HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Samsung HW Q 995 Soundbar - Planung | |
|
Samsung HW Q 995 Soundbar - Planung+A -A |
||
Autor |
| |
newbi2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2024, |
Hallo Forum, nach langer Pause baue ich gerade weiter an meinem "Spielzimmer"! Der Raum in einem Fachwerkhaus (also Holzs-Sänderwerk - keine Massiv-Wände!) wird komplett sanieren. Am Ende soll dabei mein "Spielzimmer" rauskommen, in dem man "gepflegt" (auch mal lauter) Musik (meist Rock und Blues und ein wenig Reggae, keine "Partymusik") hören kann und ein großer TV hängen soll, an dem nicht nur (Musik/Film-) BD gesehen/gehört werden können, sondern auch mit einer PS5 mal gezockt werden soll. (Mal abgesehen von einer Dartscheibe/Automat der dort stehen soll, aber mit diesem Beitrag nichts zu tun hat) Für den Sound habe ich mir die Samsung HW Q995 (die "C" oder "D" Version) ausgeguckt. Leider sind die Infos über die Anschlüsse dieser Soundbar im Internet eher "spartanisch"!. Für die Soundbar an sich, werde ich unter dem TV ein extra Regal aufhängen, auf der diese zu liegen kommt. Den Bass werde ich wohl "irgendwo" an der Frontwand - unter den TV- stellen...... Mein Problem sind die "Rears". Da die "Dinger" ja zwingend einen Stromanschluß benötigen, bin ich absolut hin- und hergerissen, ob ich diese an die Wand hänge, oder auf Ständer stelle. In beiden Fällen, weiß ich nicht, in welche Höhe. Ich dachte an ca. 1,30m, wobei das schon merkwürdig aussieht, wenn die Boxen auf "halber Wandhöhe" an der Wand hängen. Dann stellt sich auch noch die Frage der Steckdosen. In welcher Höhe muss ich Steckdosen für die Lautsprecher vorsehen? WENN ich mich dazu entschließe, die Boxen an die Wand zu hängen, möchte ich nicht unbedingt (Strom)Kabel von den Boxen, bis auf den Boden hängen haben, um die dann auf Bodenhöhe in die Steckdose zu stecken.... Dann stellt sich die Frage nach der Wandhalterung/Ständer. Welche nimmt man da am besten? Ich finde nicht wirklich Maße/Bilder, wie die Boxen von unten aussehen, um eine optimale Wandhalterung zu finden.... Außerdem frage ich mich, ob das bei einer Fachwerkhaus-Wand überhaupt Sinn macht, die Boxen an die Wand zu hängen..... Vielleicht kann ja der Eine oder Andere, der die Boxen an der Wand hängen hat, Bilder posten, wie das so aussieht? Dann habe ich noch eine Sache, die mir Kopfzerbrechen bereitet: Die Rears sind ja so konzipiert, dass diese den Schall u.a. auch an die Decke schmeißen, um den Atmos-Effekt zu verwirklichen. Jetzt habe ich allerdings in meiner Decke quer zu der Rückwand (tragende) Balken, die ca. 12-13 cm in den Raum rein ragen. Funktioniert das ÜBERHAUPT mit dem Atmos.Effekt, oder müsste ich dafür die Decke abhängen? Das würde ich echt vermeiden wollen, weil das mit den Balken wirklich gut aussieht.......Ich bin mir nicht sicher, ob die Balken den sich an der Decke ausbreitenden Schall nur minimal oder komplett "schluckt",,,,,,,, Fragen über Fragen. Über eure Gedanken hierzu würde ich mich freuen. Danke und Grüße Holger |
||
el_espiritu
Inventar |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2024, |
Tja das ist das Problem der "kabellosen" Lautsprecher, wirklich kabellos sind nämlich die allerwenigsten. Die brauchen nämlich Strom, hast du ja schon festgestellt. Lautsprecher gehören auf Ohrhöhe, also ungefähr 100-110cm, wenn man auf dem Sofa sitzt. Ob das mit dem Atmos bei dir was wird kann dir niemand vorhersagen. Ausprobieren. Atmos mit einer Soundbar ist sowieso zu 95% Marketing. Richtiges Atmos funzt nur mit richtigen LS an der Decke, das Reflexionsprinzip von deiner Soundbar ist auch nur halbgar. Dann noch die Räumlichkeiten, die bei jedem stark variieren, entzaubern dann ganz schnell jede Soundbar. Also Fazit: Bestellen: Probieren. Bei Nichtgefallen zurücksenden. Alternative: Auf den Pseudo-Surround verzichten und sich eine ordentliche Stereo-Bar holen (Nubert z.B.) oder gleich AVR mit 5 Lautsprechern, wenn man denn den Platz dafür hat. |
||
derdater79
Inventar |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2024, |
Hi, die bluesound Soundbar hat vorne eine breite und hohe Bühne. Hinten kann man Rears mit Akkus bestücken. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und Subwoofer per Kabel Der hat mehr Volumen als alle Soundbars ![]() Kann aber schon zu groß sein der ist auch besser ![]() Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Samsung HW-F350 fabio1723 am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 16 Beiträge |
Soundbar HW-J250 Michael_48 am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 4 Beiträge |
Einstellung für Samsung HW-H550 Soundbar Koalla am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 3 Beiträge |
Samsung HW Q90 R blinzler007 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 8 Beiträge |
Samsung NU8000 und Samsung HW-R450 Sky Receiver richtige Einstellung painy1981 am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 4 Beiträge |
Soundbar HW N950 und Dolby Vision Heimkino69 am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-730 + NuBox 381 vs. Samsung HW-S60A Soundbar Coldhardt am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 2 Beiträge |
Samsung HW-M450 Rearspeaker lauter machen toxon am 31.03.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 2 Beiträge |
SkyQ Receiver Samsung NU 8000 und Samsung R450 Soundbar painy1981 am 19.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 5 Beiträge |
Samsung TV und Soundbar - welches Audioformat? premutos666 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.809