HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Problem mit KEF Kit 120 | |
|
Problem mit KEF Kit 120+A -A |
||
Autor |
| |
MichaelHX
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jul 2008, 05:10 | |
Guten Morgen, ich habe gestern mein Kef Kit 120 bekommen. Toller Sound und tolles Bild. Nur ein grosses Problem: Der Lüfter im Subwoofer ist sehr laut. Ist auch bei Zimmerlautstärke noch zu hören. Mein Händler hat sich das angehört und meint auch es sei unzumutbar. Er will heute mit KEF telefonieren und den Subwoofer austauschen lassen. Hoffentlicb ist es dann besser. Sonst muss ich diese tolle Anlage leider zurück geben. Nun Meine Frage: Hat jemand diese Anlage und kann mir was über die (Lüfter)Lautstärke seines Subwoofers sagen? Gruß Michael |
||
BU5H1D0
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jul 2008, 04:30 | |
Mein Schwager hat den Kit120 und da wäre mir noch nie ein lautes Lüftergeräusch aufgefallen. Hat der überhaupt einen Lüfter? |
||
|
||
MichaelHX
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jul 2008, 03:58 | |
Ja - leider. Gruß Michael |
||
MichaelHX
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jul 2008, 05:40 | |
Guten Morgen, ein Nachtrag. Gestern habe ich nach 3 Wochen Wartezeit ein komplett neues Kef Kit 120 bekommen. Klingt wesentlich besser als das erste. Und der Subwoofer macht keinerlei Nebengeräusche. Absolut ruhig. Auch wenn ich direkt das Ohr dranhalte. Das 1. Kit muss wohl ein Montagsmodell gewesen sein. Gruß Michael |
||
BU5H1D0
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2008, 19:18 | |
Das freut mich für dich... viel Spaß damit! |
||
supamax
Neuling |
#6 erstellt: 09. Dez 2008, 13:12 | |
hallo, ich hab auch das kef kit 120 seit ca 4 wochen. der lüfter ist superlaut, ich glaube das war am anfang noch nicht, das kam erst mit der zeit. was meinst du die anlage klingt besser, ist das lüftergeräusch weg oder die komplette anlge klingt besser? grüße supamax |
||
MichaelHX
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Dez 2008, 08:44 | |
Hallo Supamax, nach Austausch der Anlage war (und ist bis heute) der Lüfter nicht mehr zu hören. Ausserdem klingt die 2te Anlage wesentlich besser als die erste Anlage. Lass dir von deinem Händler (oder von KEF) nicht erzählen das ein Lüfter immer Geräusche macht. Das hat man erst bei mir versucht. Gruß Michael [Beitrag von MichaelHX am 10. Dez 2008, 08:45 bearbeitet] |
||
habibi_2005
Neuling |
#8 erstellt: 10. Jan 2009, 23:11 | |
Hi all, bin seit zwei Tagen auch Besutzer des KIT 120. Nach dem Aufbau und der Inbetriebnahme konnte ich ein breites Grinsen auf minem Gesicht nicht verhindern als mir die klanglichen Qualitäten zum ersten mal im eigenen Wohnzimmer entgegenschallten. Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer. Denn auch bei unserem KIT ist der Subwooferlüfter bei leiserer Gangart deutlich im Raum zu hören und bei DVD-Wiedergabe ist auch das Mediacenter mehr als wahrnehmbar. Mein Fachhändler vor Ort hat mir den Tausch von Subwoofer und Mediacenter zugesagt. Sollte das nichts bringen, werde ich mich neu orientieren müssen. Und dabei hatte ich es endlich geschafft, meine Frau von den Vorzügen dieser Anlage im Vergleich zu Bose 321 zu überzeugen. Beste Grüße Markus |
||
BU5H1D0
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jan 2009, 10:11 | |
Naja, die Probleme sind zwar ärgerlich, aber wenn du sowie einen Tausch ausgemacht hast ist das ja halb so wild. Lass dir bloß die Freude nicht verderben! |
||
noetzelf
Neuling |
#10 erstellt: 17. Jan 2009, 18:18 | |
Ich hatte das Problem mit dem Lüfter auch. Mein Händler hat die Anlage 2-mal gewechselt. Jetzt ist nichts mehr zu hören. Also immer schön hartnäckig bleiben! Ich habe einmal eine andere Frage: Ich habe Probleme mit dem Abspielen neuer DVDs. Mein Händler sagt, es läge an dem neuen Kopierschutz. Kann eigentlich nicht sein, oder? Hat jemand auch dieses Problem und eine Lösung? Gibt es irgendwo eine aktuellere Firmware für das KIT 120? Frank |
||
habibi_2005
Neuling |
#11 erstellt: 26. Jan 2009, 13:54 | |
Hallöchen Zusammen, habe nach ca. 2 Wochen Wartezeit meine Tauschanlage erhalten. Und was soll ich sagen keine störenden Geräusche mehr vom Sub und vom Media-Center. Jetzt kann ich endlich auch den Sound der Anlage voll genießen und Bose 3-2-1 ein für allemal vergessen. Frage an die anderen Kef Kit-ler unter Euch hätte ich noch. Mit welchen Eintsellungen habt Ihr Euer System kalibiriert? Grüße Markus |
||
duboise
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Feb 2009, 20:02 | |
hallo bin seit kurzer zeit auch besitzer eines kef kit 120 system bin auch begeistert davon was klang, bild und verarbeitung angeht, leider habe ich das problem dass die kabel zu kurz sind, meine frage: gibt es dazu verlängerungen zu kaufen? 2. frage: wenn ich mit der fernbedienung auf standby schalte, ist das die ganze anlage samt subwoofer auf standby? weiß jemand den stromverbrauch in betrieb und im standby danke im voraus lg |
||
Axel_S.
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 20. Sep 2009, 15:30 | |
Sorry, daß ich erst jetzt schreibe. Ja es gibt Probleme beim abspielen. Aber Du mußt unbedingt direkt von KEF (am besten per Mail) Dein Problem schildern, danach wirst Du die aktuelle Firmware bekommen. Die behebt ein paar Fehler. Beim DVD abspielen kommt es ab und zu (zumindest bei meinem KIT 120) zu abstürzen und hängenbleiben, gelegentlich werden die DVD´s nicht erkannt. Meißt hilft ein Neustart des Systems. Bei meinem KIT 120 funktioniert das Abspielen über den USB Port am besten. Hierbei entstehen keine Laufwerksgeräusche, der KIT wird nicht so teuflisch heiß, der Layerwechsel ist nicht sichtbar, die Kapitelwahl geht sehr viel schneller, es gab noch nie Probleme beim Einlesen bzw. Abspielen. Ich persönlich bräuchte das Laufwerk so wie so nicht, per USB und HDD läuft alles sehr viel schneller, ohne Abstürze usw. Leider und das ist das einzigste Manko, darf ich nicht das sehen was ich gerne möchte, da mir KEF die Formate vorschreibt und das finde ich sehr schade, wenn mir der Hersteller Auflagen macht was ich sehen darf und was nicht. Aber trotz allem ein sehr guter Wurf nach dem KIT 100, ist einfach alles besser geworden, einfach ein tolles Gerät. Bei mir wurde übrigens der laute Lüfter umgebaut und etwas am Sub. geändert, dadurch wurde das Brummen und Surren minimiert, das Laufwerk ist bei mir lauter als der Lüfter und macht gelegentlich Abspielprobleme, daher verwende ich es nicht. Fazit: Da ich (fast) nichts mit dem Laufwerk abspiele, habe ich auch keinerlei Probleme (bis auf gelegentliche Abstürze) mit denen ich leben kann. Für die restlichen 90% meiner Filme habe ich den PC, der alles abspielt und der Ton kommt vom KIT 120. Ich habe den Kauf nicht bereut, würde mich aber sehr über eine neue Firmware freuen, die auch die üblichen Formate abspielt. Besser wäre eine Software die ähnlich funktioniert wie die gewohnten Windows Programme, die DOS ähnliche Oberfläche ist sehr langsam und umständlich zu bedienen - funktioniert aber. Irgendwann wird auch der KIT XXX sich die letzte Stelle im Film merken können und nach dem Neustart dort weiter machen, bis dahin klebe ich die kleinen gelben Klebezettel drauf :-) |
||
El-Rey
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Sep 2009, 12:10 | |
Hmmm.. schade. Ich hatte gerade angefangen mich für das KIT 120 zu interessieren. Aber surrende und brummende Subs sind nicht gerade das wonach ich suche. |
||
Axel_S.
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 18. Okt 2009, 08:38 | |
Klar das sucht keiner. Das Problem wurde jedoch schon längst abgestellt. Durch erhebliche Modifikationen ist der KIT ein erstklassiges Gerät, dass Du Dir auf jeden Fall mal bei einem Fachhändler anschauen solltest. Ich empfehle Dir, ein paar CD´s, DVD´s und einen USB Stick bzw. eine HDD mit zu nehmen um die Kompatibilität zu testen, da nicht alle Formate laufen. |
||
wepi
Neuling |
#16 erstellt: 18. Dez 2009, 23:44 | |
Hallo zusammen, besitze seit Juli09 einen Kit 120. Klang und Optik super. Bis dann die Probleme mit dem DVD-Laufwerk kamen. Lautes Brummen vom Player im Standby. Lässt sich nur am Sub ausschalten. Keine Lüfterprobleme. Habe den DVD-Player mit Sub über meinen Händler zur Reparatur gegeben. Warte jetzt schon mehr als 8 Wochen. Angeblich ist das Ersatzteil nicht lieferbar gewesen. Nur soviel zum Service von KEF in Deutschland. |
||
dapese
Neuling |
#17 erstellt: 18. Apr 2010, 07:52 | |
HALLO, habe hier von ähnlichne Problemen, wie an meiner Anlage gelesen. Nach Aufspielen der neuen Firmeware KIT 120.057 ist das Lüftergeräusch noch nicht weg, jedoch lassen sich keine FM- Radiosender mehr einstellen. Komm im Suchmodus für die Sendereinstellung nicht aus dem AM- Modus heraus. Bitte um Eure Hilfestellung. Danke Peter |
||
fjoffm
Neuling |
#18 erstellt: 09. Jul 2010, 13:15 | |
Hallo zusammen, ich habe ein ganz anderes Problem an der 120. Aus dem Standby schalte ich per Fernbedienung ein. Zunächst gehen wie bisher alle Lampen an, um nach ein paar Sekunden wieder auszugehen. Die linke Lampe, die bisher im Standby leuchtete ist dann auch aus, es tut sich gar nichts mehr. Erst komplettes Aus- und wieder Einschalten läßt die linke Lampe wieder brennen. Gleiche Reaktion, wenn ich dann wieder versuche, anzuschalten. Kennt das jemand? Bin mittlerweile genervt, ist schon das zweite Problem an meiner 7 Monate alten Kiste. Gruß Jo. |
||
-kefler-
Neuling |
#19 erstellt: 19. Nov 2010, 19:28 | |
Hallo zusammen und Hallo fioffm, ich habe genau das selbe problem bei der 120 seit einigen wochen und hab sie bisher mit aufwärm oder abkühlzeiten wieder ans laufen gekriegt, habe die kef120 seit jan.2008, war bisher immer zufrieden, aber ausser das der sub jetzt die anlage (seit eben)garnicht mehr einschaltet kann ich auch seit 6 monaten einige gebrannte cds und dvds nicht mehr hören/sehen die Anfangs noch liefen, dann hoffe ich an allen Kef-Freunden die uns da weiterhelfen können. denn meine 120 ist ja auch glaub ich schon aus der garantie grüsse und ein schönes wochenende an alle! Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef Kit 140 Funkstille ! gigi3100 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 6 Beiträge |
Kef Kit 140 banho am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 3 Beiträge |
KEF Kit 140 in UK bestellen wichelmax am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
Kef Kit120 und Fernseher Hifi-Nichtkenner am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 8 Beiträge |
KEF KHT2005.3 Subwoofer Problem longdrink am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Audyssey MultEQ Pro Calibration Kit? ingo74 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 265 Beiträge |
Harman 3550 & KEF Q1 mrpetere am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 7 Beiträge |
Heimkinoanlage Musik DVD 2.1! estrella am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
aufstellung / positionierung Kef System sic1606 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 3 Beiträge |
KEF iQ7SE, gut? MichaelJackson am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328