HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sind 5.0 Systeme tauglich um Kinoerlebnis zu erzeu... | |
|
Sind 5.0 Systeme tauglich um Kinoerlebnis zu erzeugen?+A -A |
||
Autor |
| |
gringo1
Stammgast |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hallo, ich überlege mir gerade neue Lautsprecher anzu schaffen, und habe bei Nubert auf der Homepage gesehen das die Systeme verkaufen ohne Subwoofer also 5.0 . Nun meine Frage kann man mit so einem System auch ordentlichen Kino-Sourround-Sound erzeugen oder geht das nur mit einem 5.1 System mit Sub? Gringo |
||
maconaut
Inventar |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2006, |
Das hängt natürlich auch davon ab, ob bei den 5 Boxen schon mal zwei bassstarke Standboxen dabei sind oder nicht... Mit 5 Brüllwürfeln wird es wohl eher nix - mit zwei guten Stands, passendem Center und kleinen Rears kann Kinosound auch ohne Sub Spaß machen! Grüße Stefan |
||
|
||
gringo1
Stammgast |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2006, |
Ich dachte an das nuBox-580-Set 2 ohne Subwoofer |
||
bothfelder
Inventar |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hi! Klar geht das. Evtl. probierst DU deren ABL/ATM mit aus... Später kannst DU immer noch nachkaufen. Andre ![]() |
||
Peet01
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hallo! Es ist auf jeden Fall möglich. Ich habe zwischenzeitlich meine Anlage auch ohne Subwoofer laufen lassen (war defekt) bis der neue kam. Die Filme kamen dann natürlich nicht so Bassstark rüber da die Frontlautsprecher nicht aktiv sondern passiv sind. Ich nutze als Frontlautsprecher auch große Standlautsprecher. Wichtig dabei ist nur das Du Deinen Reveiver auch so einstellst das er auf 5.0 läuft. Achte beim Kauf auch darauf ob die Frontlautsprecher aktiv sind und das der Bassbereich auch möglichst weit runter geht (20Hz besser noch 18Hz). Dann wirst Du mit dem Bass zufrieden sein und brauchst auch keinen Subwoofer. Gruß Peet |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2006, |
hallo! dann nenne doch ein paar modelle, die diese kriterien im bezahlbaren bereich erfüllen. Micha |
||
bothfelder
Inventar |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hi! @Gringo: Was hast DU für einen AVR? Wenn Du "nur" das kleinste Modell hast, wird er evtl. nicht genug Schub für den Bass haben. Andre ![]() |
||
gringo1
Stammgast |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2006, |
Denon AVR 3806 |
||
bothfelder
Inventar |
16:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hi! Bei dem Teil ist genug Leistung vorhanden. Evtl. kannst DU BI-AMP probieren. Ob der jetzt auch ABL/ATM-fähig ist, weiß ich nicht. Frag' dazu im nuForum nach. Andre ![]() |
||
gringo1
Stammgast |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2006, |
kurze Frage, was ist den ATM/ABL das sind doch diese Tuningmodule, oder liege ich da falsch. Gringo |
||
bothfelder
Inventar |
17:13
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hi! Ja, die bewirken, daß die nuBox linear mehr Bass schafft als normal, sprich tiefer in den Keller geht. Da DU keine SUB möchtest... wäre das evtl. eine Überlegung wert. Der AVR muß dazu auftrennbar sein. Andre ![]() |
||
Rednaxela
Inventar |
17:15
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2006, |
Jepp, das ist eine eigens für die jeweilige Box entwickelte Bassentzerrung (ähnliches wird bei Subwoofer auch eingesetzt) soweit ich weiß ohne zusätzliche Phasenverschiebungen. Es wird aus der Box noch eine Extra-Portion Bass rausgequetscht, zwar auf kosten des absoluten Pegels aber dies wirkt sich nur bei den kleineren Regalboxen aus. Die Standboxen (nuBox 580) plus ATL/ABL können einen einen SW vergessen lassen. Allerdings liegt der PReis für das Modul > 200 Euro. Grüße Alexander |
||
Rednaxela
Inventar |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2006, |
odeer im Nuforum nachsehen, da hat einer einen ganzen Haufen AVRs durch kleien Basteleien ABL/ATM-fähig gemacht. Die helfen dir sort in so einem Fall gerne weiter. Grüße Alexander |
||
gringo1
Stammgast |
17:22
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2006, |
ne Frage, mit "auftrennbar sein" meint ihr Bi - Amping? das kann der 3806 Gringo |
||
Rednaxela
Inventar |
17:28
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2006, |
Nein Gringo, es muß möglich sein das Signal des Vorverstärkers raus zu führen an das ABL/ATM und von diesem dann wieder zurück zur Endstufe deines Recivers. |
||
dr-dezibel
Stammgast |
23:15
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2006, |
Ein Heimkino ist ohne Sub nur die Hälfte wert. Als Übergangslösung gehts sicher ohne, aber Kinofeeling kommt da nicht auf. Die tiefsten Frequenzen des LFE-Kanals (.1) werden von den übrigen LS nur unzureichend oder gar nicht wiedergegeben und gehen verloren. Ausserdem werden die Hauptlautsprecher von Tiefbassanteilen entlastet und spielen somit lockerer. Auch der Receiver muss weniger Leistung bringen, da die Subwooferendstufe Arbeit abnimmt. Im Gegensatz dazu das ABL, hier wird zwar der Bassbereich erweitert, aber der Receiver muss dabei sogar noch mehr Leistung für gleichen Pegel aufbringen. Meiner Meinung nach für Stereo ein sinnvolles Tuning, aber keineswegs als Suwoofer-Ersatz im Heimkino geeignet. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:24
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2006, |
Kommt drauf an wie das Heimkino aufgebaut ist. Bei mir wird die Phase des LFE Signals um 180° gedreht in die Cold Eingänge der Aktivweiche gejagt. Das Fron Signal geht regulär über Hot rein. Der Stereo Zweig des Anlage ist symetrisch angeklemmt. Verlohren geht da gar nix. Bei mir ist es allerdings nur eine 4.0 Konfiguration ohne Center. Den brauch ich nicht und Platz hab ich dafür auch nicht wirklich. MfG Christoph. |
||
bothfelder
Inventar |
01:45
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2006, |
Hi! Dein erster Satz ist übertrieben. Bei Nachfolgendem gehe ich voll mit. Was das aber in der Praxis genau bedeutet, muß jeder für sich herausfinden. Andre ![]() |
||
ChiefThunder
Inventar |
01:57
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2006, |
Natürlich kann auch ohne Subwoofer richtiges Kinofeeling aufkommen. Gerade zu späterer Stunde, wenn man keinen Sub mehr laufen lassen kann, ohne Mordanschläge der Nachbarn zu befürchten. ![]() Natürlich sollten die Standlautsprecher schon genügend Bass reproduzieren können, aber hier eine untere Frequenz von 20 Hz zu erwarten, ist übertrieben für eine Standbox. Zumal hierbei auch noch die Raumgröße eine Rolle spielt, aber das ist ein anderes Thema. |
||
DZ_the_best
Inventar |
07:30
![]() |
#20
erstellt: 07. Jan 2006, |
@ gringo1 Für weitere Informationen zum Anschluss des ATM solltest du dir die entsprechenden PDFs anschauen: ![]() MFG DZ ![]() |
||
dr-dezibel
Stammgast |
23:01
![]() |
#21
erstellt: 07. Jan 2006, |
Wenn man nur nachts Filme schaut oder das bevorzugte Genre Komödien oder Dramen sind, dann OK, aber bei Action/Thriller/Horror trägt der Sub wesentlich zur Atmosphäre bei. Ohne kommt bei mir wirklich kein Kino-Feeling auf. Bei mir war nach dem Receiver der Subwoofer die erste Erweiterung in Richtung HT, dann kamen die Rears und erst zum Schluss der Center. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnkino WAF tauglich wusel123 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 36 Beiträge |
sind "heimkino-systeme" empfehlenswert?? DJ_MeGaRa am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 15 Beiträge |
eigene 5.1 tonträger erzeugen marsgesicht am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 4 Beiträge |
5.1/5.0 im Wohnzimmer Rulezz am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 7 Beiträge |
5.1 Setup - Sound zu flach, neutral - kein Kinoerlebnis! Hifi-guy am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 17 Beiträge |
onkyo tx-nr807 3d tauglich yelloflag am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 25 Beiträge |
Logitech Systeme Krimpi am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 5 Beiträge |
5.1 System als 5.0 betreiben? hobu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 24 Beiträge |
5.0 System Sinnvoll? Ezzel am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 9 Beiträge |
5.0 - Zu viel Bass - Stimmen zu leise ermelo am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.186