HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1.4 One for all setup Sinnvoll erweitern | |
|
5.1.4 One for all setup Sinnvoll erweitern+A -A |
||
Autor |
| |
[Endzeit]
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2023, |
Hallo, ich betreibe ein 5.1.4 Setup mit Front und Rear Height Lautsprechern als One-for-All Setup. Mein AVR ist der Denon 4400H und kann mit einer zusätzlichen Endstufe noch weitere Kanäle befeuern. Meine Frage an euch ist, welche Erweiterung hat einen größeren Mehrwert. Folgende Varianten wären nämlich möglich. 1) 7.1.4 mit zusätzlichen Surround backs. Dann kann der AVR allerdings die Surround Backs nur bei Dolby Atmos oder DTS.X mitbenutzen, für Auro 3D hat er nicht die notwendigen Chips verbaut. 2) 5.1.5 mit zusätzlichem Voice of God Kanal. Dieser würde dann bei Auro (und der Auromatic mitlaufen) und meines Wissens nach nutzt bei dem AVR auch der Neural X Upmixer den VoG Kanal. Ich habe deswegen in letzter Zeit häufiger den dts Neural X Upmixer verwendet. (Meistens laufen ja die Upmixer, aber nativ wird ja immer mehr) Der gefällt mir auch sehr gut. Vorher hatte ich immer die Auromatic laufen. Mich würde eure Meinung interessieren. Ist der zusätzliche VoG besser geeignet um die Klangkuppel zu schließen oder sollte man in der horizontalen Ebene mit den Surround Backs arbeiten? Ich habe gehört, dass dann die Surround Effekte auch für die Anderen besser zu hören sind und man nicht 100% mittig sitzen müsste. Man könnte erst auf der unteren Ebene auf 7 gehen und bei einem AVR Upgrade mit zwei TM dann einen Phantom VoG betreiben, was die neuesten AVRs bereits können. |
||
JChris
Stammgast |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2023, |
Guddn, Ich habe quasi das selbe Setup wie du und später en VoG dazu installiert. Ich fand den Mehrwert sehr gut. Habe das Gefühl das es mir dank des VoG direkt eine aufs Hirn brezelt. Also direkt von Über mir kommt. Vorher hatte ich das nicht so. Liegt aber vielleicht auch daran das meine LS Aufstellung nicht optimal ist. |
||
[Endzeit]
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2024, |
Moin, ich habe mich nach Tests schließlich für ein 7.1.4 System entschieden. damit ist bei mir nun nur noch Atmos und DTS.X bzw deren Upmixer möglich. Dadurch das die Surrounds auf die 90° Position gerückt sind, ist es hintenrum bei der Auromatic nicht mehr geschlossen. Ich habe Test gemacht, an dem ich die Surrounds durch den AVR betrieben habe und das PreOut Signal von den Surrounds über eine Endstufe auf die Surround Backs gelegt habe. Das geht grundsätzlich, aber dann müssen sich die Surrounds und Surround Back auf einem idealen Halbkreis befinden. Da die Abstände bei mir unterschiedlich sind, war der Mehrwert nicht so präzise. Übrigens konnte ich damit dann auch den VOG betreiben, der immer den Pre Out am Sub2 Out hat. Der wírd dann bei der Auromatic angesteuert. Schaltet man auf den Neural X bleibt der Stumm und die Surround Backs werden von dem Neural X befeuert. Ich hätte nicht gedacht, dass man ein 7.1.5 Lautsprecher Setup installieren und einmessen kann und das der AVR (DENON AVX 4400H, der ja schon was älter ist) dann automatisch umschaltet. Man benötigt halt nur eine entsprechend große Endstufe (Kanäle). Ich dachte immer das wäre nur bei den Boliden so. [Beitrag von [Endzeit] am 22. Jan 2024, 14:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D One for All Setup mit Deckeneinbaulautsprechern christopher1 am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 7 Beiträge |
ALL FOR ONE Kameleon mas2002 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
🟢🟡🔴 One audio 3D Speaker setup for all: A solution for Auro-3D, Dolby Atmos ... binap am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2023 – 142 Beiträge |
Welches Setup sinnvoll? simian87 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Setup Dolby Atmos 5.1.4 simonlaessig am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 33 Beiträge |
Hilfestellung bei der Planung 5.1.4 Auro-Setup fuhrbach2003 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Setup - Auro vs. 5.1.2 vs. 5.1.4 lolefitz am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 8 Beiträge |
all in one Anlage gesucht oliver1815 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 30 Beiträge |
All in one Gerät gesucht oliver1815 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
5.1.4. & Bi-Amping? BlauesQ am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801