HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Philips HTS 3367 Heimkino-System kompatibel zu LCD... | |
|
Philips HTS 3367 Heimkino-System kompatibel zu LCD-TV Samsung LE40F8?+A -A |
||
Autor |
| |
Flo09
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 22:37 | |
Hi Forum, ich bräuchte mal eueren Rat! Ich habe einen LCD-Fernseher von Samsung (LE40F8) und würde mir dazu gerne ein neues "Sound-System" kaufen, dass vom Preis-Leistungs-Verhältnis (max. 350 EUR) her für meine Zecke (PS3 (HDMI), XBox360, DVD (HDMI) und Fernsehen ntl.) gut ist. Was haltet ihr von Philips HTS 3367 Heimkino-System? Meine nächste Frage wäre, ist diese Anlage überhaupt kompatibel zu meinen TV (Stichwort Progressiv Scan)?? Ist es vielleicht nicht sogar sinnvoller einfach einen Receiver (wenn ja, welchen?) zu kaufen um alle Geräte Sound-technisch mit meinen Boxen und Subwoofer zu verbinden und steuern zu können? Der Raum ist nicht wirklich groß (ca. 20 m2), was heißt, ich muss nicht bis zum Anschlag aufdrehen um den Raum beschallen zu können! Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!!! Gruß Flo09 |
||
fresh2
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Dez 2008, 15:20 | |
Naja hatte das Philips 3354 und soviel nehmen die sich nicht! anfangs wirst du begeistert sein. aber die euphorie legt sich wieder lege liebe nen hunnie drauf und hole eins der folgenden systemen: receiver: yamaha v361 (ca 150 €) Boxen-set: harman HKTS7 (220€) harman HKTS11 (350€ teufel concept m (295 €) DVD-Player: Philips DVP 5990/12 (80€) |
||
|
||
Flo09
Neuling |
#3 erstellt: 11. Dez 2008, 18:38 | |
Hi Fresh2, vielen Dank für deine Antwort, hast mir schon mal sehr geholfen! Bei den Boxen-Sets gilt die Regel: je höher der Preis desto besser die Qualität oder würde ich als Laie den Unterschied gar nicht merken? Hab mich jetzt mal schlau gemacht zum Receiver, den du mir vorschlägst, hat ja gar kein HDMI-Ein-/Ausgang! Ist doch wichtig für PS3 und meinen HD-DVD-Player von Toshiba, oder nicht? Wie bereits geschrieben, bin ein absluter Laie auf diesem Gebiet und bin auf deine/euere Hilfe leider angewiesen! Wünsch dir noch nen schönen Abend und hoffe ich kann dir vielleicht auch mal helfen! Gruß Flo09 [Beitrag von Flo09 am 11. Dez 2008, 21:01 bearbeitet] |
||
fresh2
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Dez 2008, 21:03 | |
nene du das mit dem preis ist nicht so! siehste ja bei bose. ausserdedem ist das auch ne frage des eigenen hörgeschmackes. ich würde dir das hkts11 empfehlen. das ist echt klasse. glaube mir mal. danach das teufel concept m. sind beide gleichwertig in etwa. mir gefällt das hkts 111 nen tick besser. aber das empfindet jeder anders. wäre so: receiver yamaha v-363: klick mich boxen teufel concept m: Klick mich macht zsuammen dann 500€! Aber mit den bist du dann auch langfristig glücklich, anstatt wie ich nach einem jahr erneut aufzurüsten! |
||
Flo09
Neuling |
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 21:19 | |
Hey Fresh2, vielen Dank für deine Empfehlung! Wünsch dir nen schönen Abend! |
||
fresh2
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Dez 2008, 22:36 | |
das gute ist du kannst die ware bei teufel bestellen, testen und bei nicht gefallen zurücksenden! |
||
Fly1893
Neuling |
#7 erstellt: 16. Jan 2009, 11:52 | |
Hallo, ich habe jetzt mal meine ganzen Ausgänge angeschaut, und gemerkt, dass sogar mein alter Receiver schon einen optischen Ausgang hat. Also habe ich drei optische Ausgänge, nämlich an der PS3, am Receiver und am PC. Die Decoderbox hat aber nur 2 optische Eingänge, wie ich im Handbuch gelesen habe, also ist sie mit Receiver und PS3 schon bestens besetzt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den PC anzuschließen? Eingänge hat die Decoderbox ja genug ;-). Aber meine integrierte Soundkarte hat neben dem optischen Ausgang nur den ganz normalen, also die "kleine Klinke", eben ganz normal für PC-Lautsprecher. Wie könnte man die Teufel-Anlage dann damit verbinden? |
||
ascket
Neuling |
#8 erstellt: 17. Jan 2009, 14:04 | |
Hallo, ich habe LCD-Fernseher PHILIPS 37PFL5603D (www.pixmania.com) und Heimkino Philips HTS3367 (www.elfeko.de). Sound ist perfekt, wie im Kino!! |
||
fresh2
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Jan 2009, 19:25 | |
denkst du |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Heimkino HTS 3367 startet nicht mehr Klapdor88 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
samsung le32s8 HD-TV und Philips HTS 3367 Heimkino-system. Klappt das? Hamburgerjung85 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 9 Beiträge |
optimale bildeinstellung samsung le40f8 tantana am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
cec kompatibel ? rirosa am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
Kompatibel mit Samsung TV Bob52 am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 5 Beiträge |
Philips HTS 3377 HILFEE vahdet87 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 2 Beiträge |
Günstiges Heimkino-System zu Samsung LE 46 B 650 the-profx am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Ersatzteile Philips HTS 9800 9800hts am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 2 Beiträge |
Philips HTS 3154 Stannek am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE40F8 an HTQ100, Ton asynchron orus am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757