HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Reicht meine Zimmergröße? | |
|
Reicht meine Zimmergröße?+A -A |
||
Autor |
| |
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Aug 2006, 15:13 | |
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Aug 2006, 15:36 | |
Optimal ist es wohl nicht, aber solang du keine Standboxen und nen riesen Sub haben willst ist es durchaus möglich. Zwei Regalboxen auf den Schreibtisch links und rechts vom Tv, evtl. Center unter den TV auf den Schreibtisch und zwei kleine (Regal-)Boxen an die Wand neben dem Bett. Geht halt viel Platz auf dem Schreibtisch verloren... |
||
|
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Aug 2006, 15:40 | |
Das regal am Bett wollte ich rausschmeissen und auch villeicht durch ein wandregal ersetzen. |
||
HKsound
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Aug 2006, 15:41 | |
Ich würde die vorderen Regalbochsen nicht direkt neben den TV stellen. Und den Center würd ich auch auf ein kleines Regal über den TV stellen. Bei den forderen Lautsprechern ist der Abstand zwischen Lautsprechern sonst zu klein. Aber du kannst sie ja auch an die Wand hängen. MfG HK |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Aug 2006, 15:48 | |
Kann man die nicht vor's regal stellen? Ich kann beide Rechts und Links 1 Meter von den Fernseher Lautsprechern wegstellen. [Beitrag von Lord_Fritte am 02. Aug 2006, 15:54 bearbeitet] |
||
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Aug 2006, 15:59 | |
Du kannst auch die linke Frontbox ins/vors Regal stellen und die rechte Frontbox ganz rechts auf den Schreibtisch. So hättest du mehr Abstand zwischen den Fronts was bestimmt nicht schlecht ist. Wenn du den Center über den TV hängst würde ich ihn allerdings etwas anwinkeln. Musst halt schauen wie's dir besser gefällt. Die linke Rearbox kannst du ja dann in das Wandregal stellen, so würdest du dir eine Wandhalterung sparen. Bei Wandhalterungen mit Kugelgelenk o.Ä. hättest du natürlich den Vorteil, dass du die Strahlrichtung der Rears etwas verschieden Ausrichten kannst, was bestimmt nützlich ist wenn man direkt an der wand sitzt (z.B. kannst du die Rears nach oben/unten (je nach dem wo sie angebracht sind) strahlen lassen, wird glaube ich auch gern gemacht) |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Aug 2006, 16:06 | |
Ok vielen Dank, hab ich noch ein paar nützliche Links wo man alles wichtige für Home cinema nachlesen kann? (Am besten Deutsch da mein Englisch nicht besonders gut ist) |
||
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Aug 2006, 16:21 | |
Probiers mal hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=42 |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Aug 2006, 16:23 | |
oh hab ich nicht gesehen, danke. Also einen schönen Abend noch. |
||
saNtaNa
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Aug 2006, 16:57 | |
da dein bett ziemlich nah an der wand steht, würde ich dir auf jeden fall empfehlen, ein system mit dipolen als Rear-speaker zu kaufen |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 02. Aug 2006, 17:15 | |
Und das heisst? |
||
SecretSniper
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Aug 2006, 20:21 | |
http://de.wikipedia.org/wiki/Dipol_(Lautsprecherbox) Bei deinem Zimmer wär sowas halt von Vorteil, weil du praktisch direkt an der Wand sitzt und es somit schwierig ist, die rears zu platzieren. Dipole kannst du eben nicht so leicht orten und verschaffen dir ein ein diffuses, räumliches klangbild. (Wenn was falsch ist dann weist mich bitte drauf hin, ich bin kein profi in sachen dipolen) |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 02. Aug 2006, 20:53 | |
Da kostet aber ein so so ein Ding 250-300€ |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Aug 2006, 11:47 | |
Kann man sich die Teile nicht auch selber bauen? |
||
Febro
Stammgast |
#15 erstellt: 04. Aug 2006, 11:59 | |
also von Nubert gibts bspw. Dipole, die 142€ das Stück kosten, wo hast du denn Stückpreise von 250-300€ her? |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 04. Aug 2006, 14:02 | |
Internet, ich finde 140€ pro Lautsprecher aber auch nicht gerade günstig. |
||
Febro
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Aug 2006, 14:20 | |
war auch nur ein Beispiel, dass es auch deutlich unter deinen 250-300€ geht bei anderen Herstellern weiß ich jetzt nicht so bescheid |
||
Lord_Fritte
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 04. Aug 2006, 15:54 | |
Ich wollte sowieso mal gucken ob es nicht günstiger wird wenn ich mir Lutsprecher selber baue, würde sicher mehr spass machen als einfach in den Laden zu gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Aufstellung (eventuell 7.2) für Profis! Wallo18 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 11 Beiträge |
Mein zukünftiges Kino-Zimmer Hifi_geht_vor am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 8 Beiträge |
Wie Zimmer umstellen? ReitiRight am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 3 Beiträge |
Aufstellung Rear Speaker tsment am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 8 Beiträge |
Reicht mein Receiver?? Piefke1984 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 7 Beiträge |
Kinositze von Berlin nach Bayern holen backmagic am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 19 Beiträge |
Philips HTS9810 9.1 optimal aufstellen Oliverz1 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
Bass Shaker - reicht mein Equipment? DocHolid4y am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 9 Beiträge |
Wie soll ich mein 5.1 System Aufstellen? + Bild HousePrince am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
bitte um HILFE! Corizer1 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.460