HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe beim aufstellen der Logitech Z-5500 | |
|
Hilfe beim aufstellen der Logitech Z-5500+A -A |
||
Autor |
| |
Saschi333
Neuling |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hallo liebes Hifi-Forum,erstmal hallo aus der Hauptstadt und danke das es so ein Forum überhaupt gibt. Ich habe folgendes Problem: Ich werde in kürze stolzer besitzer der Logitech Z5500 sein. Leider hatte ich noch eine Soundanlage dieser Größe und weiß deshalb nicht wie ich diese aufstellen muss, ich hab mal eine Skizze gemacht und ich hoffe ihr könnt weiterhelfen. Desweiteren noch zwei kleine fragen: 1: Wie befestige ich sie am besten an der Wand? 2: Wie kann ich die doch nicht zu unterschätzende Kabel Menge an der wand entlang verbergen. MfG Sascha ![]() ![]() |
||
mi-schi
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hi, ich kann dir da helfen, denn ich habe selber eine Logitech Z-5550, die ich eigentlich loswerden will. Also fangen wir mal mit dem Subwoofer an, der extrem Aufstellungs-kritisch ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der diagonalen Ecke der meiste Bass ist. Oder wenn du den Subwoofer rechts von dir hinstellst auf gleicher Höhe. Das Rohr muss also in deine Richtung zeigen. Teste unbedingt ein wenig herum, denn sonst fallen alle Mitbewohner "ausm Bett" oder die Küchengeräte fallen runter wenn du Musik hörst. Denn bei falscher Aufstellung dreht man gerne (und da ist ja Luft nach oben) den Subwoofer auf. Man selber hört fast keinen Bass, alle Mitbewohner in anderen Räumen werden durchgeschüttelt. Wenn du den Subwoofer richtig aufgestellt hast, musst du max. den Subwooferregler auf den ersten Balken stellen, mehr nicht! Bei deinem Zimmer würde ich ihn in die Ecke Fenster/PC stellen. Satelliten eben normal 2 links (vorn-hinten), 2 rechts (vorn-hinten), einer in der Mitte. Eine Wandbefestigung habe ich auch gebaut. Bei dem Center-Satellit musste ich noch zwei extra Löcher in die Plaste bohren. Dann kaufst du dir im Baumarkt Schrauben mit einem großen Linsenkopf und kannst die Lautsprecher am Gummirand stabil befestigen. Hier zwei Fotos: Die Kabel, die ja sehr dünn sind, habe ich hinter die Fußboden-Wandleiste verlegt und da ich Laminat habe und das nicht bis zum Rand geht in die Ritze zwischen Laminat und Wand. [Beitrag von mi-schi am 11. Mai 2008, 21:00 bearbeitet] |
||
Saschi333
Neuling |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2008, |
Danke erstmal für die Antwort, leider habe ich vergessen zu erwähnen das ich die Boxen an meiner PS3 betreiben will also beim TV. Nun wollt ich fragen ob man den Subwoofer auf das Sideboard legen kann. Greetz Sascha |
||
mi-schi
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2008, |
Legen? Der ist ca. 40 x 40 x 40 cm groß und wiegt schon um, die 10 kg. Stellen ist da die bestere Variante ![]() |
||
Saschi333
Neuling |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2008, |
Ah Okay ![]() Alles klar hab mal eingezeichnet wie es werden soll, kannst ja sagen obs optimal ist für den Blu Ray Genuss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Subwoofer coolstranger am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 14 Beiträge |
Logitech Z-5500 Defekt? salming22 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 kaputt brauche dringendst HILFE! iVeDAkiLLa am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 18 Beiträge |
Subwoofer defekt? (Logitech Z-5500) Dezorian am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 11 Beiträge |
Heimkino und Logitech Z-5500 peacemaker111 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch / Soundquelle Logitech Z-5500 Stefan7906 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 9 Beiträge |
Logitech Z-5500 + Lautsprecherkabel Problem? DoMeK am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 16 Beiträge |
Logitech Z-5500 Lautsprecher fiepen Dschan1990 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 5 Beiträge |
Z-5500 -> logitech Z Cinema Advanced trym88 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Z 5500 Lautsprecher demontieren! ->e<- am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952