HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » störgeräusche vorahnen? | |
|
störgeräusche vorahnen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Croatianpower
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, ||
Hi hab mal paar Fragen in sachen störgeräusche /Brummschleifen und zwar ist mein AV Reiceiver in eine Ecke des zimmers und mein PC in der gegenüber liegenden ecke des Zimmers in der ecke wo der PC sitz ist auch meine telefon anlage so wie ich es in der skizze versucht habe dazu stellen hier die erläuterung das Kaoxkabel fürs Audio signal zum PC verlüuft hinter der leiste mit 2 Paar Boxenkabel , 1 x Telefonleitung evt auch noch eien Fax leitung vielleicht schleieß ich das Fax auch nicht mehr an wenns stören sollte Das kaoxkabel fürs video signal zum PC währe das einige kabel was hinter der leiste ist wenn ich es anderum verlegen würde könnte es da vielleicht störungen geben ? wenn ja, wie verlege ich es am besten ich hoffe mir kann einer helfen hier die skizze ![]() |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Das sind weniger Einstreuungen als eine Masseschleife, denn: Im PC liegt Erde auf Masse und am Antennenanschluss vom AVR/TV auch, das führt zu einem schicken Ausgleichsstrom der teilweise sehr unangenehm werden kann. Versuche mal ob das störende verschwindet wenn du die Antennenleitungen aus AVR/TV ziehst. In dem Fall suche nach einem Mantelstromfilter/Trennübertrager. |
|||
|
|||
Croatianpower
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2006, ||
die kabel kommen ja noch, versuche daher vorher schon zu planen wie ich alles verlege der fernsehr steht genau über dem reiceiver rundum hinter den leisten wird kein antennenkabel vorhanden sein das antennekabel kommt auch aus der wand wo die telefonleitung kommt (farbe pink) sidn da dennoch sthrungen zu erwarten ? |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Bei großen Distanzen und den ganzen Einflüssen die da auftreten können ist es im Vorfeld schwer zu sagen. Am besten geschirmte Kabel verwenden. Tritt ein Brummen auf dann weißt du ja nun schon wie du es aufklären kannst. Ich habe meinen Lap mit 5m Chinch und 5m S-Video mit meinem AVR verbunden, das geht am Netzwerkkabel und diversen Stromkabeln vorbei sowie der Kabelwut unter meinem Rack. Bisher immer noch ohne Aussetzer. |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
10:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Hallo Croatianpower, ja, Du musst mit Brummen rechnen. Dein PC hat einen Netzstecker mit Schutzleiteranschluss. Hier ist eine Erdverbindung. Dein AV-Receiver ist über die Antennenleitung mit Erde verbunden, also die zweite Erdverbindung. Eine Erdverbindung ist kein Problem, aber ab zwei Erdverbindungen muss Du mit Brummstörungen rechnen. Wenn Du alles installiert hast und es tatsächlich brummt, so ist die Abhilfe unproblematisch. Ziehe zum Test alle Antenneleitungen gleichzeitig aus der Antennendose. Das Brummen muss jetzt weg sein. Stecke die Leitungen einzeln wieder in die Dose. Bei jeder Leitung, bei der es brummt musst Du einen Mantelstromfilter zwischenschalten. Dieser hier ist recht gut und beeinflusst auch das Antennensignal nicht: ![]() Da der Filter aber F-Anschlüsse hat, brauchst Du noch Adapter, damit Du normale Antennenleitungen anschließen kannst. Die Lösung mit Mantelstromfilter geht leider nicht (oder ist teuer) bei SAT-Emfpang. Wichtig ist noch, dass der AV-Receiver und außer dem PC kein weiteres, der an dem Receiver angeschlossenen Geräte ,ein Netzkabel mit Schutzleiterverbindung hat. Kontrolliere dies. Eine Schutzleiterverbindung ist immer dann vorhanden, wenn die Netz-Buchse des Gerätes drei Kontakte hat.. Ist das Netzkabel fest angeschlossen, so schaue Dir den Netzstecker an. Wenn dieser einen seitlichen Schleifkontakt hat, so ist dies der Schutzleiterkontakt. Hat nun eines der Geräte eine Schutzleiterverbindung, so hast Du eine Brummschleife. Die Abhilfe ist dann nicht so einfach. Viele Grüße Uwe |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Hallo Croatianpower, kannst Du nicht alle Verbindungen zwischen PC und AV-Receiver über Lichtwellenleiter vorsehen? Wenn ja, dann gibt es keine Brummschleifen. Viele Grüße Uwe |
|||
Croatianpower
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2006, ||
mein DVD Payer und der AV- Receiver haben diesen anschluss hier Meinste sowas mit Schutzleiterverbindung ? ![]() So ein anschluss hat der PC [Beitrag von Croatianpower am 12. Sep 2006, 21:03 bearbeitet] |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:22
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Hallo Croatianpower, nennt sich Euro-Stecker, der hat keinen Schutzleiteranschluss. Was ist aber mit dem Fernseher?
Richtig, der ist mit Schutzleiteranschluss. Also, der AV-Receiver und der DVD-Player haben Eurostecker. Wenn auch bis auf den PC alle anderen Geräte, die irgendwie mit dem Receiver verbunden sind (z.B. Fernseher?), Euro-Stecker haben, dann gibt es keine Brummschleife, wenn Du Mantelstromfilter in die Antennenleitung schaltest. Probiere es dennoch erst mal ohne Filter aus, denn es könnte ja sein, dass es gar nicht brummt. Viele Grüße Uwe |
|||
Croatianpower
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Fernsehrt hab ich vergessen, der hat aber auch einen Euro-stecker an meinem receiver habe ich hinten 2 anschlüsse für Euro stecker würde es was auch bringen den DVD Player und den TV drüber laufen zu lassen , der receiver muss ja so oder so an sein wenn ich TV oder dvd gucke oder musik höhre |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Hallo Croatianpower, bezüglich des Brummen bringt es nichts. Hier sind nur die Antennenleitungen und der PC-Stromanschluss relevant. Abgesehen davon, würde ich nicht den Netzstecker des Fernsehers in die Steckdose des Receivers stecken. Ich glaube auch nicht, dass dieser dafür ausgelegt ist. So wie ich jetzt Deine Anlage überblicke, gibt es keine Brummschleife, wenn Du in beide Antennenleitungen, die in die Antennendose gesteckt sind, Mantelstromfilter zwischenschaltest. Viele Grüße Uwe |
|||
Croatianpower
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#11
erstellt: 12. Sep 2006, ||
meinst du mit antennenleitungen die 2 leitungen 1 x audio und 1 x Video ? |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
22:20
![]() |
#12
erstellt: 12. Sep 2006, ||
Hallo Croatianpower, ich meine die Antennenleitungen, die in die Wandantennendose gesteckt sind, usw. in die mit Radio und mit TV beschrifteten Buchsen. Viele Grüße Uwe |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche? mpi22hifo am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 18 Beiträge |
Lautsprecher in Ecke hängen horstepipe am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Störgeräusche Malbono am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 3 Beiträge |
Fernseher steht in der Ecke, Surroundsound möglich? CurrySchuessel am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Aufstellen (TV steht in der Ecke) daos06 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 4 Beiträge |
Anlage in meinem Wohnzimmer einrichten? sunnymenn am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 4 Beiträge |
Wie Heimkino einstellen ? nonoe am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 6 Beiträge |
5.1 Störgeräusche in den hinteren Lautsprechern martin2500000 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
Überspannungsschutz - Leiste für 2 Koaxleitungen Debakel am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer Störgeräusche FW26 am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.631