HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1 Aufbau in diesem Wohnzimmer möglich? | |
|
5.1 Aufbau in diesem Wohnzimmer möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
hexacetat
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Apr 2009, 15:54 | |
Hallo Hifi-Forum, meine Eltern möchten sich gegebenenenfalls ein 5.1 System für ihr Wohnzimmer zulegen. Nun stellt sich allerdings die Frage ob dies aufgrund der wohl ziemlich ungünstigen Raumgeometrie und Sitzanordnung überhaupt möglich und sinnvoll ist. Hier mal ein Bild des Raums: Meist sind Sofa und Couch belegt, genutzt wird der Fernseher für Filme und Fernsehen, ausserdem sollte Radio- und CD Wiedergabe möglich sein was mit einem 5.1 Receiver ja kein Problem darstellen sollte. Umstellen der Möbel kommt wohl leider auch nicht oder nur in geringem Maßstab in Frage, wäre das Vorhaben also realisierbar oder sollte man sich eher nach einem Stereosystem umsehen? Preislimit für Receiver und Boxen liegt bei ca 1200€ Für eventuelle Antworten danke ich im Vorraus! MfG, hexa |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2009, 16:05 | |
Aufgrund der Anordnung kommt wohl "nur" ein Satellitensystem in Frage. Alles Andere würde das Design des Raumes zu sehr beeinträchtigen. Meine Empfehlung: Lautsprecher: KEF KHT 3005 Die Fronts müsste man ggf. auf Ständer platzieren, die Rears können an der Wand befestigt werden. AV-Receiver: Yamaha RX-V 861 oder Yamaha RX-V 661 oder Onkyo 606 oder Marantz 5003 Die besten Preise findet man unter www.preissuchmaschine.de oder einfach mal einen Händler kontaktieren und ein Angebot machen lassen. Gute Angebote (unbedingt persönlich oder telefonisch) gibt es bei www.schluderbacher.de Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 08. Apr 2009, 16:06 bearbeitet] |
||
|
||
john_frink
Moderator |
#3 erstellt: 08. Apr 2009, 17:11 | |
5.1 ist möglich wenngleich eingeschränkt. bei der aufstellung kann man es so machen: dipole verwenden, um eine möglichst diffuse klangwolke entstehen zu lassen. die grüne couch bevorzugen und die gelbe stiefmütterlich behandeln. oder aber die rears möglichst weit auseinander stellen ( ein rear ls rechts von dem holzschrank) und dann versuchen, den avr das trapez ausgleichen zu lassen. das stereodreieck eng gestalten. |
||
hexacetat
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Apr 2009, 19:24 | |
Hi, danke für die Antworten, ein Satelitensystem wär wohl wirklich das beste. Leider liegt das von dir vorgeschlagene System ja schon alleine 300€ über der Preisgrenze, ausserdem sagt die Optik meinen Eltern absolut nicht zu. Passt auch imo wirklich nicht zum sonstigen Möbeldesign. Nungut, da der Aufbau also möglich ist begebe ich mich mal auf die Suche nach nem passenden System. Danke jedenfalls |
||
john_frink
Moderator |
#5 erstellt: 19. Apr 2009, 20:08 | |
Naja, es muss nicht gleich das 3005er sein, das 2005er kostet zb reduziert 500,- Lautsprecher, die zu euren Möbeln pasen, wären z.b. Heco victa in buche oder Canton gle! Sollte man da bei den kleinen Regalls hinten und den grösseren Regalls vorne bleiben, sind die sets mit sub ab 650,- erhältlich! gruss, le john |
||
hexacetat
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Apr 2009, 21:50 | |
Heyho, jepp, Heco aber auch Teufel haben einige sehr interessante und optisch sowie preislich ansprechende Ls. im Programm. vermutlich wirds also ein Heco oder ein Teufel System werden. Naja, habe nun erstmal'n paar Seiten ausgedruckt und den Teufel Katalog bestellt. Mal sehen was dabei rauskommt Danke jedenfalls nochmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau 5.1 Froost am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 2 Beiträge |
Aufbau 5.1 Heimkinosystem mit Stereonutzung Stephanos90 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
5.1 in meinem Wohnzimmer möglich? Muntz am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 16 Beiträge |
Aufbau 5.1 Soundsystem BSH am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 3 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Systems Hannichipsfrisch am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 3 Beiträge |
hilfe bei aufbau V_sechs am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 8 Beiträge |
Montagehöhe und Aufbau der Surroundanllage (*) am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 8 Beiträge |
Grundsätzlicher Aufbau eines 5.1 Surroundsystems ulrich.b am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Aufbau eines 5.1 Systems im neuen Wohnzimmer meisterwerk89 am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 9 Beiträge |
4.0 Aufbau an 7.2 Verstärker - möglich? [gelöst] Höramateur am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812