HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Soundsystem fürs Heim | |
|
Soundsystem fürs Heim+A -A |
||
Autor |
| |
Brüssel
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Hallo! Wollte mir jetzt zum Geburtstag ne neue Soundanlage kaufe. Habe aber davon nicht so viel Ahnung. Bräuchte nur einen Tuner und einen 3 oder 5-Fach CD-Wechsler (ist noch ein Verstärker nötig? Brauche ich ein Gerät mit dem ich switche zwischen Tuner und CD)? Was klar ist, das Soundpaket kommt von Bose, Acoustimass® 5 Stereo Speaker System. Liefert Bose auch Tuner bzw. CD-Wechsler? Beide Geräte dürften nicht so groß sein, wegen Stauraummangel. Am besten wäre noch wenn man alles über eine Fernbedinung steuern könnte, gibt es so etwas? Tuner, CD und (wenn nötig) Verstärker sollten nicht mehr als 400 € Kosten. Brüssel |
||
redwingedraptor
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Hallo Brüssel, eigentlich ist in jedem Standardreceiver ein UKW-Tuner eingebaut. Zu empfehlen wäre vielleicht der Pioneer VSX-D514-S bei Amazon für € 195,- erhältlich. Siehe: ![]() Und nun noch den CD- Player, der Onkyo DX-C-380-S soll gut sein. Link: ![]() Aber schau dich vielleicht noch mal nach anderen Angeboten um. Vielleicht bekommst Du es noch ein bisschen billiger. Gruß, Flo |
||
|
||
dertelekomiker
Inventar |
10:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Hol Dir z.B. das D-M50 System von Denon. Hat alles, was Du brauchst, auf kleinstem Raum. Und gescheite LS sind auch dabei... ![]() So könntest Du zumindest die lächerlichen Cubes von Bose austauschen und die denon mit dem Sub unterstützen. Du wirst jetzt wahrscheinlich abwinken und auf Dein bose-System schwören, aber teste es halt einfach. Über ![]() ![]() |
||
sinus83
Stammgast |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Hoffe du hast den Bose-Krams noch nicht gekauft ![]() (oder kannst noch umtauschen) Gib mal 'Bose +Brüllwürfel' in die Suche oben ein und du wirst dich wundern. Ein (aktueller) Thread: ![]() Was du da vor hast, sieht ziemlich "wild" aus! ![]() |
||
Brüssel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Danke schonmal für die ganzen Hilfreichen Antworten. Sehe bestimmt besser aus, wenn alle Produkte vom selben Hersteller kommen. Gibt es von Pioneer ein CD-Wechsler (in Silber)? Habe mich nur jetzt erstmal für Bose entschieden, weil die Lautsprecher schön klein sind. Finde den Sound so in Ordnung. Welche guten 5.1 System gäbe es denn noch (bis 400 €)? Brüssel |
||
Peter_H
Inventar |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2005, |
DAS ist der erste Fehler bei der Überlegung für ein gut klingendes Heimkinosystem. Hast Du überhaupt schon mal was anderes PROBEGEHÖRT? |
||
sinus83
Stammgast |
23:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Lass dir mal von Peter_H das Infinity Beta HCS empfehlen ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, Peter_H: Bin gerade in einer sarkastischen Phase ![]() Oder bau langsam auf (muss es alles auf einen Schlag sein?) ![]() |
||
Peter_H
Inventar |
00:52
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Höööö, empfiehlt hier einfach meine Empfehlung! ![]() Grenzt ja schon an Urheberrechtsverletzung ![]() Taj, wenn immer die gleichen Fragen kommen, empfehle ich natürlich auch häufiger das gleiche, und in dem Preisbereich sind die Dinger ja auch nicht schlecht (ebenso wie einige andere Lautsprecher natürlich auch)... Ich wiederhole mich aber natürlich auch gerne immer wieder, um von BOSE und anderen Tischhupen abzuraten... ![]() ![]() ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
00:55
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Ok dann hänge ich meine Standartempfehlung auch gleich noch auf: Wharfedale Diamond 9, Monitor Audio Bronze und Mordaunt Short sind Preis/Leistungsrenner. Viel Spaß beim Probehören und der Qual der Wahl ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:50
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Solltest du Musik mit vielen Männerstimmen hören, würde ich ganz schnell die Finger von Bose lassen.... da gibt es systembedingt ein Loch zwischen 80 und 300 Hz, also in genau dem Bereich, wo tiefe Männerstimmen so richtig gut klingen... wird aber bei den präparierten Vorführungs-CD und bei den vom Computer ablaufenden Filmclips natürlich geschickt durch enstprechende Materialwahl umgangen.... Die Filmausschnitte in den Verkaufsräumen werden übrigens wirklich vom PC zugespielt...nicht von DVD, wollte es zuerst auch nicht glauben, aber nachdem ich die Schublade öffnete und keine DVD drin fand, war die Sache klar..... Bose ist für die Beschallung von ganzen Räumen gedacht und hat somit recht wenig dreidimensionale Ortung.... was man an solchen Effekten dennoch hört basiert öfters auf den Prozessoren von Bose und kommt nicht unbedingt von der CD Es muß übrigens nicht immer alles vom gleichen Hersteller sein.... allerdings fährt man bei kompakten Anlagen im günstigen Segement recht gut...... würde übrigens auch den Denon empfehlen.... statt der Denon LS würde ich aber eher mal die kleinen von Nubert anhören.... |
||
Peter_H
Inventar |
10:47
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Die Aussage ist abe mit vorsicht zu genießen, denn dann muß die Lautsprecherauswahl eigentlich zu Hause stattfinden, um sicher zu sein, daß die LS miteinander Harmonieren - alles andere ist ein Risikobehaftetes Glückspiel. Passen die LS nicht zusammen, fährt links vorne ein LKW los und hinten rechts ist er dann zu einem Trabbi mutiert. Gerade Einsteiger dürften mit einer entsprechende Abstimmung verschiedener Fabrikate ziemlich überfordert sein - alleine schon ob der Vielfalt der Lautsprecher und deren unterschiedlichem Klangverhalten. Erfahrungswerte für so eine Zusammenstellung sing kaum bis gar nicht zu bekommen (alá "Welcher Center X paßt zu meinen Fronts Y !) Ich würde schon dringend dazu raten, beim selben Hersteller und sogar der selben Serie zu bleiben! [Beitrag von Peter_H am 20. Mrz 2005, 11:06 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:56
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Es ging hier um die Elektronik nicht um die LS... bei denen würde ich beim gleichen Hersteller bleiben... Aber allein schon das günstigste Nubert-Set ist den Denon-LS überlegen... was auch nicht wundert, Denon ist kein LS-Hersteller und rundet damit nur das Programm ab... |
||
Peter_H
Inventar |
11:10
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2005, |
OK, dann habe ich's falsch verstanden. Also für den Fragesteller: -Lautsprecher möglichst ALLE aus gleicher Serie eines Herstellers Ausnahme: Subwoofer - der ist weniger kritisch und kann nach "gusto" gewählt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Receiver, CD/DVD & Tuner in einem Ronman1 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 4 Beiträge |
bose acoustimass elpassoo am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 6 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe / BOSE System Montie am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 14 Beiträge |
Tuner mit Bluetooth-Unterstützung JEYTIC am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 4 Beiträge |
Bose Acoustimass an 5.1 Verstärker nikki..sixx am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
neuer Yamaha CD Wechsler ist endlich da Nasreddin am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Kenwood AV Verstärker und CD-Wechsler frankp82 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Bose acoustimass 10 Problem ? quattro94winter am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 13 Beiträge |
Bose Soundanlage? *Steve88* am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 15 Beiträge |
AV Receiver + Bose Solo+ Bose Acoustimass Fischtaube am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241