HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sub lässt ganzes Haus dröhnen | |
|
Sub lässt ganzes Haus dröhnen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nihilomaster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jan 2007, 22:18 | |||||
Hy Leute, hab mir letztes Jahr eine neue Surround-Anlage zugelegt, AVR (Denon AVR 1907) und LS-Kombi (ELAC Cinema III XL). Den Sub hab ich in einer Ecke gestellt, doch auch schon bei mitteleren Lautstärken dröhnt er ziemlich durch die Wohnung, teilweise klirren die Gläser im Wohnzimmerschrank!!! Meine Nachbarn haben zwar noch nix gesagt (und grüßen mich auch noch ), aber ich denke, das sie so viel hören wie ich und zwar ungewollt! Wie kann man nun diese "Dröhnen" unterbinden? Bringen Spikes etwas? Oder eine Korkunterlage? Sollte ich den Sub gar woander aufstellen? Oder muß ich eine andere Trennfrequenz wählen? Oder die Lautstärke des Sub pauschal mindern? Gruß, Matthias |
||||||
Forghorn
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2007, 23:46 | |||||
Ich würde ihn erstmal aus der Ecke rausholen. Ecken verstärken den Effekt des dröhnens meines Wissens nochmals. |
||||||
|
||||||
Panateufel
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2007, 15:13 | |||||
Sub raus aus der Ecke. Spikes drunter und auf eine Marmor/Granitplatte stellen... dann wirds um einiges besser. |
||||||
nihilomaster
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Jan 2007, 17:58 | |||||
Sub raus aus der Ecke. Spikes drunter und auf eine Marmor/Granitplatte stellen... dann wirds um einiges besser. Das habe ich befürchtet, aber er paßt so gut in die Ecke... naja, werde wohl noch ein Anderes Plätzchen finden. Das mit den Spikes werde ich auf jedenfall machen, wo bekommt man sowas her (online)? Gruß |
||||||
av-tower
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jan 2007, 18:02 | |||||
Hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen... http://www.big-scree...hifi_spikes_puck.php ...du mußt auf das Gewicht von deinem SW achten, es gehen nicht alle Spikes für SW. Manche sind für Player, Receiver oder Regal-LS gedacht. [Beitrag von av-tower am 12. Jan 2007, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Panateufel
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jan 2007, 20:54 | |||||
-goldfield-
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jan 2007, 22:05 | |||||
Zustimmung: Wobei das "raus aus der Ecke" wohl der wichtigste Punkt ist. Die Beste Möglichkeit, den geeigneten Platz für den Sub zu finden, ist die Krabbelmethode. |
||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 19. Jan 2007, 22:32 | |||||
Oder aber der schnellste weg zum Hexenschuss... |
||||||
-goldfield-
Inventar |
#9 erstellt: 19. Jan 2007, 22:59 | |||||
Stimmt: Sorry, hab das Alter einiger Leute nicht bedacht |
||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Jan 2007, 23:03 | |||||
Das hat mit dem alter nichts zu tun, ich bin 15, aber nach 2 Stürze vom MTB bleibt halt doch ein gewisser schaden. |
||||||
Andreas4711
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Jan 2007, 15:21 | |||||
Hi spitze Spikes bringen auf jeden Fall etwas. Mein Subwoofer hat auch anfangs ungewollt und störend wewummert. Als ich die Spikes drunter montiert hab, war die Auflagefläche des Subwoofers viel geringer und dass wummern war auch kaum noch zu hören. Ich vermute, dass wenn du deinen subwoofer etwas zentraler platzierst das Wummern kaum noch zu hören ist, sondern nurnoch satte Bässe. Gruß Der Andreas |
||||||
ZackZick
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Jan 2007, 01:58 | |||||
Ecke ist für einen Sub doch garnicht schlecht. Pauschal verdoppelt jede angrenzende Fläche den Bass. Das hat zur folge das weniger Leistung gebraucht wird und der Bass bei gleicher Lautstärke exakter ist. Ich denke der ist einfach zu laut. Dreh ihn leiser. Richtig in der Lautstärke eingestellt ist der so leise dass man, wenn man ihn zuschaltet zwar einen besseren und tieferen Bass hört, aber keinen lauteren. Klipsch verwendet das Prinzip ja schon seit vielen Jahren in dem legendären "Eckhorn". Das ist auch heute noch für viele das Mass aller Dinge (wird noch produziert). Wenn Du den Bass jedoch in der Lautstärke nicht einstellen kannst, hast Du wirklich eine Ar.chkarte gezogen und zu billig eingekauft. Dann muß das Ding wirklich aus der Ecke raus. PS. Bei mir klirrt auch die Scheibe im Schrank fürchterlich, obwohl alles stimmt (eingemessen) und nix in der Ecke steht. Das resoniert im Schrank, ich werde die Scheibe bei Gelegenheit rausnehmen und mit Silicon verkleben. Wenn der Robot bei Lara Croft oder ähnlich läuft, kommt meine Frau aus dem Schlafzimmer eine höher und fragt ob was passiert ist. Das ist halt ein Low-Effekt-Kanal. Der macht genau was er soll. Wenns sehr spät ist stell ich die Anlage deswegen in den Night-Modus. Das müßte bei Dir auch etwas helfen. Bei den Gläsern helfen Kaffeetassen-Deckchen aus Papier darunter. Ich finde es schön wenn bei den geschilderten Effekten das Haus wackelt und man einen Tritt in die Magengrube kriegt. Ist halt wie im Kino. Bei Musik allerdings darf das Teil niemals direkt zu hören sein, da darf nat. auch nichts resonieren. [Beitrag von ZackZick am 21. Jan 2007, 02:08 bearbeitet] |
||||||
JULOR
Inventar |
#13 erstellt: 22. Jan 2007, 14:29 | |||||
Bist du sicher, dass der Bass exakter wird, wenn er von verschiedenen Wänden direkt und indirekt in alle Richtungen reflektiert wird? Pegel runter ist sicher die einfachste Lösung, dann wird das Gewummer leiser - aber kaum exakter (oder???) Eine andere Aufstellung und evtl. Spikes würde ich wie die meisten hier eher bevorzugen. Grüße, Jürgen |
||||||
nihilomaster
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Feb 2007, 00:07 | |||||
Hy, den Sub kann ich in Lautstärke und Trennfrequenz einstellen, das ist also alles machbar. Ich hab als AVR den Denon AVR 1907 und im Moment habe ich die Einstellungen vom Einmessen stehen, werde evtl. die Lautstärke vom Sub am AVR etwas runter nehmen, bzw. mir eine Einstellung 'bastellen', die etwas 'dezenter' klingt. Spikes habe ich noch nicht realisiert, hab noch keine Zeit gefunden, die Dinger zu kaufen... Gruß |
||||||
Amperlite
Inventar |
#15 erstellt: 04. Feb 2007, 21:54 | |||||
Das kannst du dir sparen, die werden dir praktisch nichts bringen. Der Schall wird als Luftschall an die Wände übertragen, nicht als Körperschall des Subwoofergehäuses.
"Exakter" ist genau das Gegenteil von dem was passiert, wenn man den "Roomgain" voll ausnutzt. Man hat dadurch zwar stellenweise lauteren Bass, aber er ist auch dröhniger und einen halben Meter weiter ist garkein Bass mehr da. [Beitrag von Amperlite am 04. Feb 2007, 21:56 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur dröhnen bei Musik Hollysepp am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 138 Beiträge |
Dröhnen des Subwoofers. CarstenSo. am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Teufel Concept F -> "dröhnen" Rap00001 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 14 Beiträge |
Schnelle Aufstellungsabsegnung. Dröhnen? Maxi1900 am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 4 Beiträge |
Boxen "dröhnen" (dööööööööööd.) BITTE HILFE ! DaKrolli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 15 Beiträge |
MultiZone Haus Musik Konzept TassusKaffeux am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 3 Beiträge |
Alte Koaxialkabel im Haus Brueti am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 07.07.2019 – 3 Beiträge |
Nachbarin, hellhöriges Haus & Surroundanlagen. PostalDude am 12.08.2022 – Letzte Antwort am 14.08.2022 – 36 Beiträge |
isolation gegen klirren Haarry am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 4 Beiträge |
HiFi Anlage im Haus eingebaut Milchkuh_klm am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336