das ist ist sicher auch eine Frage des Preises, jedoch in erster Linie eine des persönlichen Klanggeschmacks. Da kann dir kein helfen, dass musst du schon für dich selbst entscheiden, was da gefällt. Stichwort Probehören, was ich dringend empfehle. |
||
Denon_1957
Inventar |
#5 erstellt: 27. Nov 2020, 19:19 | |
Ich würde mal sagen das minimum für ein Einsteigersystem AVR + 5.1 System solltest du mit ca. 1000-1200€ veranschlagen das sind aber nur annäherungswerte. |
||
Reppik-Era
Neuling |
#6 erstellt: 27. Nov 2020, 19:45 | |
Vielen Dank für den Richtwert. Ich denke dann wird es eher erst zum Eigenheim angeschafft und dann direkt eine bessere |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt eine ordnetliche 5.1 Anlage fg32 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 24 Beiträge |
Gute Heimkino-anlage chrisy007 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 7 Beiträge |
Lohnt der Raum für Heimkino Schneers am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 9 Beiträge |
Heimkino-Anlage pawi1975 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
Heimkino ohne Ton Gesh585 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 4 Beiträge |
Heimkino auch ohne Subwoofer? exciterjens0208 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 27 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage für Einsteiger ! dtgr am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 32 Beiträge |
Neuanschaffung 5.1 Heimkino-Anlage doni_bertolami am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
Heimkino ohne Center? hurrrrrz am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 3 Beiträge |
Suche gute Heimkino Anlage. Flaver-Gee am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.387