HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Dipole für Teufel Theater 4 oder nicht? | |
|
Dipole für Teufel Theater 4 oder nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
hudriwudri
Neuling |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2005, |
Hallo Forumianer Nach langer Zeit werde ich mir wieder mal was Schönes gönnen. Geplant ist ein Denon 2106 Receiver und ein Denon 2910 DVD-Player. Bei den Boxen bin ich bei den Theater 4 von Teufel gelandet(5.1). Und da bin ich mir jetzt etwas unsicher. Für die 2 hinteren Lautsprecher entweder die Dipole oder die normalen Boxen. Meiner Logik nach wären die Dipole besser. Denn Musik läuft zu 90% in Stereo. Und Mehrkanalmusik hab ich derzeit nicht sehr viel(nur einige DVDs). Nebenfrage: Die Dipole strahlen doch in beide Richtungen gleich. Macht es Sinn, diese gezielt anzusteuern um sozusagen nach hinten(Richtung Ess/Küchenteil) Musik zu hören? Zur Erklärung: derRaum ist ca. 3,3m breit und die Frontlautsprecher strahlen(noch nicht)von der Schmalseite Richtung Wohnecke und dahinter(das zu beschallende)Ess-/Küchenteil. ![]() |
||
Naumax
Stammgast |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2005, |
Hi, Vielleicht hilft ein Skizze bei der Erklärung! |
||
|
||
hudriwudri
Neuling |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2005, |
Kann leider keine Skizze(Image) einstellen. Hab leider auch nicht gefunden, wie es geht. Probiere es mal so: ___________________________________________ RF......W..........RH-->......E.........K.. ...........o...........................s...........ü.. C.. .....n............................s...........c.. ...........e...........................e...........h.. LF......n..........LH-->.......n..........e.. ___________________________________________ |
||
Naumax
Stammgast |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2005, |
Hallo nochaml 1.also Skizzen kannst du mit Paint machen und bei ![]() 2. Wie viel kosten denn die DiPole mehr? Kauf dir doch statt dessen ne Kompaktanlage oder wenn dein Reciever die möglichkeit bietet 2 Boxenpaare anzuschliessen, kauf dir 2 Boxen, denn wie willst du es schaffen, dass nur die hintere Seite der DiPole an ist? |
||
hudriwudri
Neuling |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2005, |
ad 1:-->Danke, werde ich beim nächsten mal dort hochladen ad 2: Preislich kein Unterschied. 2 weitere Boxen anzuschließen wäre kein Problem, nur möchte ich die Musik hauptsächlich hören und so wenig wie möglich sehen. Darum auch die kleinen 4er Boxen. Wobei die Idee mit 2 kleinen Boxen natürlich die sauberere Lösung wäre. Zurück zu meiner "Haupt"-Frage: Unterschiede/Vorteile Dipol-Normal. Hat da jemand Ahnung-Erfahrung? |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2005, |
hallo! besitze ebenfalls das theater 4 in der cinema-version, also mit den 2 M410D. hatte vorher direktstrahler als surround-LS, ist schon ein gewaltiger unterschied. die auswahl würde ich davon abhängig machen, wie du die anlage nutzt: wenn sie hauptsächlich im heimkino-betrieb läuft und du eine korrekte aufhängung/aufstellung der dipole realisieren kannst, bereichern sie den surround-bereich ungemein. man fühlt sich mittendrin (kommt natürlich auf den film an, ob viele informationen auf die hinteren kanälen abgemischt wurden). bei vorwiegend musikalischer nutzung (mehrkanal-musik) sind die M410FR die bessere wahl, da sie auf den zuhörer ausgerichtet werden, der direktschall kommt an. ich nutze die anlage zu 90% fürden heimkinobetrieb: ich gebe die dipole nie wieder her. Micha |
||
hudriwudri
Neuling |
21:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2005, |
Danke für die Antworten. Ich werde mir wohl beide Boxen ordern, dann kann ich es direkt vergleichen. Hudriwudri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung der Dipole beim Teufel System 4 Final26 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 9 Beiträge |
Dipole hinten oder 301er Direktstrahler? vensilex am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 8 Beiträge |
Aufstellung? Teufel Theater 4 Hybrid geilemilch am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 2 Beiträge |
Einstellungs Probleme Dipole Teufel M500D Chris1982m am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 3 Beiträge |
Musikvideos und Dipole . fogerty76 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 4, 7.1 Set , welcher Receiver ? ssj3rd am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 2 Beiträge |
Aufstellung Teufel Theater 6 Hybrid heermanns am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 18 Beiträge |
Teufel Theater 4 + Onkyo TX 605 HeikoFfm am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 13 Beiträge |
Aufstellung Teufel Theater 5.1 mit Dipolen rocked011 am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 2 Beiträge |
Dipole oder Direktstrahler für SB Teufel THX 5 Select CFG_Daddycool am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.789