HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Cinch oder Optisch | |
|
Cinch oder Optisch+A -A |
||
Autor |
| |
Canton-Lover
Stammgast |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2003, |
Ich habe einen pioneer VSX-808 RDS Receiver und ein PioneePD-S507 CD-Player. Zur Zeit habe ich beide nur mit einem zu langem billig chinch kabel aneinder geschlossen. Ich moechte mir nun ein etwas gehobeneres un kuerzeres Kabel zu legen. Nun die Frage. der cd Player hat einen optischen aus und der Verstaeker optische eingaenge. Wa sist besser ein gutes Chinch kaebl oder ien guts Optisches kabel. wenn ja welche Preisklasse sollte es haben / oder welche speziellen merkmale (Material, Durchmesser....)???? |
||
stadtbusjack
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2003, |
Moin, meinst du mit Chinch analog oder digital? Bei digitalem Anschluss wird es absolzt keinen Unterschied machen, ob du optisch oder elektrisch anschließt. Wenn der CD-Player allerdings hochwertige D/A-Wandler hat, als der Reciever (ist bei mir z.B. so), dann lohnt sich ein analoger Anschluss, aber das musst du ausprobieren. |
||
|
||
Canton-Lover
Stammgast |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2003, |
wo liegt den der Unterschied zwischen analog / digital cinch?? |
||
stadtbusjack
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2003, |
Moin, ein analoges Stereo-Chinch ist ein normales Chinchkabel, dass an jeder Seite zwei Stecker hat (einen für links einen für rechts). Bei dieser Übertragung werden die digitalen Daten auf der CD schon im Player durch den D(igital)/A(nalog)-Wandler in analoge und vom Verstärker verarbeitbare Signale umgewandelt. Bei der digitalen Übertragung (erfolgt meist entweder auch über ein Chinch-Kabel, jedoch mit nur einem Stecker auf jeder Seite oder einem optischen Lichtwellenleiterkabel) erfolgt diese Wandlung erst im Reciever. Es kommt also darauf an, wo die besseren Wandler verbaut sind. |
||
lordpingu
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2003, |
Ja wie stadtbusjack schon schreibt, am Besten einfach mal ausprobieren, bei mir ist es nämlich umgekehrt der DAC meines AV-Receiver "hört" sich für mich besser an, als der im älteren CDP, daher habe ich sie optisch verbunden. |
||
2_of_7
Stammgast |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2003, |
Canton-Lover
Stammgast |
09:21
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2003, |
schoen schoen. das heost ich muss mir jetzt 2 kabel besorgen unn schaun welches schoener klingt. hmm irgendwie doof ![]() Aber da sie beide vom selben hersteller (Pionee) sind sollten sie doch gleich gute wandler haben oder??? gibts da noch net moeglichkei rauszufinden welcher die besseren hat??? |
||
stadtbusjack
Inventar |
12:09
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2003, |
Die einzige Möglichkeit, das raus zu finden, ist ausprobieren. Sorry. Aber kennst du niemanden, der die Kabel hat und sie dir mal ausleihen kann? |
||
Canton-Lover
Stammgast |
12:57
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2003, |
bin erst 17. net jeder in meinem Bekannten (alterskreis) holt sich fuer argh viel zu viel geld ne anlage^^. |
||
hifi-privat
Inventar |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2003, |
Hi, mein Tipp: Lass alles wie es ist, auch wenn die Kabelfraktion jetzt gleich auf mich einschlägt :D! Die Cinchkabel auszutauschen macht IMHO keinen Sinn (habe letztens 5 m lange Übergangs-Billigkabel gegen hochwertige 50 cm Kabel getauscht - Null Unterschied). Wenn Du also unbedingt testen möchtest, ob der Wandler im Receiver besser ist als der des Players, dann kaufe Dir nur die optische Strippe. Ich denke aber, dass da kein klanglicher Gewinn entstehen wird. Kauf Dir lieber CD's für's Geld |
||
stadtbusjack
Inventar |
14:40
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2003, |
Bei mir gabs nen schon nen Klangunterschied zwischen gitalem und analogem Anschluss und ich bin beileibe kein Anhänger der Kabel-Voodoo-Fraktion!!! |
||
hifi-privat
Inventar |
16:47
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2003, |
@jack: Der Hinweis auf die Kabelfraktion galt auch nicht dem Anschluss digital/analog, sondern im Hinblick auf den Austausch der analogen Kabel durch "bessere". Dass der Anschluss digital statt analog evtl. Veränderungen bringt stelle ich ja nicht in Abrede. Bei einem halbwegs vernünftigen CD-Player glaube ich aber wird es nicht viel bringen. Und mit Kabeln hat es mal gar nix zu tun ![]() Deshalb habe ich ja geschrieben, er solle sich nur das optische Kabel holen. Oder anders, er soll halt auf den Austausch der analogen Kabel durch andere analoge verzichten (wobei es eigentlich weder digitale noch analoge Kabel gibt, aber ich denke wir wissen was gemeint ist). Man kann das durchaus verstehen oder missverstehen - wie man gerade will ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
11:18
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2003, |
ok, dann hab ich dich missverstanden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd-player daniel_s am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 12 Beiträge |
Tonverzögerung bei Chinch-Kabel bennyD. am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 2 Beiträge |
Cd-Player mit 5.1 Ausgang (Chinch)? BubbleGum am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
DTS über optisches Kabel? shawty187 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 2 Beiträge |
Bin Heimkino-Laie. Welches System? Welche Kabel? GoethesGartenhaus am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 33 Beiträge |
optisches Kabel freeman22 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 8 Beiträge |
Komplettes Heimkinosystem, welche Kabel benötigt? mobbytimo am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
BR Player oder CD epic88 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 8 Beiträge |
Koax / Chinch / Digital? Hilfe... poldi25 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 4 Beiträge |
CD-PLayer besser für CD´s oder doch DVD-Player ??? CyborgG2000 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.852