HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ambilight für anfänger,aber wie? | |
|
Ambilight für anfänger,aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
hamme
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2006, 12:21 | |
Hallo Leute! Ich bin neu hier und kenne mich nicht so richtig aus!!!! Ich möchte gern mal wissen,wie ich das ambilight für mein Lg nachbauen kann. Ich kenn mich mit der technik nicht so gut aus. Ich danke jedem der mir sagen konnte, wie ich das mache |
||
Ungaro
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2006, 14:08 | |
|
||
Ungaro
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2006, 14:09 | |
Such' mal bei IKEA nach Trettionen! Schöne Grüsse Anton |
||
hamme
Neuling |
#4 erstellt: 16. Nov 2006, 17:08 | |
Nein ich meine, genau wie bei philips Plasma-Tv . nicht nur blau sondern mehrere farben und sie sollen zum bildschirm angepassen werden. Also ich empfange die kanäle übers Satellitenanschluß und der Receiver ist mit dem Plasma über ein scart angeschloßen. viele haben übers scart geschafft das Ambilight, wie bei Philips nachzubauen . Aber die frage ist, wie mache ich das ? und da ich nicht viel von den Technikkram verstehe, wollte ich fragen ob jemand das kann. |
||
Orgblut
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Nov 2006, 21:07 | |
Wie soll das bitte gehen?? |
||
hamme
Neuling |
#6 erstellt: 16. Nov 2006, 22:23 | |
Natülich geht das, haben viele geschaft sieh hier: http://www.vdr-porta...hilightuser=0&page=1 Aber ich verstehe kein wort!!!! |
||
Orgblut
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Nov 2006, 05:51 | |
Nun gut, scheinbar geht es. Versteh aber auch nur Bahnhof |
||
hamme
Neuling |
#8 erstellt: 17. Nov 2006, 12:52 | |
ja siehst du Die profis wissen , wie man das macht. Ich weiß nicht ganz was man alles braucht. Ist ein hammer ding Orgblut ,was? |
||
Orgblut
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Nov 2006, 13:16 | |
Ist schon klasse, aber ein Profi bin ich nicht und möchte es auch nicht sein. Aber im grunde braucht man das nicht. Ein gutes Bild ist wichtiger als das Licht hinter der Glotze. |
||
hamme
Neuling |
#10 erstellt: 17. Nov 2006, 15:22 | |
das stimmt. Das bild ist natürlich wichtiger als das licht, aber wenn man die möglichkeit das Ambilight nachzubauen, warum sollte man das nicht machen. |
||
Deppert
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Nov 2006, 15:39 | |
Also das Ambilight für VDR unterscheidet sich aber schonmal gewaltig. Das ist nicht einfach so über Scart. Eine Software liest das Bild aus und regelt dann über den PC die Lampen hinter dem Plasma. Funktioniert natürlich auch nur wenn du über den PC TV oder DVD siehst. Benötigt wird also ein PC mit Linux, VDR, zusätzlicher Hard- und Software. Es gibt für Windows im übrigen auch eine kommerzielle Lösung, liegt glaube ich bei ca. 200 Euro. Gibt im Plasma-Forum auch ein Beitrag dazu. |
||
dividi
Inventar |
#12 erstellt: 17. Nov 2006, 17:58 | |
hi bei dem Elektronik versand ELV gibt es auch einen ambilight bausatz |
||
hamme
Neuling |
#13 erstellt: 17. Nov 2006, 23:58 | |
Also jetzt bin ich ganz überrascht!!! danke erstmal an Deppert und dividi!!!!! Also ,wie ich verstanden habe braucht man einen Pc und die passende hardware. Also einen pc mit eingebautem Tv-Karte habe ich bereits. Frage an Deppert: Was brauche ich ganz genau? frage an dividi: wo finde ich den Bausatz bei ELV? |
||
Papsi
Neuling |
#14 erstellt: 15. Jan 2007, 14:50 | |
Hallo, Ich bin vom VDR-Portal und leite dort die Sammelbestellung der Hardware für das Ambilight(wir nennen es dort Atmolight) Ich liefere Bausätze und Fertigteile. (muß auch gleich dazusagen, das ich das nicht gewerblich mache, ich manage das nur und verteile die Sachen weiter) Aber wie schon geschrieben, ein VDR wird vorrausgesetzt. Wer mehr über den VDR erfahren will, der muss mal ein wenig googeln oder im VDR portal ein bisschen lesen. Ich habe es jetzt selber seit 2 Wochen in Betrieb und baue es noch weiter aus. Sogar die Frau freut sich schon immer wenn es abends dunkel ist, damit sie wieder das Atmolight anmachen kann. Und ich muß dazu sagen, das ich es von den Farben und der Ausleuchtung bei weitem besser finde, wie das Original. Gruß Papsi [Beitrag von Papsi am 15. Jan 2007, 15:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Ambilight TheFlatliner am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 11 Beiträge |
Ambilight - Rundumlicht bei Flatscreens RobHic am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 61 Beiträge |
Starthilfe für Anfänger !! Sasch82 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe für Anfänger! creepie88 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
...ANFÄNGER PROBLEM! Janosch12 am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 2 Beiträge |
Hilfe Anfänger Olek86 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 47 Beiträge |
Ambilight Nachbau mit automatischer Farbanpassung nach Bildinhalt Mekali am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 63 Beiträge |
Anlage kaufen! problem ANFÄNGER Gagggstatt am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 25 Beiträge |
Ambilight-Klon - Kennt das hier jemand? GrafKokZ am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 5 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe: Sourround everell1 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602