HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Subwoofer Probleme | |
|
Subwoofer Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2009, |
Hallo Leute, habe da mal eine Frage zu einem Subwoofer Problem. Ich habe mir Blu Ray zugelegt und wollte jetzt mal in den richtigen Filmgenuß kommen! Leider bekomme ich keine Audio Ausgabe am Subwoofer! Habe einen Onkyo TX-Ds575 mit einem Elac System welches den activen bass von Elac beinhaltet. Blu Ray wurde über optisches Kabel angeschlossen und der Subwoofer an dem Subwoofer Port am reciever. Digital Signal wird ausgegeben (Display Reciever)Audio kommt aus allen Boxen,bloß nicht aus dem Bass.Der Subwoofer bekommt Signal aber kein Ton kommt heraus.Habe schon einen normalen DVD Player angeschlossen,das gleiche Problem. Auch über den CD Player bei eingeschalteter 5.1 Wiedergabe Sound aus allen Boxen,nicht aber aus dem Subwoofer.Wenn ich das Kabel vom Subwoofer am Reciever abziehe und das Ende vom Stecker berühre kommt ein tiefer Brummton aus dem Bass.Ich will nochmal das Kabel tauschen,oder ist der Reciever ,oder Subwoofer defekt? Bitte um Hilfe!!! mfg |
||
dharkkum
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2009, |
|
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2009, |
Nein habe ich nochmals kontrolliert. Habe Ihn am Pre Out angeschlossen. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2009, |
Habe ja lediglich den Blu ray neu angeschlossen. Das andere war ja schon vorher so installiert und lief bis jetzt immer einwandfrei. Kann es denn am optischen Kabel liegen oder am kabel vom Sub? Der Reciever bekommt aber das Signal von der DVD zeigt jedenfalls Dolby oder DTs an. |
||
dharkkum
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2009, |
Am optischen Kabel bestimmt nicht, könnte mir keinen Defekt vorstellen wo alle Kanäle ausser dem Sub durchgehen. ![]() Schliess doch einfach mal das Cinchkabel was zum Sub geht an den Cinchausgang vom BD-Player direkt an (nixcht and en Preout vom Receiver), nur um zu sehen ob der Sub dann arbeitet. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2009, |
Danke werde ich mal testen. Melde mich dann wieder. Wird wohl erst morgen sein,da die Goofys jetzt Tv gucken. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2009, |
An welchen Anschluß muss ich ihn denn anschließen? habe den BD-P1500 von Samsung |
||
dharkkum
Inventar |
08:22
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2009, |
Ich habe gerade oben gesehen, dass du ja auch noch einen CD-Player hast, versuch es lieber mit dem. Da nimmst du den ganz normalen Ausgang (egal ob rot oder weiss) und gehst mit dem Kabel vom Sub dran. Am Sub hast du einen Frequenzregler, den stellst du auf Maximum, genauso wie den Pegelregler. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo,danke für den Tipp. habe es gemacht wie beschrieben und es kommt ein Ton aus dem Sub.Er ist zwar nur sehr dumpf,aber es kommt ein Ton heraus. Jetzt ist die Frage ob der Port am Reciever defekt ist am Kabel oder Sub scheint es ja nicht zu liegen. |
||
dharkkum
Inventar |
14:19
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hast du den Sub im Setup des Onkyo TX-DS575 eigentlich aktiviert, d.h. weiss der Receiver, dass ein Sub angeschlossen ist? |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2009, |
ja habe ich. Bin nochmal alles durchgegangen. Habe ja auch nichts am Reciever verändert gehabt!Deshalb bin ich ein wenig ratlos. Habe am Reciever nochmal den Testlauf für die Lautsprecher durchlaufen lassen.Alles o.k. nur aus dem Sub kommt kein Ton aus den anderen Lautsprechern ja.Ist wohl was mit dem Reciever,oder? Kann ich den Preout für den Sub am Reciever nicht testen um den Fehler einzugrenzen? |
||
dharkkum
Inventar |
16:48
![]() |
#12
erstellt: 01. Feb 2009, |
Ich wills mal so sagen: wenn der Sub an einem anderen Gerät funktioniert und du eine fehlerhafte Einstellung am Receiver ausschliessen kannst bleibt eigentlich nur noch ein Defekt übrig. Ich finde leider keine Anleitung für den 575 zum runterladen, sonst würde ich mal nachsehen was man da vielleicht noch einstellen kann. Bei den neueren Onkyos hat man die Möglichkeit den Receiver zu reseten, geht das vielleicht auch bei deinem? Müsste in der Anleitung irgendwo bei Fehlersuche stehen. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 01. Feb 2009, |
Danke. Werde mal die Gebrauchsanweisung durchstöbern. Habe mir eben bei Amazon den Yamaha Reciever Rx-V436 für 250 Euro bestellt.Taugt der was? |
||
dharkkum
Inventar |
19:03
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2009, |
Du meinst sicher der 463, oder? ![]() Ja, der ist ok. |
||
Der_Husberger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2009, |
So habe mal die BA gelesen dort steht nichts drin das man den Onkyo reseten kann.Werde den anderen reciever ma tetsen zurückschicken kann man ihn ja immer noch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac aktiv Subwoofer brummt. Dottie_87 am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer Problem prof.dopenudel am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer wird nicht erkannt? P1C4SS0 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 7 Beiträge |
Bassflimmern am Subwoofer Esthom am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
Magnat Subwoofer in Elac-System integrieren? smarty005 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer *basssucht* am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 5 Beiträge |
Subwoofer Probleme Prinzi84 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 2 Beiträge |
Mehr Bass am Subwoofer Firestorm am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 7 Beiträge |
Problem mit Digital-Subwoofer! Shaker am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 3 Beiträge |
Welches Subwoofer Modul brauche ich? Philip1896 am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.826