Buchstabensuppe???

+A -A
Autor
Beitrag
adiclair
Inventar
#1 erstellt: 27. Nov 2004, 20:47
Oder: Welche Bedeutung haben eigentlich die Buchstaben die bei den Receivern und LS stehen?
z.B. Receiver:
Kenwood KRF....
Onkyo TX....
Panasonic SA-HE.... SA-XR....
Pioneer VSX....
Yamaha RX....

z.B. LS:
Canton LE...
B&W LCR...., DM
KEF KTH..., Q..
usw. usw. usw.

Kennt sich da jemand aus?

Wäre, für mich zumindest, mal interessant zu wissen welche Bedeutung (ausgeschrieben) diese Buchstaben haben.
Vielleicht hat es dann der Eine oder Andere auch nicht mehr so schwer wenn er auf der Suche nach den passenden LS und/oder dem Receiver für sich ist

MfG


[Beitrag von adiclair am 27. Nov 2004, 20:55 bearbeitet]
Logan79
Stammgast
#2 erstellt: 28. Nov 2004, 13:07
Hi adiclair,
ich hab nur B&W Boxen und kann nur das sagen,
LS: B&W DM (Stands for Domestic Monitor) <-- vielleicht
Gruß Logan
adiclair
Inventar
#3 erstellt: 28. Nov 2004, 13:55
Hallo Logan79,

vielen Dank für deine Antwort.
Hat sich wenigstens mal einer Gedanken gemacht (wenn er es auch nicht genau weiß was die Buchstaben bedeuten).

Aber naja, dachte eigentlich das unser LS Experte sich da besser auskennt.... (sicher hat er vor lauter Stress und die Beantwortung anderer Fragen meine Frage noch nicht gelesen ;))

Oder aber, es scheint wirklich eine dumme Frage zu sein(?).

Hm....

MfG
nakidei
Stammgast
#4 erstellt: 30. Nov 2004, 22:06
moin,

bei älteren kenwoods isses so:

KA verstärker

LS boxen

LSK nicht ganz so hochwertige boxen

bei akai verstärkern AM

das ist das was mir jetzt mal ganz spontan einfällt

gruß
nakidei
Peter_H
Inventar
#5 erstellt: 10. Dez 2004, 00:20
Hi,

dumme Fragen gibt's nicht. Am beste wird sein, mal den entsprechenden Hersteller per MAil zu fragen. Kann sich aber dann entpuppen, daß die das selbst nicht wissen, oder das diese Bezeichnungen "spontan", nach Serie vergeben werden.
Bass-Oldie
Inventar
#6 erstellt: 10. Dez 2004, 10:40
Das meiste davon sind reine Marketing Kopfgeburten.
Manche Kürzel haben einen Abkürzungsgedanken dahinter, aber das ist kein Muss.

Da das jeder Hersteller anders handhabt, kann man daraus auch für Vergleiche nichts folgern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxeneinstellung: Trennfrequenz usw.
Simius am 12.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  10 Beiträge
Welches Kabel für TrueHD usw?
wedeler am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  3 Beiträge
NEWBIE bräuchte mal Hilfe (Dolby,DTS,THX usw.)
tester00 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  3 Beiträge
ext. Surround: PLIIx - EX usw.
Mickey_Mouse am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  3 Beiträge
Bedeutung der unterschiedlichen AV Geräte
Zebulon12 am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  7 Beiträge
Onkyo TR-SX 606 - welche LS?
Carnal am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  11 Beiträge
Dolby true HD usw. überflüssig?
ice2man am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  4 Beiträge
Fragen, Tipps usw.
janck19 am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2005  –  2 Beiträge
Ist Kenwood nicht mehr so präsent?
Spaßgesellschaft am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  5 Beiträge
Allgemeine Frage zu PL2 - Neo6 usw.
Dennis999 am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedhomsmophy
  • Gesamtzahl an Themen1.558.581
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.719