HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » USA grösser billigere Riesenbildschirm | |
|
USA grösser billigere Riesenbildschirm+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr.TNT
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Nov 2008, 10:43 | |||
Hab mal aus pass mal bei amazon.com umgeschaut. Da bekomm man das kotzen da bekomm man fpr 2000-3000 Dollar schon 60 zoll aufwärts bis sogar 71 zoll Lsaervue Bildschirm. Mich kotz das so an das bei uns ersten es in lächerliche grösse so zündhaft teuer ist.... und bei denen drüben bekomm man nachgeschmissen ? Oder seh ich das alles falsch ? Was meint ihr b.z.w wie denkt ihr darüber ? Impontieren kann man ja vergessen da sie ersten andere volt zahlen haben und anderen stromstecker haben MFG TNT |
||||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2008, 10:49 | |||
Oje, wenn ich mir deine Rechtschreibung so ansehe .... armes Deutschland Du hast ein paar Dinge vergessen. 1. Der Dollarkurs ist extrem niedrig. 2. in USA hat derzeit keine Sau Geld, um solche Investitionen zu tätigen. 3. in USA i.d.R. die Preise "without tax" sind, also die Mehrwertsteuer noch draufgerechnet werden muss. |
||||
|
||||
Mr.TNT
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Nov 2008, 10:53 | |||
Sorry hab eben probleme mit der Deutsche Rechtschreibung bitte um verzeihung. Aso das hatte ich noch nicht gewusst, das da noch die Steuer draufkommt !! Dachte ist immer der Endbetrag !! Wieviel Steuer haben die Amis ? MFG TNT |
||||
pragmatiker
Administrator |
#4 erstellt: 28. Nov 2008, 11:00 | |||
USA Import: - in USA ausgewiesener Nettopreis + VAT (Mehrwertsteuer, je nach State) + Verpackung / Handling / Transport + Zoll + Deutsche Mehrwertsteuer + Deutsche Zollabwicklung (Einfuhrerklärung) Dann hat man ein Gerät, welches:
Hört sich also nach einem echten Schnäppchen an.... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 28. Nov 2008, 11:03 bearbeitet] |
||||
Rubachuk
Inventar |
#5 erstellt: 28. Nov 2008, 11:02 | |||
Ich weiss z.B. dass in Kanada die Garantie (Gewährleistung) auch noch separat dazu gekauft werden muss. Dann relativieren sich die Preise enorm, auch wenn teilweise nur 5 % Mehrwertsteuer (abhängig von den Bundesstaaten) dazu kommt. Summa sumarum hatte damit ein 42 Zoll LG Plasma Fernseher genau so viel gekostet wie in Deutschland... |
||||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2008, 11:03 | |||
Je nach Bundesstaat zwischen 7 und 15% |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 11:05 | |||
OK OK ,...geht ja nicht darum das mna dort kauft, sondern ganze politik also stragetie der Firmen ? Warum gibt bei uns nicht so grosse zahlreicche angebot von 50" 60" 65" aufwärts ? Warum dauert alles 3x länger bis es auf dem EU Markt kommt ( Manchmal gar nicht) Denke gibt genug leute die 65" Plasma sofort für 3000€ oder so zulegen würde wenn nur genug angebote und vernüftige preise gäbe MFG TNT |
||||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 28. Nov 2008, 11:08 | |||
Weil in USA ALLES größer ist. Der Einkaufswagen, die Müslischachtel, die Menschen (Umfang) usw usf.
In USA sind die Stomkosten geringer, da die, im Vergleich zu unsern hirnverbrannten Politikern ihre Atomkraftwerke stehen lassen. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Nov 2008, 11:09 | |||
In den USA gibt es die unterschiedlichsten Steuersätze, zu der State Tax (etwa vergleichbar mit der deutschen Umsatzsteuer) gibt es noch oft die Local Tax, die in jedem County anders ist. In beliebten Gegegenden kommt man dann auf ungefähr die gleiche Steuerbelastung, wie in Deutschland. Beim Export nach Deutschland fallen diese Steuern jedoch nicht an. |
||||
Mailman1983
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Nov 2008, 11:28 | |||
Das ist aber nicht der einzige Grund, beispielsweise ist die Versorgungssicherheit des Stromnetzes auch viel höher, heisst es wird viel viel weniger in die Netze investiert. Auch deshalb ist der Strompreis dort geringer. In Deutschland ist die Versorgungssicherheit am größten und die Zeiten der Versorgungsunterbrechung weltweit spitze. |
||||
edin71
Inventar |
#11 erstellt: 28. Nov 2008, 15:56 | |||
höher oder niedriger ? |
||||
edin71
Inventar |
#12 erstellt: 28. Nov 2008, 16:00 | |||
Und wo "entsorgen" sie Atommüll ? |
||||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 28. Nov 2008, 18:51 | |||
Kein Plan? Irak |
||||
alfie
Inventar |
#14 erstellt: 29. Nov 2008, 18:06 | |||
Hi Mr.TNT,
Solche TVs, die bei uns üblich sind, also so 32 - 40 Zoll, stellen sich die Amis nicht mal ins Kinderzimmer. Die Wohnzimmer sind in der Regel auch wesentlich größer. Bei denen geht es erst ab 60" los, sonst schauen sie nicht hin. [Beitrag von alfie am 29. Nov 2008, 18:08 bearbeitet] |
||||
malason
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Nov 2008, 18:17 | |||
mal nur so am rande... ist ne frechheit sowas zu sagen, nur weil jemand der deutschen rechtschreibung nicht mächtig ist! meine freundin macht auch recht viele rechschreibfehler, dafür kann sie aber 6 sprachen! |
||||
Eminenz
Inventar |
#16 erstellt: 29. Nov 2008, 18:36 | |||
[quote="malason"] Na und? Ich spreche fließend 3 + Latein. Aber ich bin meiner MUTTERSPRACHE mächtig. Ein Forum ist eine Kommunikationsform, wenn man diese nicht beherrscht hat man es schwer. Es geht ja auch nicht um einzelne Rechtschreibfehler, sondern um die gesamte Orthographie. Ich mach auch Rechtschreibfehler, aber ich versuche meine Beiträge so zu gestalten, dass andere wissen, was ich mitteilen will. Außerdem hat er ja seine Rechtschreibschwäche erkannt und sich dafür entschuldigt. Damit hat sich für mich diese Diskussion erledigt. |
||||
gr1zzly
Inventar |
#17 erstellt: 03. Dez 2008, 18:43 | |||
Wenn ich richtig informiert bin, entfällt die aber bei Onlineeinkäufen, wenn der Versender aus einem anderen Bundestaat kommt als der Besteller (und auch keine Zweigstelle ("physical presence") im Bundesstaat des Bestellers besitzt) (Nähere Infos) MfG Chris |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kauf in usa digismo am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 15 Beiträge |
CES 2014 in USA Denonenkult am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 14 Beiträge |
Bose aus den USA Gigatra am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Elektronik aus den USA bestellen BMWDaniel am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 10 Beiträge |
Denon AVR 5700 aus USA sternen am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 5 Beiträge |
Einfuhr Surround Anlage aus den USA Flip2004 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 12 Beiträge |
Bose Lifestyle 28 Series II aus USA kepin84 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 15 Beiträge |
Ware aus den USA importieren -Geht das? Musikwilli am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 10 Beiträge |
Denon S-302 Kauf in USA djigme am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 8 Beiträge |
Bose 321 GSX importieren aus USA? Manni08 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803