HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Schlapper Sound vom Center. Dialoge zu leise. Wer ... | |
|
Schlapper Sound vom Center. Dialoge zu leise. Wer kann helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2005, |
hallo an alle! habe schon einiges mit meiner anlage ausprobiert, bin aber immer noch nicht recht zufrieden. also versuche ich es einfach mal hier... folgendes problem: die dialoge aus dem center sind teilweise schwammig und nuschelig, und im vergleich zu den surroundboxen bei den meisten filmen viel zu leise. geräte: Denon AVR 1705, Denon DVD 1910 (verbindung digital koax), Canton Movie 25 XL (2x plus XL, Center plus XL, Canton AS 25 SC). vorher hatte ich den Kenwood KRF-V 7050 D und Pioneer DV 444 (gleiche verbindung). raumgröße ist ca. 26 qm. habe schon so viel ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen! ich hatte den canton av 700, den av 600, den center plus XL, habe es mit 2 centern versucht. habe den center auf den fernseher gestellt, hinter dem fernseher an der wand angeschraubt, winkel verändert. habe die anschlüsse kontrolliert, die entfernungseinstellungen getestet, audio drc (am dvd) ausprobiert, d-comp am receiver (bietet aber auch keine befriedigenden ergenisse). wenn ich den center lauter stelle, bringt das nur unruhe in gesamte klangbild. es ist immer so, dass der center dünn und schwammig klingt im vergleich zum restlichen sound. ist das immer so, oder habe ich da irgendwas wichtiges übersehen? dann noch was: wer hat die star wars trilogie? ich frage deswegen, weil an bestimmten stellen der deutsche ton wirklich "grottenschlecht" ist (finde ich). z.B. bei episode V wo der der Luke mit dem toten obi-wan sprcht (dagobar-system). also bei mir lispelt der obi ohne ende. hat jemand den gleichen effekt beobachtet? für jede art von hilfe bin ich dankbar!!!!!!!! ![]() PS: habe noch eine kleine kompaktanlage von DUAL fürs schlafzimmer. da ist der sound um einiges besser als bei der oben beschriebenen anlage (und das schlafzimmer ist fast genauso groß wie das wz). wie kann denn sowas sein? [Beitrag von mercyful_fate666 am 27. Jan 2005, 13:32 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi! Mehr als die Anlage richtig Einpegeln, kannst Du kaum machen. Oftmals sind es die Abmischungen auf den DVD's... (Unterschied zw. Sprache und Rest nicht gut gelungen). Andre ![]() |
||
|
||
toaotom
Stammgast |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2005, |
Das mit der miesen Ton-Quali bei Star Wars ist echt besch... Habe mich auch schon total geärgert. Frechheit sowas zu verkaufen. Da hat jemand total gepennt! Normalerweise müsste man die DVD ersetzt bekommen. Kann man eben nur im Originalton angucken... |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2005, |
ja, aber ich bin der meinung, dass es in der digitalen technik doch möglich sein müsste, irgendeinen standard zu finden (für die abmischung meine ich). da zahlt man nen haufen geld für das ganze equipment, und ärgert sich hinterher nur. das kann es doch nicht sein, oder? ich überlege ob ich mir den sanyo z3 anschaffe. aber wenn ich daran denke, dass ich schon beim ton nur "rumfummel" dann denke ich mit schrecken an die bildkorrektur-möglichkeiten von so einem beamer. mir vergeht wirklich die lust am filmegucken. macht es denn sinn sich ein gerät zum einpegeln zu besorgen? |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi, vorab: Dieser ärgerliche tonale "Fauxpas" bei der Abmischung der Star-Wars-Trilogie ist bekannt. Gabs hier im Forum sogar nen eigenen Threat für - das kannst Du Deinem Center nicht in die Schuhe schieben.. ![]() Zu Deinem Center:...das ist sehr bedauerlich... Ich bin meinem Center folgendermaßen zu Leibe gerückt: Nimm eine Musik-DVD von hoher Klangqualität und hohem Stimmanteil, z.B. Peter Gabriel - Play the Videos- das ist derzeit so die klangliche Referenz...(über den Geschmack müssen wir jetzt nicht reden.. ![]() Mit Deinem Denon kanst Du doch bestimmt auch manuell über das Set-Up erst mal die LS konfigurieren (small/large). Wenn es möglich ist, hebst/senkst Du dann den DB-Pegel der einzelnen LS bis das Klangbild homogen ist. Nützt das alles nix, verkabel noch mal neu - vielleicht hast Du ne falsche Polarität. Kleine Ursache mit oft sehr großer Wirkung... Wenn technische Defekte/Unzulänglichkeiten/Defizite auszuschliessen sind, gibts nur noch zwei Alternativen: Du lebst mit dem Klang oder Du kauft Dir andere LS. Nicht nur einen anderen Center. Die Front-LS sollten unbedingt mit den Fronts harmonieren - also am bestern gleicher Hersteller - noch besser gleiche Modellreihe...aber probier erst mal das Andere aus... ![]() Gruß, Schili ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi und Willkommen im Forum ! Die Übernahmefrequenz am AS 25 SC ist m.E. regelbar und die sollte bei diesem Set voll aufgedreht sein. Auch bei den Stimmen geht ein großer Anteil an den Subwoofer ! Ein bis zwei dB mehr für den Center ( im Menü) haben aber viele User, so wie ich auch, nachregeln müssen. Dabei geht es aber eher um die Lautstärke als um die Qualität der Stimmen. Die Entfernungseinstellung des Sub. ist nicht mit der Einstellungen der Sateliten gleich zu setzen, da kann man nicht einfach messen und dann diesen Wert im Menü eingeben ! Da gelten andere Regeln, mein Sub. steht z.B. 2,4 m von der Hörposition entfernt, die auto. Einmessung hat jedoch 3,5 m festgelegt! Also wenn du schon einen anderen Center getestet hast und der Effekt der gleiche war, sollte es m.E. an Einstellungen am Rec. bzw. am Standort des Sub., liegen. mfg Pitt ![]() |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2005, |
@ Schili: falsche verkabelung schließe ich aus. habe ich schon mehrfach kontrolliert (manchmal sieht man ja den wald vor lauter bäumen nicht ![]() die stimmen sind zB im prologic IIx absolut klar und deutlich (bei musik oder tunerbetrieb). sobald ich DD oder DTS höre, macht der center schlapp. @ all: dieser effekt ist auch ganz deutlich zu hören bei "6 tage - 7 nächte". die dialoge sind absolut leise, sobald musik kommt oder effekte, haut es einen vom sofa... wer kann mir denn sagen, welche einstellung für mein system besser sein soll: small oder large (für Canton Plus XL) und welche übergangsfrequenz vom SUB ist empfehlenswert? habe ihn im moment auf 100 hz eingestellt. |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2005, |
@ pitt: ich kann die crossover-frequenz sowohl am SUB als auch am REC einstellen. das heisst ja wohl, dass die einstellung am rec die ausschlaggebende ist. also sollte ich die dann wohl auf die höchste hz stellen die möglich ist? wenn die LS am rec auf small eingestellt sind, werden die tiefen frequenzen ja quasi abgeschnitten und umgeleitet. wenn die LS am REC auf large stehen, kann ich die SUB-einstellung so vornehmen, das die SURR-LS trotzdem noch den vollen bass wiedergeben. was ist denn da besser? ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
14:07
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi! Bei so kleinen LS erst mal alle LS SMALL, Trenn bei 100 HZ is OK. Am SUB den Frequenzregler auf MAX. Evtl. probierst DU dann das Ganze noch mal mit Trenn bei 90 Hz ... Andre |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2005, |
@ Andre ja, so oder auf Large und dann 60,70 oder 80 Hz Crossover ! einfach weiter probieren! Wie sieht es denn bei dem Rec. aus, besteht die Alternative nur den Center auf small zu stellen, dann hört man schnell ob die Entfernungseintsellung Sub. stimmt ? mfg Pitt ![]() [Beitrag von pitt am 27. Jan 2005, 14:22 bearbeitet] |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2005, |
@ pitt: soweit ich weiss kann ich die front-speaker auf LARGE stellen und dann nur center UND surround speaker auf auf SMALL (müsste ich aber zu hause noch mal nachsehen). |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo, ich würde alle mal auf Small stellen und die Übernahme auf 120 Hz am Rec., sollte alles nichts nützen und Du keine anderen LS kaufen willst, kannst Du es mit einer Monoendstufe für den Centerkanal probieren, dass funktioniert zu 100 % ![]() Würde Dir für 249 EUR den Vincent 996 ans Herz legen, wahnsinnig geniale und sensationell klingende Monoendstufe ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2005, |
Auch wenn mich jetzt wieder einige für bekloppt halten ( was ich nicht bin ![]() ![]() Nur ein kurzer Testbericht zu dem Thema : Vor einigen Tagen beim Nachbarn meine JMLab 906 getestet und gleich noch zwei vorhandene Player. Beim Onkyo alles i.O., bei PIO die Stimmen kratzig und unsauber und kaum Bass( Musik über Cinch), nachdem der Stecker des PIOs gedreht wurde war auch bei ihm die Stimmen und der Bass voll da !!!!! Inweiweit sich das auch bei Film auswirken könnte ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2005, |
Quot esset demonstrandum! ![]() Wer ist bei unserem Hobby schon normal....?? ![]() Gruß, Schli ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2005, |
![]() ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2005, |
@ Schili
![]() Ich bin schon froh, daß meine Einmessung am PIO keinen "Zähler" hat (dreistellig ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
15:07
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi! @Pitt: Anzahl...: Wegen des Centers o. allgemein? Wie oft waren die Ergebnisse bei Dir gleich gut/schlecht? Andre ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2005, |
off topic @ Andre
allgemein.., jede technische bzw. akustische Veränderung wird bei mir mit einer Einmessung abgerundet und bestätigt ![]() Die Einmessung lügt nicht und zeigt schon einige Fehler ( und auch den Einspeilzustand der LS ![]() Seit einigen Tagen habe ich wieder einen Schwamm im BR des Sub. und seit dem höre ich auch wieder im All Ch. adjust Modus und es gefällt mir immer besser. Der Yamaha ( noch) braucht mit dem Schwamm einiges mehr an Input bzw. Power und wird dadurch wesentlich musikalischer, sprich er steigt früher und sanfter ins Geschehen ein und wird bei größeren Lautstärken nicht ungezügelt ! mfg Pitt ![]() [Beitrag von pitt am 27. Jan 2005, 15:34 bearbeitet] |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#19
erstellt: 27. Jan 2005, |
wie funktioniert denn das? ich meine falls ich nur den center auf small stellen kann? |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#20
erstellt: 27. Jan 2005, |
das würde den Center gegenüber den restlichen LS mehr entlasten und mehr Anteile (Tiefen) an den Sub. übergeben. Aber bei den genannten Symptomen wird es IMHO eher andere Ursachen haben ! mfg Pitt ![]() |
||
mercyful_fate666
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#21
erstellt: 27. Jan 2005, |
[quote="pitt"]Auch wenn mich jetzt wieder einige für bekloppt halten ( was ich nicht bin ![]() ![]() @ pitt: so, habe jetzt mal den netzstecker umgedreht. man glaubt es kaum, aber es hört sich wirklich anders an! habe mir gedacht, ich drehe dann auch noch mal den stecker vom REC, habe ich dann aber sofort wieder zurückgedreht, da der ton erheblich schlechter war. ![]() @ all: ich habe auch sonst noch einige sachen durchprobiert, die hier gepostet worden sind. manches ging, manches nicht... aber ich danke trotzdem allen für die hilfe und falls noch jemand andere vorschläge hat: immer her damit! ich sage auf jedenfall erstmal DANKE!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dialoge aus Center zu leise/ zu "dumpf" chrizzer am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 12 Beiträge |
Logitech Z5500 - leise Dialoge jackbauer2411 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 35 Beiträge |
Geräusche zu laut, Dialoge zu leise pa647 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 30 Beiträge |
Action zu laut, Dialoge zu leise Micha369 am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 94 Beiträge |
ac3 ton - efekte laut - dialoge leise meistercraft am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 7 Beiträge |
DVD: Dialoge leise, Actionszenen brutal laut schumi65 am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 29 Beiträge |
Center zu leise drene am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Dialoge sind leise und Actionszenen laut crash85 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 17 Beiträge |
Bose Soundbar 500 - Sound übersteuert Dialoge rittipi am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 2 Beiträge |
Stimmen vom Center komischerweise zu leise escapethefate0 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.108