HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Beratung zu Dipolen bzgl Aufstellung inl. Zeichnun... | |
|
Beratung zu Dipolen bzgl Aufstellung inl. Zeichnung+A -A |
||
Autor |
| |
celevent
Stammgast |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2008, |
Hi Jungs und Mädls, hätte eine Frage bzgl. der Anschaffung von Dipolen und wie diese vernünftig zu stellen/hängen wären. Erst mal ne kleine Zeichnung von den Gegebenheiten: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, alles erschließt sich. Die Positonen der Rear l und Rear r sind die momentanen, Direktstrahler von Teufel. Da meine Front aus Wharfedale besteht ( 2 x Diamond 8.1 + passenden Center ) würde ich mir für hinten auch was von Wharfedale anschaffen, am liebesten DFS-18 oder 9-DFS in weiss. Das Problem bei den Dipolen ist, daß diese ja mindestens 50 cm von der Rückwand entfernt auf Höhe der Sitzposition angebracht werden sollen. Das klappt auf der linken Seite auch ganz gut, das Sofa hat ca. 50 cm Abstand von der Rückwand. Nur auf der rechten Seite ist das mit der Glasfront schon problematischer. In der Ecke, wo momentan der Direktstrahler ist wäre es vermutlich ungünstig, nen Dipol hinzuquetschen. Nun meine Fragen: 1. Ist es denkbar, den Dipol auf Standfuß an die Glasfront zu stellen oder sogar direkt aufs Glas kleben? Davor würden Pflanzen stehn, wäre also optisch nicht der Supergau. Brauchen die DFS direkten Wandkontakt oder ist es ausreichend, wenn sie sagen wir mal mit 1-2cm Abstand zu dieser stehen? 2. Könnte man die Dipole auch an die Rückwertige Wand anbringen, relativ weit Aussen vlt. mit 50 cm Abstand zu den seitlichen Wänden. Hat sowas schon mal jemand gemacht und keine mir seine Höreindrücke schildern. 3. Wie sind eure Erfahrungen mit den DFS ? Was gefällt und was nicht ? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Grüße, Nik [Beitrag von celevent am 27. Sep 2008, 12:29 bearbeitet] |
||
celevent
Stammgast |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2008, |
naja werds wohl einfach ausprobieren müssen, ich weiss die Frage is relativ speziell. wenn noch jemandem dazu was einfällt, trotzdem immer her damit ![]() |
||
|
||
dmkdmkdmk
Stammgast |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2008, |
Dipole können auch auf 'nem Ständer stehen oder an der Decke aufgehängt werden. Wichtig ist nur, dass sie trotzdem relativ nah bei der Wand sind und nicht irgendwo direkt in einen anderen Raum strahlen, wo sich der Klang todklingt. Direkt an das Fenster kleben würde ich den Dipol auf keinen Fall. Die Fensterscheibe würde sehr wahrscheinlich anfangen zu resonieren und im schlimmsten Fall sogar auseinanderbrechen. |
||
celevent
Stammgast |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2008, |
ahh ok klingt gut. dann werd ich sie wohl an die rückwand relativ weit aussen anbringen. naja einfach mal testen. danke sehr ![]() |
||
dmkdmkdmk
Stammgast |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2008, |
Wenn du die Dipole "relativ weit aussen" montieren möchtest, wäre laut ![]() Ich habe mich vorhin wohl ein wenig salopp ausgedrückt als ich sagte "Wichtig ist nur...". Natürlich gibt es noch ein paar weitere Faktoren zu beachten wie z.B. die Aufstellhöhe und der Abstand zur nächsten 90°-verlaufenden Wand. |
||
celevent
Stammgast |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2008, |
weisst du, wie die dfs aussehen ? so : d.h. die werden flach an die Wand montiert, da is dann nix mehr mit drehen oder neigen. Naja ich teste das dann einfach aus, wo der beste Platz ist. naja relativ weit aussen, hab halt mal so an nen meter abstand zur wand gedacht oder so. vielen dank und schöne grüße, Nik [Beitrag von celevent am 29. Sep 2008, 18:24 bearbeitet] |
||
celevent
Stammgast |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2008, |
[Beitrag von celevent am 29. Sep 2008, 18:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung 5.1 mit Dipolen Cold am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 7 Beiträge |
Aufstellung der Boxen(Zeichnung) Sascha89 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 10 Beiträge |
Beratung zur Aufstellung lxr am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 8 Beiträge |
Beratung Aufstellung Surround-Anlage kaiolino1991 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 2 Beiträge |
Frage bzgl. Aufstellung und Abwärme Evil_Dobermann am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 8 Beiträge |
Aufstellung Teufel Theater 5.1 mit Dipolen rocked011 am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 2 Beiträge |
Beratung zur Aufstellung der Rearspeaker Simius am 14.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 9 Beiträge |
Beratung zur Aufstellung der Lautsprecher Eggi13 am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 4 Beiträge |
Beratung: Aufstellung Rears / Vorhandenes System optimieren aViN187 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 3 Beiträge |
Beratung: 5.1 oder 7.1 Problem wegen Aufstellung Laboratory am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.844