Surround-System auch für Hifi geeignet?

+A -A
Autor
Beitrag
fukkes
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2003, 00:24
Hallo,

gibt es eigentlich unterschiede (Bsp. im Frequenzgang) bei Surround-LS und Hifi-LS.

Habe ich irgendwelche klanglichen Nachteiele, wenn ich ein Surround-System für Hifi (also Stereo) nutzen möchte?

Würde dann nur den SW und zwei Surround-LS nutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ciao
FuKKes

Ps: Auch hier noch mal die Frage: Was ist vom Quadral Surround 120 zu halten?! Auch im Bereich Hifi...
Dextro
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Jan 2003, 23:58
Prinzipiell ist kein Unterschied bei den LS.
Bei Surround-Komplettsystemen ist es nur so, dass man meistens ziemlich kleine und damit im Bassbereich ungeeignete Boxen bekommt, weil ja der Sub-Woofer dabei ist. Ich kenne aber auch jemanden der sein Surround-System mit 5 BW-Nautilus 801 NEID betreibt.
Ich persönlich nutze meine Anlage sogar vorwiegend im Musik-Betrieb (habe aber Pro-Logic 2- insofern trotzdem Surround-Sound).
Zum Quadral 120 habe ich keine Ahnung, ich weiß nur dass mein Bruder mit seinem Quadral 3100-System sehr zufrieden ist.
martin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Jan 2003, 16:17
Hi fukkes,

so wie sich die Qualität Deines Sub/Sat-Systems im Surroundbetrieb äußert, wird sie auch im Stereobetrieb sein. Wenn man das System für vermeintlich anspruchslosen Filmton aussucht und dann Stereo hören möchte, kann man eine böse Überraschung erleben.

Unterschiede im FQ-Gang bei Stereo-LS zu Surround-LS gibt es so nicht. Vielleicht, wenn man THX zertifizierte Boxensets für Heimkinoanwendung heranzieht und mit Stereoboxen vergleicht. Die Front-LS bzw. Center werden zum Sub hin bei 80 Hz getrennt per Definition). Obwohl sie also so groß wie ausgewachsene Stereoboxen erscheinen, reichen sie nicht tief. Das hängt mit der geforderten Pegelfestigkeit zusammen, die in einem defnierten Raum von 40 qm gefordert werden (der db-Wert fällt mir nicht mehr ein).
Grüße
martin
wn
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2003, 17:02
Hallo fukkes,
wie Martin schon schreibt, die qualitative Stereo Wiedergabe entspricht im Wesentlichen der Qualität der Surroundwiedergabe.
Falls die Stereowiedergabe für Dich eine Rolle spielt, ist es am besten, die infrage kommenden Lautsprecher zunächst beim Händler im Zweikanalmodus zu testen. Um eine gute Musikreproduktion zu gewährleisten sollten die Satelliten so groß wie möglich gewählt werden um vom Frequenzgang her einen einigermaßen sauberen klanglichen Anschluß an den Subwoofer zu erreichen. Das Blättern in Katalogen bringt nichts, wenn man sich die Sachen nicht anhört. Nur so kann man eine Lösung für sich selbst finden, die den kleinsten Kompromiss darstellt.

- Gruß, Wilfried
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raum geeignet für Surround?
MyThoZ am 24.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.01.2020  –  28 Beiträge
Surround auch für normale Musik geeignet oder nur für Filme ?
Bexter75 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  24 Beiträge
Home Cinema System auch für DVB-S geeignet?
schreibdoch123 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  2 Beiträge
Hilfe bei HiFi Surround Setup
Nebster25 am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  4 Beiträge
Raum für 7.1 geeignet ?
Esplendidos am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  18 Beiträge
Kinect für Surround und Hifi?
allgäu am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  7 Beiträge
Kaufempfehlung Surround Boxen System
Bazooka666 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  3 Beiträge
Heimkino und Hifi System
reza-b am 18.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2014  –  4 Beiträge
Surround mit HiFi
gemok am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.06.2013  –  2 Beiträge
IKEA Platsa: AVR geeignet
XsheldorX am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.504

Hersteller in diesem Thread Widget schließen