HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Subwoofer steht auf bühnenboden was tun? | |
|
Subwoofer steht auf bühnenboden was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
zappi600
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2009, 06:05 | |
Mein Problem ist oder wird sein ( werde erst noche twas probehören vorm kauf) das der Subwoofer für das System auf einem quasi bühnenbodenähnlichen Konstrukt steht. Unser Wohnzimmer ist nen Pool gewesen in ner Doktoren Villa aus den Siebzigern. Die Vermieter haben den pool vor 30 jahren fachmännisch zubauen lassen und dadurch den keller als abstellraum nutzbar sowie die Fläche als wohnraum zugänglich zu machen. Das Gestaltet sich so das eine berechnete Dachbalken konstruktion und eine eigezogene Holzdecke über den Pool gebaut wurde. Beim drüberlaufen knarzt es gerne etwas heftiger, wie eben auf nem Bühnenboden. Beim drauftrampeln klingt es eben auch entsprechend hohl, könnte mir gut vorstellen das, das ganze zu diversen Refelexionen und bösen Überraschungen führt. Was passiert nun wenn ich den Subwoofer ( wird wohl der kleine Nubert werden) darauf stelle oder sollte ich schon vorher evtl Gegenmassnahmen bedenken ? evtl sowas wie ne Steinplatte unter den Woofer oder so? jemand ne Idee |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2009, 07:19 | |
Ein Granitplatte zwisch den SUB und die "Bühne" würde da wohl helfen. |
||
|
||
zappi600
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2009, 07:43 | |
hi danke für die Antwort langt dann einfaches hinlegen / draufstellen vom Sub auf die Granitplatte? Sollte ich für die Standlautsprecher auch Granitplatten kaufen? würde ja denk ich Sinn machen. muessen noch so Gummipinöpel drunter? Diffusor oder wie die heissen diese Spikes da? es muss nämlich noch recht Stabil bleiben Aufgrund des grauen Blitzes namens Balou katze Oder langen unter der Granitplatte einfache Filzschoner damit das Laminat nicht verkratzt? [Beitrag von zappi600 am 06. Aug 2009, 08:09 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2009, 07:58 | |
Ich habe ein komplettes Holzhaus und im Obergeschoss habe ich einen Subwoofer auf Spikes direkt auf dem Fußboden (OSB-Platte auf Holzkonstruktion) stehen. Der ist sauber eingestellt und da dröhnt nichts. |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Aug 2009, 20:03 | |
Hi zappi, ich würde dir auf jeden fall dazu raten, den Sub auf spikes zu stellen, Die Lautsprecher würde ich (wenn es große sind welche ebenfalls einen Teil des Tieftonsignals wiedergeben) auch auf spikes stellen. Da bist einfach auf der sicheren seite. WEnn du gerade erwähnst, dass du unter dir quasi einen Pool hast , danns chau dir das mal an http://www.royaldevice.com/custom.htm das wär doch was für dich Gruß |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2009, 12:15 | |
Nein, höchstwahrscheinlich überhaupt nicht. Die Granitplatte schwingt einfach mit, da keine Entkopplung durchgeführt wird. Kann hier auch nur dringend zu Experimenten mit Spikes u.ä. raten, da der SW auf jeden Fall vom Fußboden abgekoppelt werden muss - und das leistet eine Granitplatte nicht (habe selbst genügend Erfahrungen in Altbauten damit gemacht; selbst ein geschätzt 170 kg schweres Betonformteil (U-Teil) schwang vollständig mit dem Fußboden im Takt der Musik...) |
||
erddees
Inventar |
#7 erstellt: 11. Aug 2009, 12:24 | |
Alter! Wie grob ist das denn?? |
||
spiele-joe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Aug 2009, 16:15 | |
Halbe Tennisbälle würden es auch tun, falls man die Optik nicht scheut. Hab ich selber hier erfolgreich im Einsatz! |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2009, 16:45 | |
@ erddees krasses teil wat?!? ich finds einfach nur geil, wenn man sein Hobby derart auslebt. Würde ich auch gerne machen, aber ich glaub da wäre mein nachbar unter mir nicht sehr angetan davon |
||
zappi600
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Aug 2009, 11:53 | |
hm also da es jetzt wohl nen paar Cantius 604 oder 504 werden muss ich mal schauen wie ich das am besten mache. die lautsprecher muessten sogar noch "festen" boden unter den füssen haben, sind aber glaube ich schon werkseitig mit gumminöppel entkoppelt. mal sehn ob das reicht oder ob ich noch zusätzlich spikes order. aber da die 604 kein leichtgewicht is, muss man mal sehn was ich da mache. sub werd ich bei den 604 wohl eh erstmal keinen ordern, evtl später und den dann mit steinplatte und spikes entkoppeln. ps evtl helfen manchem ja auch solche teile die unter die plattenspieler kommen im cocoon haben se anfangs übrigens auch auf halbe tennisbälle gesetzt meine ich mich zu entsinnen. |
||
visualXXX
Inventar |
#11 erstellt: 18. Aug 2009, 12:56 | |
mit spikes koppelst du aber an... müsste dann wirklcih so aussehen (von unten nach oben) Halbe Tennisbälle (oder gummiabsorber oder ähnliches) ---> Granitplatte (oder Beton o.ä)----> Spikes---> Lautsprecher (o. Subwoofer) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was tun? Archy am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 6 Beiträge |
Soundverzögerung. Was tun? bigfraggle am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 5 Beiträge |
Schlechte Qualität. Was tun? putz am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
Was soll ich tun? andi.meier am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
was würdet ihr tun ? smoothman am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 3 Beiträge |
HILFE. was soll ich tun? empollon am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 3 Beiträge |
Was tun bei wenig Platz? Lord_Helmet am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
2 verschiedene Hörplätze. Was tun? laruss0 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Bildflimmern - warum und was tun? Tinni am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Will immer 5.1, was tun? hecke1234 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262