HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Trennfrequenz Einstellungen | |
|
Trennfrequenz Einstellungen+A -A |
|||
Autor |
| ||
matrox65
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2007, 10:37 | ||
Hallo zusammen, ich habe mal eine grundsätzliche Frage für eine gute Ausganglage bei den Trennfrequenzen. Zur Zeit habe ich auf dem Receiver folgende Trennfrequenzen eingestellt: Bass: 100Hz Mid: 1kHz High: 4.5kHz Meine Stand- Lausptrecher haben folgende Daten: 47Hz-20kHz, 150 Watt an 8 Ohm MfG, Jürg |
|||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2007, 10:53 | ||
..R_T_F_M.. FAQs gelesen? Ach ja: EINMAL reicht! |
|||
|
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Feb 2007, 11:01 | ||
Hallo @xutl Also die Bedienungsanleitung vom Reiceiver und er Lautsprecher habe ich gelesen. Wo ich im FAQ suchen soll, weiss ich eben nicht, sonst hätte ich die Frage ja sicher nicht gestellt. |
|||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2007, 11:03 | ||
Hi! Du kannst am Receiver 3 Trennfrqenzen einstellen? Du meinst jetzt doch den AVR oder wie o. was? Andre |
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Feb 2007, 11:05 | ||
Ja ich meine den Reciever (AVR), da habe ich nur diese drei Optionen und eine Möglichkeit +/- 10 dB zu wählen. Gruss, Jürg |
|||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 14. Feb 2007, 11:12 | ||
Und Du hast die Bedienungsanleitung wirklich gelesen? Und wie ist es mit dem Begreifen und Verstehen? Ich vermut mal, das, was DU uns hier als TRENNFREQUENZEN verkaufen willst, sind die Frequenzen bei denen die KLANGREGELUNG arbeitet. (Ich habe jetzt keinen Bock, mir eine BA zu suchen, bin mir aber SEHR sicher) [Beitrag von xutl am 14. Feb 2007, 11:13 bearbeitet] |
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Feb 2007, 11:20 | ||
Ja das kann sein das dass die Klangeregelung ist. Aber mir ist der Sinn dieser Einstellmöglichkeit unklar. Und ich möchte nun eben wissen ob meine Einstellungen komplett daneben sind. Ich kenne mich leider mit dieser Materie sehr schlecht aus. Daher habe ich eben auf die Unterstützung einiger "Experten" hier im Forum gehofft! Aber nur solche unsinnige Bemerkungen, wie z.B. von dir, finde ich schlicht und einfach daneben. Ein Forum ist da um sich gegenseitig zu helfen, um das Wissen zu verstärken. Ansonsten werde ich mich wirklich hüten in einem Forum eine Frage zu stellen! |
|||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2007, 11:28 | ||
Das ist völlig in Ordnung, sehe ich genau so!
Wie DU selber gesagt hast, ist ein Forum da WissensLÜCKEN zu SCHLIESSEN. Es ist nicht dazu da Grundlagenwissen überhaupt erst einmal komplett aufzubauen. Wir können einem nob nicht erst einmal die grundlegenden Dinge beibringen. Es gibt da etwas, das nennt sich Eigeninitiative. Es wäre auch sehr hilfreich, mehr an Infos rüberzubringen. In Deinem Fall: Bezeichnung und Typ Deines AVR und der Boxen
Genau das steht mit Sicherheit in der BA.Vermutlich nicht alles, aber es gibt Hinweise. |
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Feb 2007, 11:33 | ||
Also der AVR ist ein ca. 6 jähriger Sony STR-DA50ES, und da hae ich die BA leider nicht mehr zu Hand. Im Netz habe ich leider nix gefunden. Die Lautsprecher sind B&W DM 603. Einen neuen AVR werde ich sicherlich noch irgendwann kaufen, aber leider erst in ca. 6 Monaten. Und da wollte ich eben wissen was das mit diesen Einstellungen auf sich hat. Gruss, Jürg [Beitrag von matrox65 am 14. Feb 2007, 12:32 bearbeitet] |
|||
T4180
Inventar |
#10 erstellt: 14. Feb 2007, 11:54 | ||
Hi! Gib einfach mal bei Google: "Sony STR-DA50ES bedienungsanleitung" ein und klick dann den Link von Sony-europe - da gibt?s die BDA! Habe da mal kurz reingesehen, das ist die Klangregelung. Du hast hier die Möglichkeit gezielt Bässe, Mitten und Höhen anzupassen. Wird in der BDA aber auch nicht wirklich sinnvoll erklärt - meiner Meinung nach. Sollten deine Lautsprecherboxen nicht dröhnen oder zu "scharf" oder irgendwie besonders schlecht klingen lautet mein Tipp: Die beste Einstellung für den Klangregler: AUS!!! |
|||
xutl
Inventar |
#11 erstellt: 14. Feb 2007, 12:07 | ||
Hier ein Link zu der von Dir bereits gelesenen BA BA Abspeichern und mit Acrobat-Reader öffnen. 216 Seiten |
|||
matrox65
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Feb 2007, 12:37 | ||
Vielen Dank, habe mir die BA heruntergeladen. Wenn ich das nun richtig verstehe sind meine 3 wählbaren Frequenzen also als Klangregelung zu verstehen. Was für Freq bieten sich den typischerweise für Bass, Mid und High denn so an? MfG, Jürg |
|||
xutl
Inventar |
#13 erstellt: 14. Feb 2007, 12:53 | ||
Du kannst die Punkte (Frequenzen), wo die Höhen-, Mitten- und Tiefen-Regelung einsetzt einstellen. Beispiel Tiefen: 100 Hz --> die ganz tiefen Töne werden beeinflußt (lauter oder leiser) 150 Hz --> die nicht ganz so tiefen Töne werden beeinflußt gilt sinngemäß auch für die Mitten und Höhen. Es werden natürlich nicht nur die eingestellten Frequenzen beeinflußt. Auch darüber oder darunter passiert etwas. 100 Hz: +10 db 100 Hz werden 10dB lauter 50 und 150 Hz werden nur 5 dB lauter 25 und 125 Hz werden nur 2 dB lauter KEINE exakten Werte, sondern nur eine Verdeutlichung der Funktion.
Ausprobieren! Hängt von vielen FAktoren ab: - LS - Zimmer - Musik - DEINEM Geschmack - Tagesform - usw. - usw. - |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Trennfrequenzen steveoutdc am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 5 Beiträge |
trennfrequenzen. Andregee am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 4 Beiträge |
Trennfrequenzen zuweisen Tron2.9 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe Trennfrequenzen? JustCinema am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 25 Beiträge |
Trennfrequenzen für Surroundlautsprecher Bluss-xxl am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 6 Beiträge |
Trennfrequenzen und ankoppeln der Lautsprecher D-ROCK am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 6 Beiträge |
Trennfrequenz zum Subwoofer evo7fan am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 11 Beiträge |
Frage zu High-Level Out B0mB3r88 am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 7 Beiträge |
Dauerthema Trennfrequenz -bitte um Rat- Toni78 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 4 Beiträge |
Frage zur ohm Einstellung matze82ger am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.102