HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Unregelmäßiges Fiepen / Piepsen | |
|
Unregelmäßiges Fiepen / Piepsen+A -A |
||
Autor |
| |
ddestiny
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2009, 19:48 | |
Hallo, ich habe ein Problem, welches mich langsam zur Verzweiflung bringt. Vorab, meine Anlagenkonfiguration: TV: Sony 46Z4500 BD/DVD: Sony BDP-S550 Spiele: XBox 360 Sat-Receiver: Inverto Scena 5 AV-Receiver: Teufel IP 400 DR (aus Komplettsystem Impaq 400) Lautsprecher: Teufel IP 400 F (aus Komplettsystem Impaq 400) SW: Teufel IP 400 SW (aus Komplettsystem Impaq 400) Aktuelle Verkabelung: Alle Geräte (bis auf Teufel Impaq 400) sind via HDMI mit dem Sony-TV verbunden. Dieser hat einen Digital Out über optisches Kabel (Toslink). Über das optische Kabel ist der Sony-TV dann mit dem AV-Receiver verbunden und überträgt so alle Ton-Signale. Von dem AV-Receiver gehen dann die mitgelieferten Lautsprecherkabel zu den beiden Front-Lautsprechern, sowie zum Subwoofer. Das Problem: Ich habe immer mal wieder Störgeräusche, sprich einen Pfeifton/Piepsen/Fiepen (oder wie man es auch nennen möchte) in meinen Lautsprechern. Diese treten bei der Verwendung verschiedener Geräte auf (u.A. TV, XBox 360, DVD,..). Jedoch muss bei den einzelnen Geräten auch nochmals unterschieden werden. Ein paar Beispiele: Sony BluRay-Player mit Stromberg DVD: bei manchen Szenen Störgeräusche (fiepsen) Sony BluRay-Player mit "300" BluRay-Disc: keine Störgeräusche "Video A" von XBox 360: bei manchen Szenen Störgeräusche "Video B" von XBox 360: keine Stögeräusche Sat-Receiver mit Sendung "talk talk talk": bei manchen Szenen Störgeräusche Sat-Receiver mit Sendung "Stirb Langsam 4.0": keine Störgeräusche Die Störgeräusche sind also nicht zeitabhängig, sondern "szenen-" bzw. "sendungsabhängig". Außerdem können die Störgeräusche auch über die TV-Lautsprecher vernommen werden, wenn also die Teufel-Anlage nicht angeschlossen ist. Hier jedoch weitaus unauffälliger bzw. leiser als wie bei den Teufel-Lautsprechern (m.M.n. liegt das an dem allgemein "dumpferen" Klang der TV-Lautsprecher) Versuchte Lösungen: - Austausch des AV-Receiver durch Teufel - versch. Anschlusskombinationen (Coaxial-Kabel, Cinch) OHNE ERFOLG Nun bin ich am Ende meines Wissens/Möglichkeiten. Ich habe Stunden damit verbracht, dieses Forum zu durchforsten, habe Google befragt und mich mit dem Kunden-Support von Teufel unterhalten. Alle meine Bemühungen haben jedoch nichts gebracht und deswegen richte ich mich nun an euch: Wo kann das Problem liegen? Was mache ich falsch? Welchen Fehler habe ich übersehen? Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, da ich ansonsten keine Möglichkeit mehr sehe das Problem zu lösen. Gruß, Andreas [Beitrag von ddestiny am 09. Nov 2009, 04:46 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2009, 12:16 | |
Die Zuspieler müssten direkt an das verteufelte Impaq 400 angeschlossen werden, da über den optischen Ausgang nur der Ton des internen Tuners ausgegeben wird. Und da dieses nur zwei Digital- und keine HDMI-Eingänge besitzt hast du ein Problem! [Beitrag von $ir_Marc am 09. Nov 2009, 12:24 bearbeitet] |
||
|
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Nov 2009, 12:23 | |
Meinst du dann sollte das Störgeräusch weg sein? Ich werde es heute gleich testweise ausprobieren. Gruß, Andreas |
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Nov 2009, 19:09 | |
So, ich habe es eben ausprobiert. Allerdings ist der Fehler, also das Störgeräusch nach wie vor da. Habe versuchsweise den SAT-Receiver und den BluRay-Player über Coaxial bzw. Toslink mit dem Teufel Receiver verbunden. Jemand noch irgendeine Idee? Könnten es eventuell Störungen von anderen Geräten (Funk, WLAN, etc.) sein? Oder kann man so etwas vielleicht auf die Stromzufuhr zurückführen? Für Hilfe bin ich nach wie vor dankbar. |
||
$ir_Marc
Inventar |
#5 erstellt: 10. Nov 2009, 13:33 | |
Was passiert, wenn du den Sat Receiver per Scart anschliesst und den Rest erstmal weglässt? |
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Nov 2009, 14:55 | |
Meinst du, ich soll den Sat-Receiver direkt über Scart an den Teufel anschließen oder via Scart an TV und dann in den Teufel? |
||
$ir_Marc
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2009, 09:15 | |
Hast du schon einen anderen Player angeschlossen? Ist das Fiepsen dann auch da? |
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Nov 2009, 10:10 | |
Das Fiepesen entsteht bei verschiedenen Quellen. Nehmen wir z.B. die Stromberg-DVD: Es ist egal ob ich Sie im BluRay-Player oder in der XBox laufen lasse. Das Störgeräusch ist in beiden Geräten da. |
||
$ir_Marc
Inventar |
#9 erstellt: 11. Nov 2009, 10:25 | |
Die Teufel sind neu? Dann zurück damit. |
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Nov 2009, 10:48 | |
Der Teufel-Receiver wurde eben schon ausgetauscht. Ich dachte auch, dass dieses Gerät den Fehler verursacht und habe mich mit Teufel in Verbindung gesetzt. Daraufhin haben sie in anstandslos zurückgenommen und gegen ein Neugerät getauscht. Diese habe ich nun seit ein paar Tagen, aber die Probleme sind die gleichen. Ist es möglich das auch der neue Receiver defekt ist? Die Chance sind doch ziemlich gering, oder? EDIT: Folgendes habe ich gerade festgestellt. Selbst wenn ich die DVD im Teufel-Receiver direkt abspiele (hat einen integrierten DVD-Player) ist das Störsignal vorhanden. (Folgende DVD: Stromberg, 4.Staffel, Folge 3, bei ca. 4 Minuten 30 Sekunden, Schauspieler macht ein Foto mit einem Handy -> Auslöser-Geräusch der Kamera wird mit fiepsen ausgegebn) Nun kann es doch eigentlich nur noch an den Kabel bzw. an irgendwelchen Störungen durch Antennen-Kabel bzw. Stromkabel liegen, oder? [Beitrag von ddestiny am 11. Nov 2009, 12:33 bearbeitet] |
||
richter36de
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Nov 2009, 12:29 | |
Vielleicht kommen ja die Geräuche von einem Handy.Jedesmal wenn jemand bei mir übers Handy anruft hab ich auch ähnliche Störgeräuche.Deswegen werden alle Handybesitzer die zu mir kommen aufgefordert ihre Geräte im Flur zu lassen. |
||
ddestiny
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Nov 2009, 12:35 | |
|
||
DonStieberto
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Jan 2010, 16:07 | |
Und, was rausgefunden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Piepsen & Brummen t0bse am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 14 Beiträge |
Unregelmäßiges Knacken bei Dolby Digital Wiedergabe phischmi am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 14 Beiträge |
Logitech Z-5500 Lautsprecher fiepen Dschan1990 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 5 Beiträge |
Piepsen alle 5 Minuten, woran Liegts? Cassie am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
Plötzlichen Rauschen und Fiepen aus den Boxen PremiumB am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 4 Beiträge |
Fiepen nach Stopp und Störgeräusche nach Pause DonM am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 2 Beiträge |
Fiepen und Brummen im AV Receiver Bene8822 am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 8 Beiträge |
Fiepen, Surren, Pfeiffen aus den Lautsprechern bamboocha99 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 2 Beiträge |
Nerviges hochfrequentes Fiepen bei Sat-Receiver Ausgabe über Onkyo707 DonStieberto am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 68 Beiträge |
Ab und zu leises Fiepen in den Lautsprechern litchblade am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309