HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Gummi oder Spitze ? | |
|
Gummi oder Spitze ?+A -A |
||
Autor |
| |
tom00
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2005, |
was mache ich unter die Lautsprecher ? Gummiabsorber oder Kegelspitzen. Was ist besser ? Unter den Sub bestimmt Gummi und unter die Standlautsprecher Kegelspitzen und unter die Regal lautsprecher wieder Gummi Oder???? das wäre meine Denweise kann mir dies jemand bestätigen oder was anderes vorschlagen? Tom |
||
Tourban
Stammgast |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2005, |
Kommt drauf an auf was für einem Untergrund die LS stehen und was du mit den Absorbern, Spikes oder was auch immer bewirken willst. Willst du die LS ankoppeln oder abkoppeln? Was da der Unterschied ist und wozu das im Detail gut ist, das findest du am besten über die Suchfunktion heraus. Dazu gibts etliche Themen. Grüße, Tourban |
||
|
||
tom00
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2005, |
ja was heist denn machen ? ![]() der tiefton soll nicht auf die erde übertragen werden. mehr nicht gruß tom |
||
THX_Cinema
Stammgast |
21:38
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2005, |
und wo stehen die Lautsprecher drauf:regal laminat Teppich Podest |
||
tom00
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2006, |
auf laminat stehen sie ! |
||
dertelekomiker
Inventar |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2006, |
Viele Leute hier (mich eingeschlossen) schwören auf die Paketlösung bei Laminat und Parkett. Das Heisst mit Spikes(Kegeln) hart an eine Granitplatte ankoppeln und diese mit Absorbern vom Fussboden entkoppeln. Bei mir siehta das dann so aus: ![]() Wenn Du mal im Thread "Bilder Eurer Hifi Anlagen" blätterst, findest Du aber noch mehr Beispiele. Einige entkoppeln die Platte auch mit Filz oder einen Stück Teppich. Dann kann man die LS leicht auf dem Boden verschieben. Das ist eine sehr gute Lösung, wenn man noch mit der Aufstellung experimentiert. |
||
stereo1950
Stammgast |
21:39
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2006, |
Fast zu 100% richtig!! Wenn Du im Erdgeschoss wohnst oder keine Lärmempfindlichen Nachbarn oder Verwandte unter Dir wohnen hast, kannst du auch beim Sub. probieren ob er nicht doch mit Spikes exakter klingt! Gruß, Walter |
||
tom00
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2006, |
na super dann probiere ich dieses jetzt erstmal aus vielen dank für eure hilfe ![]() Tom |
||
stereo1950
Stammgast |
11:50
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo Tom,
Ich kann nur sagen das ich das mit den Granitplatten auch schon probiert habe aber nicht zufrieden war, den der Granit bzw. die LS darauf fangen an zu klingeln, das heißt es entsteht im Hochton ein hartes Klangbild! Für Standlautsprecher ist nach wie vor eine Ankopplung mit Spikes das beste, wenn der Boden halbwegs stabil ist. Nur solltest du natürlich zwischen Fußboden u. Spikes etwas unterlegen damit du den Fußboden nicht beschädigst, zur Not tun es auch 4 Eurocent Stücke, ich habe von "Audioplan" die Sicomin Transfer-Disc untergelegt! Gruß, Walter ![]() [Beitrag von stereo1950 am 03. Jan 2006, 11:54 bearbeitet] |
||
tom00
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo Walter, Danke für deine aussagen. der boden ist nicht gerade stabil mehr so holz fußboden unter dem Laminat.Ist eine DG Wohnung. Aber mit den Spikes werde ich mal ausprobieren. Mal schauen ob ich ein unterschied bemerke. Vieleicht könntest du mir eine andere frage beantworten ? Meine Axton AX 70 sind einfache Standlautsprecher. Die wollte ich jetzt in der höhe halbieren und dafür das volumen in die tiefe geben. Meinst du das klangbild bleibt gleich? Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche schraubbare Gummi Absorber/Füße für meine Kef iQ7 Bobby_GTI am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 7 Beiträge |
Vorteil Spikes vs Vibrapods DonMaha am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 6 Beiträge |
Welche Lautsprechermarken bevorzugt Ihr ???? mott am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 4 Beiträge |
ONKYO TX 605/606 Aufreissen cbomby am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 6 Beiträge |
Frage zu boxen aufstellung Schlumpf23 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 5 Beiträge |
Alten Reciever gegen neuen (welchen) tauschen oder Soundbar kaufen? Tinan am 12.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 4 Beiträge |
Was bringen SPikes Canton-Lover am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 19 Beiträge |
Geräuschdämmung / Couchtisch als Hushbox karlderdritte am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 6 Beiträge |
RX-V1800 + KEF iQ10/iQ2c + Jamo Rear = OHM? black_eagle am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 9 Beiträge |
Heimkino Anlage einmessen richtig einmessen . tobias2305 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.499