HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aufstellung: Höhe der Rear's | |
|
Aufstellung: Höhe der Rear's+A -A |
||
Autor |
| |
DAGEGEN
Stammgast |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2004, |
man liest ja ständig unterschiedliches... wer ist also dafür dass die rears auf ohrhöhe sind? und wer ist dafür, dass man sie höher hängen sollte? damit das mal geklärt wird ;-) |
||
NoFate
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2004, |
Also wenn´s Platztechnisch möglich ist, sollten die Rears ca. einen Meter hinter dem Hörplatz und über Ohrhöhe platziert sein !!! Bei mir geht das aber nicht. Jetzt hab ich sie halt neben dem Hörplatz auf Ohrhöhe stehen. Klingt auch gut !!! Gruß Micha |
||
|
||
Wraeththu
Inventar |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2004, |
Ohrhöhe finde ich eigentlich auch ideal...habe mit meinen audioramas mal rumexperimentiert (da man die ja auch von der decke abhängen kann) von oben herab klingts nicht so dolle. |
||
bothfelder
Inventar |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hi! Für Musik OHRHÖHE, für Kino kann's auch höher sein... aber OHRHÖHE ist besser... sieht auch besser aus! ![]() Andre |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hi ich bin auch für Ohrhöhe - hab allerdings nie Anderes probiert. Leider stehen meine Rears in unterschiedlicher Entfernung (Hausfrauenfaktor ![]() Gruß Timm |
||
bart_simpson
Inventar |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2004, |
Tach Prinzipiell: stehen sie auf Ohrhöhe auf einer gedachten Kreislinie um den Hörer Wohnraumplatzmangelaufstellungsprinzip: ![]() Höher aufstellen Die umfrage sollte entsprechend formuliert sein ![]() Weil die Aufstellung (auch) auf die Größe des Raumes ankommt mfg ![]() |
||
$ir_Marc
Inventar |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2004, |
Ich hab meine Standboxen-Rears nicht künstlich hochgebockt! ![]() ![]() |
||
Denonfreaker
Inventar |
16:26
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2004, |
meine rears sind unter horniveau , geht leider nicht anders wegen meine bescheidene zimmet ![]() |
||
BlackCloud
Stammgast |
16:56
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2004, |
Meine Linn Rears sind leider auf 2m, da ich sonst nicht sehr viel Platz habe! |
||
DAGEGEN
Stammgast |
17:23
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2004, |
ich hätte die möglichkeit sie auf beliebiger höhe zu plazierne... daher meine frage... geht natürlich darum was besser klingt |
||
adiclair
Inventar |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2004, |
Mit zwei Bockleitern (als Höhenmaß) ausprobieren.... MfG |
||
$ir_Marc
Inventar |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2004, |
Kommt drauf an..... ![]() |
||
audiohobbit
Inventar |
17:35
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2004, |
Selbst die Tonmeistervereinigung empfiehlt, die Rears ÜBER Ohrhöhe aufzustellen! Ich denke das gilt auch für Mehrkanalmusik. Da gibts doch so ein Richtlinienschreiben, ich weiß jetzt nur die Adresse nicht. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
17:42
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2004, |
Es kommt - wie so oft - auf LS, Raum und Nutzung an. Meine SB sind über Ohrhöhe, die SBR auf Ohrhöhe. Hätte ich genug Platz nach hinten, würden auch die SBR über Ohrhöhe kommen. Für Film wird offiziell sehr oft auf "höher" hingewiesen. Bei Mehrkanalmusik kenne ich jedoch Niemanden, der seine Standboxen aufgehangen hat... |
||
PIWI
Inventar |
18:48
![]() |
#15
erstellt: 01. Dez 2004, |
Hi ! Habe für die Rear-Kanäle (SL/SR) Kompakt-LS + Sub. Wegen 5.1-Musik (DVD-A/SACD) sind die Kompakten aber trotzdem auf Ohrhöhe. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 01. Dez 2004, 18:49 bearbeitet] |
||
Pan-a-Go
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2004, |
Ohrhöhe, flach an die Wand abstrahlend, etwas diffuser. |
||
Berzerkerknecht
Neuling |
13:19
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2004, |
Will man einen großen Raum mit mehrerern Leuten beschallen, wie z.B. im Kino, muss man zwangsläufig auf die höhere Positionierung ausweichen. Wenn man jedoch von einem kleinen Heimkino ausgeht, bei dem oft nur eine Person im Mittelpunkt sitzt, ist logischerweise die Ohrhöhe (bei allen Lautsprechern) zu empfehlen. (Ich häng mir ja Kopfhörer auch nicht "über" die Ohren) Bei "kleinen" Räumen empfield es sich, die Rears wie schon gesagt, flach gagen die Wand gerichtet. Damit klingt das Panorama im hinteren Bereich etwas diffuser aber räumlicher. Das dadurch erzeugte Delay verstärkt noch etwas den Raumeindruck. Ich kenne Anlagen (habs selbst noch nie ausprobiert), die benutzen "Reflektoren" für die hinteren Lautsprecher. Eine Art Wok, damit nicht von der chaotischen Oberfläche der Wand/Tapete abgestrahlt wird. Gruß Matthias [Beitrag von Berzerkerknecht am 02. Dez 2004, 13:20 bearbeitet] |
||
DAGEGEN
Stammgast |
21:32
![]() |
#18
erstellt: 02. Dez 2004, |
"Unabhängig davon, ob Sie Dipol- oder Direktstrahler einsetzen, gilt folgendes: Surroundboxen sollten nie direkt auf die Ohren des Auditoriums gerichtet sein. In dieser Position läßt sich der Schall präzise orten, der Eindruck von lichter Weite schrumpft merklich zusammen. Und: Lassen Sie die Effektkünstler nicht zu laut spielen. Übertriebene Äußerungen der Rückboxen nerven nicht nur, sie nehmen dem Kinospaß auch viel von seiner Authentizität. Pegeln Sie Ihr Boxensystem darum pingelig genau ein, am besten mit einem "Sound Level Meter" aus dem Teufel-Zubehörprogramm." ![]() |
||
frusch
Stammgast |
22:42
![]() |
#19
erstellt: 02. Dez 2004, |
Bei mir sind die Surround und Backsurround auch höher. Früher Hatte ich ein Set mit Standboxen vorn und hinten, da waren die Hochtöner in etwa auf Ohrenhöhe! Heute gefäll es mir besser. Frusch ![]() |
||
Mas_Teringo
Inventar |
00:26
![]() |
#20
erstellt: 03. Dez 2004, |
Interessant finde ich, dass bei der Umfrage mehr Leute Ohrhöhe angeklickt haben, die Meinungen hier jedoch eher zu "höher" tendieren. |
||
DAGEGEN
Stammgast |
00:29
![]() |
#21
erstellt: 03. Dez 2004, |
die anderen haben sich wohl nicht die mühe gemacht ihre meinung noch zu begründen... hab jetzt selbst mal rumprobiert... mir gefällt ohrhöhe auch besser... aber bin noch am probieren... |
||
EvilMonkey
Inventar |
12:12
![]() |
#22
erstellt: 03. Dez 2004, |
moin, für mich ist etwas höher immer die bessere wahl. meine rears sind 1m entfernt und trotzdem nerven die auf ohrhöhe einfach. der sound ist viel zu direkt und ortbar. ich empfehle bei kleineren räumen (meiner = 20m²) immer dipole weil die ein bedeutend räumlicheres klangbild bieten. es gibt aber auch wieder leute die wollen ganz genau hören das es jetzt hinten links knallt usw. für die sind dann direktstrahler auf ohrhöhe sicher das non-plus-ultra. das bedeutet jedoch nicht das man dipole nicht genauso gut orten kann, der sound ist jedoch weitaus unaufdringlicher als bei direktstrahlern. im endeffekt ist das mal wieder vom höhrgeschmack abhängig und kann sicher nicht verallgemeinert werden. da hilft wie immer nur das probehören. beste lösung ist und bleibt was einem selbst gefällt... [Beitrag von EvilMonkey am 03. Dez 2004, 12:13 bearbeitet] |
||
DAGEGEN
Stammgast |
15:48
![]() |
#23
erstellt: 03. Dez 2004, |
ich glaub besser kann mans nicht sagen... alssen wirs so stehen ;-) |
||
adiclair
Inventar |
16:18
![]() |
#24
erstellt: 03. Dez 2004, |
Wer Wandhalterungen für seine Rear's sucht, der sollte sich mal diese anschauen: ![]() Hab sie eben bekommen und auch schon zusammengebaut. Sehr solide Qualität. Spannbreite von ca. 15 - ca. 33cm. Nach rechts und links schwenkbar (gesamt ca. 150° ohne LS). Den Neigungswinkel kann man auch einstellen! Und für den Preis/Paar! kann man nun wahrlich nicht meckern. (Hab die schon wesentlich teurer gesehen) MfG [Beitrag von adiclair am 04. Dez 2004, 01:21 bearbeitet] |
||
Deafen
Stammgast |
01:18
![]() |
#25
erstellt: 04. Dez 2004, |
Meine hängen in etwa 2,5 m Abstand hinter der Hörposition in 2m Höhe, nach unten zur Hörposition abstrahlend. Gefällt mir so sehr gut.
Das stimmt. Habe meine von Nubert und habe einiges mehr bezahlt. Aber trotzdem auch ein sicheres Gefühl. (da hängen immerhin fast 10KG auf zwei schmalen Streben!) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher richtige höhe und Aufstellung ? Oliver81* am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 3 Beiträge |
Optimale Aufstellung - Frage zu Höhe der Boxen aerosoul am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
Surround (Rear) Lautsprecher Aufstellung / Winkel / Höhe jd17 am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 24 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher im Zimmer patrick6298 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 4 Beiträge |
Aufstellung eines 5.1 Systems Cheeze am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Aufstellung ede9de am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung saarlandteufel am 02.12.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2022 – 32 Beiträge |
aufstellung / positionierung Kef System sic1606 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 3 Beiträge |
Aufstellung Surrounds UdoG am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 4 Beiträge |
Problem mit Aufstellung der Surroundboxen da_jupp am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.451