HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround-Anlage 2.1 | |
|
Surround-Anlage 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
goalkeeper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2007, 11:18 | |
Hallo, als Ergänzung für einen Philips 37PFL9732 möchte ich auch meinen Stereo-/Heimkinosound verbessern. Habt Ihr Empfehlungen für eine gute und günstige 2.1 Surround-Lösung? Meine Anforderungen: 1. HDMI-Anschluss 2. 2 Scart-Anschlüsse 3. Genügend Audioanschlüsse. Kassettendeck und Videorecorder muss angeschlossen werden können Danke für Eure Antworten! |
||
Argon50
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2007, 11:27 | |
Wie jetzt? 2.1 oder Surround? Lautsprecher? Verstärker? DVD-Player auch noch? Wo sollen Scart Anschlüsse sein? TV hast du doch schon, oder? Receiver mit Scart hab ich noch nicht gesehen. Wenn du das mal klargestellt hast, dann noch bitte dein Budget, Raumgröße, Ansprüche, nur für TV oder auch für Musik, etc. Wir sind hier alle schlechte Hellseher. Grüße, Argon |
||
|
||
AHtEk
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jul 2007, 11:30 | |
richtig... und günstig ist soo vieles.. .kostet aber auch also beantworte bitte die fragen von argon 50 |
||
Talita
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jul 2007, 11:35 | |
Also fangen wir einfach mal am Anfang an Sourround ist Englisch und heißt Umgeben, einkesseln, einschließen, umsäumen, umschließen.. du weißt was ich mein. Du suchst aber irgendwas mit 2 Lautsprechern und einen Subwoofer. (2.1) Das ist dann aber keine Sourroundlösung, weil 2 Lautsprecher einen ja schlecht "umschließen" können, sprich den Sound aus allen Richtungen wiedergeben können. Soviel zu den Termina. Um dir helfen zu können muss man erstmal genau verstehen was du suchst. Suchst du also ein Stereo System mit zusätzlichem Tieftonlautsprecher? (Das ist zumindest was 2.1 ist und das hast du ja geschrieben.) Dann schreibst du
Ich schließe daraus also du suchst einen AVR? (Audio/Video Receiver) und suchst 2 passende Stereo Boxen und einen Tiefton Lautsprecher. Habe ich das so richtig verstanden? Jetzt müssten wir dann nur noch wissen was du ausgeben willst und wieviel Prozent deiner Nutzung sich im Musik und wieviel im Film Bereich abspielt. Wie grßo ist der Raum? Falls du viel Musik hören willst, was sind deine musikalischen Vorlieben? Edit: Da war wohl jemand schneller als ich. [Beitrag von Talita am 06. Jul 2007, 11:36 bearbeitet] |
||
goalkeeper
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Jul 2007, 12:28 | |
Hallo, Pseudosurround gibt es (siehe Philips oder Sony oder Bose 3-2-1). Genau da möchte ich. Es gibt Anlagen bei denen bereits ein DVD-Player integriert ist, bzw. Anlagen von Yamaha die nur den Soundprozessor sowie die Boxen beinhalten Mein Wohnzimmer ist ca. 45 qm groß. Ich möchte die Anlage für Fernseher und Musik. Ich habe noch keine umfassenden Erfahrungsberichte kennen gelernt. Aus diesem Grund richte ich mich an die "Experten" in diesem Forum. Gruß |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jul 2007, 12:32 | |
Da gibt es hier Lesestoff für Wochen. |
||
Argon50
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jul 2007, 12:33 | |
AHtEk
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jul 2007, 13:08 | |
es gibt ja auch avrs mit virtuell surround und dann kann man normale Ls nutzen. Bose etc. die anlagen würd ich 100% vergessen. und ein budget wurde auch noch nicht genannt Scartanschlüsse wirst du höchstens an DVD-player finden. Einer sollten drin sein, für 2 brauchst du glaub ich etwas glück also nenn uns ein budget und wir helfen dir. bei 45m² sollten es 100% potenter Ls sein und rein für die Ls würd ich min. 1000€ einplanen |
||
goalkeeper
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jul 2007, 13:15 | |
Hallo, Budget Anlage und Lautsprecher zusammen ca. 500-800,00 Euro. Gruß |
||
AHtEk
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jul 2007, 13:20 | |
entschuldige.... da ist nichts zu machen für 45m² da kann man nichts empfehlen.. weil da alles untergehen wird wie ein fürtzchen |
||
Argon50
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jul 2007, 13:22 | |
Dem kann ich mich nur anschließen! |
||
Talita
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Jul 2007, 13:26 | |
Naja er schreibt 45qm ist das Zimmer groß. Wie groß ist denn die zu beschallende Fläche? Der Bereich von dem aus du Musik hörst / Fernseh guckst. Und wie weit steht der Fernseher von dieser "zu beschallenden Fläche" entfernt. Goalkeeper, du musst endlich mal mehr als 5 Wörter schreiben, sonst wird dir hier nicht geholfen. Das mit dem Scart ist doch kein Thema. Nimmst halt entweder so ein Kabel Oder beim Videorekorder der wohl kein RGB kann dann halt so ein Kabel: Und gehst so in den AVR rein. Allerdings frag ich mich auch wofür das nötig ist. Der Fernseher wird doch Videoanschlüsse haben? Ob das Virtual Sourround Zeugs was taugt bezweifle ich aber. Dann nimm lieber nen soliden AVR und schließ ein paar ordentliche Stereo Boxen an. [Beitrag von Talita am 06. Jul 2007, 13:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 stereo wie surround 2.1 ? hörer09 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 10 Beiträge |
Surround Anlage für PS3? Welcher anschluss etc. leonidas23 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 8 Beiträge |
Kann man eine 5.1 AV-Receiver als 2.1 nutzen? Gogo73 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 7 Beiträge |
Anlage Surround/Stereo parallel Flex am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Surround sinnvoll für Stereo-Material? boris_h am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 6 Beiträge |
Stereo- oder Surround-Reciever sebastian27 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Surround-Anlage für älteren Fernseher und PC keeef am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge |
Stereo - Surround = 1 System truonto am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Welche Virtual Surround Lösung??? baumi88 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 9 Beiträge |
Surround-Lösung für TV und Netbook gesucht! increpidix am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.592