HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Welches System/Wie aufstellen? | |
|
Welches System/Wie aufstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Hausfreund
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2007, |
Hi, Weils so schön war nochmal ein Thread der eure Hilfe benötigt;) Also, nachdem ich langsam merke wie meine alte Hardware (Aldi 5.1 System:D) den Geist aufgibt, und mein 18ter bzw. 12 Tage danach Weihnachten vor der Türe steht, dachte ich ein neues System wäre mal was nettes! Leider ist das ganze in meinem Zimmer nicht so ganz einfach, deswegen mal eine kleine Skizze: ![]() Oben beim Fernseher stehen Front-LS sowie Center, markiert durch die kleinen schwarzen Felder, Der Center steht natürlich nicht hinterm Fernseher, sondern hängt darüber auf einer Ebene mit den Fronts;) Außerdem steht mein Bett, von dem i.d.r. geguckt wird, direkt an der Wand, deswegen dachte ich das Dipole vielleicht recht sinnvoll wären;) Der ganze Raum hat übrigens etwa 15qm! Um euch das Ganze mal zu verdeutlichen sind hier noch ein paar Fotos vom Zimmer: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also, ihr seht das die Fläche die beschallt werden muss recht klein ist, deswegen würde 7.1 wohl überhaupt keinen Sinn macht;) Die Verkabelung muss auch noch verändert werden, ich hab gerade das Zimmer umgebaut;) Also, für Musik habe ich noch meine Pianocraft, deswegen wird der Einsatz für die Anlage zu 50% aus Filmen bestehen, die restlichen 50% sind Fernsehen;) Als Rahmenbedingungen würde ich sagen: Am besten Aktiv mit 2 digitalen Eingängen (entweder 2mal optisch, oder einmal koax und einmal optisch) Ich müsste auch ein Stereo-Signal so mixen können das dann beide Linken bzw. Rechten Boxen angesteuert werden, ich hoffe ihr wisst was ich meine *lieb guck*. Budget ist recht begrenzt, insgesamt würde ich sagen 500€, ich weiß, das ist nicht viel, aber vielleicht gibts ja was nettes;) Die Boxen sollten nicht allzu groß sein, und am allerbesten wäre noch eine einfache Wandmontage (Tesa Power-Strips zählen nicht;)) Der Sub sollte auch nicht allzu schwach auf der Brust sein, denn wenn ich mal aufdrehe kann er ruhig zur Sache kommen! Ein weiteres Problem hier ist, das mein Zimmer eigentlich als Schlafzimmer geplant wurde, und demnach die Nachbarn die über uns wohnen dort eben ihr Schlafzimmer haben, deswegen kann ich nachts nur sehr leise hören, aber auch da sollten die Boxen schon einen vollen Klang leisten können! Ich weiß, ich verlange recht viel, aber vielleicht kriegt man das doch unter einen Hut? Bisher in Erwägung gezogen habe ich auch schon was, nämlich das Teufel Concept F mit der Decoderstation3, hätte den Vorteil das es alles hat was ich brauche, nur bin ich mir nicht sicher ob das zu meinem Zimmer passt! Ich hoffe jemand kann mir hier helfen, ciao Flo |
||
jan25494
Inventar |
18:43
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2007, |
also... die Boxen von deiner Piano craft würden sich schonmal gut als front ls eignen. als rears wären die Canton plus GX oder JBL control one wohl angemessen, da einfache wandmontage ( JBL control auch für vorne möglich ). Als receiver würd ich wohl den Onkyo 504 nehmen , da er wirklich preisleistungs mäßig TOP ist. Subwoofer würde der Canton as 60 sc in frage kommen. Preis : JBL Control´s : ( paar ) 100€ (Canton plus GX : ( paar ) 100€) Onkyo : 200€ Sub : 150€ Center : gibt auch ab 80€ Alternative lösung wäre natürlich ein Teufel Concept E magnum für 160€ + liefergebühren + Receiver = Freude Musste selber wissen. die erste Kombi kannste bei jedem Media markt probehören... MfG Jan |
||
|
||
Hausfreund
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2007, |
Hi, Danke schonmal für die Antwort, aber da gibt es leider den Knackpunkt das ich die Pianocrafts eigentlich nicht mit einbeziehen wollte! Die wollte ich eigentlich nur für Musik nehmen, die Linke Box wird nämlich ans andere Ende der Schrankwand gestellt, damit bei Musik der Ganze Raum richtig schön beschallt ist! Deswegen würde die Version wegfallen, und dann auch noch schöne Fronts extra zu kaufen würde das Budget sprengen;) Irgendwie liebäugele ich im mom mit dem Yamaha NS-P440 5.1 System, das macht irgendwie einen guten Eindruck, nur scheinbar ist es noch recht neu, ich konnte nämlich nichts darüber finden! Außerdem will ich mir ehrlich gesagt einen AV-Receiver ersparen, weil noch ein Gerät meinen Platz hier sprengen würde, das weiße Sideboard unter dem Fernseher ist nämlich schon komplett voll (Soundkarte, Gamecube, DVD-Recorder, bald noch der DVB-T-Receiver der jetzt gerade noch auf dem Fernseher steht, meine TopBox (maxdome) sowie Kabel) Die Pianocraft musste ja schon aus dem Sideboard in die Freiheit flüchtenXD Insgesamt wollte ich auch nicht das ganze Budget für die Anlage durchauen, eigentlich hatte ich gehofft so 350 für die Anlage anlegen zu können, und den Rest in DVD's, weil meine Sammlung echt ein wenig mager ist! Hätte denn jemand ne Empfehlung für ein passendes System=? Ich glaube das Hauptproblem bei meinem Zimmer liegt ja da, das die Satteliten im Verhältnis zum Sub ja eher wenig Leistung haben müssen, da sie ja nur einen kleinen Bereich beschallen sollen?! Ach ja: Bitte keine Anlagen mit so absoluten Bumm-Bässen, bestes Beispiel: beim dritten Teil von Herr der Ringe der Angriff der Orcs, da sollte man den Boden beben fühlen, nicht hören;) Wegen Staub und vor allem unserem Hund wäre ein Downfire vielleicht nicht das schlechteste *grübel*. ciao Flo |
||
Hausfreund
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2007, |
Hi, der Doppelpost tut mir jetzt leid, aber ich dachte so wäre es übersichtlicher: Also, mir ist vorhin klar geworden das ich den Tuner und den CD-Spieler ja einfach per optischen Anschluss an den Onkyo-Receiver anschließen kann, und so weiterhin Musik über meine Pianocrafts hören kann! Jetzt ist die Frage ob die Qualität sich dabei verschlechtert (also ob die Verstärker im Onkyo besser oder schlechter als die im Yamaha CRX sind)... Ansonsten bräuchte ich ja nur noch einen Center, einen Sub und die beiden Rears! Als Center dachte ich an den Canton CD 50, was haltet ihr davon? welcher Sub würde dazu passen? Als Rears würde ich dann wahrscheinlich auf die weiter oben empfohlenen Cantons gehen;) ciao Flo |
||
jan25494
Inventar |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2007, |
der CD 50 wird nicht zu den Piano Craft passen, sprich die werden nicht harmonieren. Ich weiss ja nicht wie viel du ausgeben möchtest. Aber da gäbe es erstal den hier ![]() der würde vll auch noch passen. ![]() Du kannst ruhig die Musik auch über den Onkyo hören. MfG Jan |
||
Hausfreund
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2007, |
Hi, woher merke ich denn ob die harmonieren, oder sind das einfach Erfahrungswerte? Also im Moment habe ich mich auf diese Kombi eingeschossen: -Onkyo 504 als Receiver, ich glaube der steht fest;) -die Pianocraft Boxen als Fronts, dürften auch fest sein -Als Center würde ich wenn, allein wegen der Optik der Front, auf den Yamaha NS-C444 in Schwarz gehen, ist aber noch offen -Als Rears würde dann die Canton Plus MX gehen, wegen dem preis -Als Sub würde dann wohl der Canton AS 60 SC kommen Mein Hauptproblem ist, das mir der NS-C444 sehr gut gefällt, Nur leider sprengt er das Budget *grübel* Oder könnte man beim Sub auch auf den AS 15 SC gehen, da habe ich nur das Gefühl das er zu schwachbrüstig wäre, weil ich eigentlich schon Bässe brauche;) ciao Flo EDIT: Was mir gerade noch eingefallen ist: Ich wollte eigentlich als Rears Dipole haben, da der Hörer ja im Grunde direkt an der Rückwand sitzt! Deswegen wollte ich fragen ob man Dipole auf Hörer-Höhe hängen muss, oder ob man diese noch etwa einen Meter über dem Kopf hängen kann. [Beitrag von Hausfreund am 04. Aug 2007, 14:11 bearbeitet] |
||
jan25494
Inventar |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2007, |
Wäre so aufjedenfall optimal...wenn du den 60er sub nimmst.Spar lieber ein bisschen und kauf dir den größeren , da haste aufjedenfall mehr spaß mit.. |
||
Hausfreund
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2007, |
Hi, ich muss ja nicht großartig sparen, nur meinen Vater davon überzeugen das der 18te was besonderes ist, und ich mir halt einmal was vernünftiges wünsche (an sich bin ich wirklich human...) ![]() Vielleicht schaffe ich ja es die Konfi hier durchzusetzen: Onkyo 504 Center Yamaha NS-C444 Sub der Canton AS 60 SC Als Rears die Canton G XL (Statt der kleinen MX oder der GX) Dann hätte ich das Budget zwar hoffnungslos überzogen, aber nun gut, einmal im Leben muss das auch mal sein;) ciao Flo PS: mal ein gutemeinter Rat von einem Jugendlichen an alle Familienväter hier im Forum: interessiert eure Kinder bessser nicht für HiFi, sonst könnte das mal teuer werden;) |
||
jan25494
Inventar |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2007, |
Aufjedenfall ne gute Kombi! |
||
Hausfreund
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2007, |
Super, dann dürfte das Thema welche Combi ja fast abgehackt sein;) Was ich noch wissen wollte war, wie groß die Differenz zwischen dem System, und dem Teufel CEM, irgendwie sagt mir das nämlich auch zu;) Einfach ein paar persönliche Einschätzungen für Filme/Tv, Skala von 1-10, 10 das beste, so kann mans am besten Vergleichen;) Dann steht noch die Frage im Raum wie ich vor allem Die Rears aufstellen soll;) Diese müssten auf jeden Fall ja an die Wand, aber soll ich sie einfach so fixieren das die Seitenwände der Speaker dann an der Wand anliegen, und der Lautsprecher genau auf den Hörer zeigt, oder so das sie gegen die Wand schallen, oder das sie genau in den Raum reinschallen! Mit an die Wand schallen würde ich das so realisieren das ich sie rechts mit der LS-Seite an der Wand liegt, und links dann die Box einfach auf den Schreibtisch stellen! Handwerklich kann ich mir entsprechende Halterungen ganz gut bauen, bin handwerklich wirklich brauchbar, nur vom akkustischen habe ich noch nicht die Ahnung schlecht hin;) ciao Flo |
||
jan25494
Inventar |
17:09
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2007, |
Die Rears sollten ugv. auf Kopfhöhe sein und auf dich strahlen...(bei den Cantons ist wandhalter bei ) Zum CEM kann ich nicht wirklich viel sagen, ich denke jedoch das deine jetzige Kombi aufjedenfall besser ist. Dann mal viel glück das Papa seine spendierhosen anbehält... ![]() ![]() MfG Jan |
||
jan25494
Inventar |
17:40
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2007, |
So nochmal ein Pic von meinem Rear wie ich es gelöst habe... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie 5.1 System richtig aufstellen? Newbie benötigt Hilfe. tylerx am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Optimale Platzierung der LS? grooveboxxer am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 22 Beiträge |
Wie soll ich mein 5.1-System aufstellen? (mit Skizze) FantomXR am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 21 Beiträge |
Wie 5.1 Aufstellen? (mit Skizze) dol205cti am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe benötigt beim Wechsel von Stereo auf 5.1 Luca01 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 30 Beiträge |
Hilfe benötigt bei Heimkino System dude88 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 4 Beiträge |
hifi surround 5.1 Anlage : wie richtig aufstellen ? Aritomo am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 33 Beiträge |
Wie 5.1 aufstellen TheResurrected am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
4.1 System aufstellen? taubenuss69 am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 5 Beiträge |
Wie soll ich mein 5.1 System Aufstellen? + Bild HousePrince am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335