Fire tv und alte Sony Heimkino Anlage harmonieren nicht !

+A -A
Autor
Beitrag
RonSensor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2024, 16:26
Grüße,
Ich bin bei meinen Eltern mit meinem Fire tv Stick und haben diesen über HDMI 4 an den Oled 55 754/12 angeschlossen.
Als Heimkinoanlage fungiert ein alter Sony Blueray Player welcher 5.1 Boxen dran hat. Der läuft über Hdmi1.
Alle Anschlüsse besitzen Arc.
Über HDmi2 läuft der sky Receiver. Schauen meine Eltern darüber kommt der Ton über die Anlage. Schalte ich über den Fire tv Stick die Anlage ein kommt kein Ton . Ich habe schon probiert am Fire tv Stick das player hinzuzufügen. Jedoch ohne Erfolg.
Gibt es irgendwelche Idee. ?
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2024, 18:02
Nochmal die korrekt beschriebene Verkabelung, bitte.

Ist denn wirklich sicher, welcher HDMI am Tv der ARC ist? Das steht oft nur in der Anleitung. Bei vielen Tv ist der HDMI2 der ACR. An Verstärkern ist die Bezeichnung immer deutlich am Anschluß abzulesen.

Du möchtest den Fire am Verstärker anschließen? Am Fernseher geht natürlich auch. Daher genau nachsehen welche Anschlüsse die "richtigen" sind.
RonSensor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Dez 2024, 20:16
Hey also der Blue ray Player ist im arc. Hdmi1 Anschluss .
Der Fire tv Stick im hdmi 4 vom tv .
Der sky Reciever ist in hdmi 2 .. Mach ich den über die separate Fernbedienung an geht auch der tv an.


[Beitrag von RonSensor am 21. Dez 2024, 20:18 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2024, 20:22
Einschalten ist nicht ARC sondern das CEC Protokoll. Trotzdem solltest du vom Fire TV Ton bekommen. Der Sky Receiver funktion7ert ja auch. Stell den Ton im Fire TV mal auf PCM um.
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 21. Dez 2024, 20:56
Auf der Philips Seite findet man natürlich keine ausreichenden Informationen über HDMI wenn ich nur die dort gezeigt Tabelle durchgehe. Die Anleitung möchte ich nicht auch noch auf meinem Tablet haben.
Die Sony hast Du noch nicht benannt. Denn wir gugeln den Geräten immer hinterher um keine falschen Ratschläge zu geben.

Es kommt wirklich erstmal drauf an ob Du die richtigen HDMI erwischt hast.

Der Hinweis auf PCM ist schon mal sehr gut. Manche Fernseher haben sich etwas eigen was die Zuführung mancher Tonformate anbelangt.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2024, 13:08
Wenn das so ein SONY Komplettanlagen DIngens ist, möchte ich fast wetten, dass das Teil kein DD+ über ARC verarbeiten kann....
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681