HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkinoanlage für Einsteiger gesucht | |
|
Heimkinoanlage für Einsteiger gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
*Manne*
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo Leute, Hab hier schon Einiges gelesen, aber es ist so umfangreich, daß es schwierig ist den Überblick zu behalten. Kurz gesagt, ich such ne Einsteiger-Anlage im unteren Preisbereich , damit ich halbwegs vernünftigen Kinosound genießen kann. Ich hab nen Samsung TV 40" und den BP1580 von Samsung. Jetzt bräuchte ich ne Anlage mit Radiotuner und 2 HDMI-Eingänge (Blueray+TV-Receiver)und einem HDMI-Ausgang. Ich bin nicht sehr anspruchsvoll und brauch keine soo laute Anlage. Eine gute Gebrauchte würde ich auch nehmen. Danke im voraus für Tips. LG Manne |
||
erddees
Inventar |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |
Onkyo TX-SR 307/Yamaha RXV 365 mit Teufel Kompakt 30. Kostenpunkt zusammen ca. 300/350 € |
||
*Manne*
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2009, |
Danke erddees ![]() Bleib mal gleich in diesem Thread und wollte euch fragen, welcher der Beste von diesen Receivern ist. Yamaha RX-V 365 Pioneer VSX-519V Onkyo TX-SR307 Wie schon gesagt, gehts mir vor allem um einen tollen Sound bei TV+ Blu-ray, ab und zu natürlich auch Audio-CD's. LG Manne Edit: Ich nochmal... "Einziger Wermutstropfen sind die HDMI-Anschlüsse: Das HDMI-Signal wird nicht 1:1 auf den Ausgang durchgeschaltet, sondern wird beschnitten. Stichwort HDMI-Clipping (BTW <16 und WTW >235 werden abgeschnitten). Von Yamaha sind alle Receiver der Baureihe xx3 beroffen. Receiver anderer Marken sind ebenso betroffen. In der Praxis sieht es dann so aus: Bei durchgeschleiftem HDMI-Signal kann man z.B. mit einem THH-Optimizer oder sonstigen Test-DVD die Helligkeit und der Kontrast nicht kalibrieren, da BTW und HTH vom Ymahaha abgeschnitten (geclippt) werden. " Davon hab ich nun noch gar nix gehört. Welche Erfahrungen habt ihr damit ? Gruß Manne [Beitrag von *Manne* am 28. Nov 2009, 18:11 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2009, |
Ja, die Problematik bestand bei den großen Yamaha-Modellen (jetzt durch FW-Updates beseitigt), bzw. besteht immer noch bei den **3- aber nicht mehr bei den **5-Yamaha-Modellen. An Deiner Stelle würde ich diesen Umstand aber auch nicht überbewerten. Denn das ist schon sehr speziell und in wie weit dieses Problem auch tatsächlich sichtbar wird, hängt natürlich vom Abspielgerät und der verwendeten bildgebenden Komponente ab. Ich habe zu diesem Thema hier im Forum noch keine User gefunden, die sich genau darüber beschweren. Ich habe allerdings auch nicht gezielt danach gesucht, weil das für mich auch kein Thema ist. Lass’ Dich bloß nicht von Bemerkungen raschelig machen, die andere wiederrum aus dem Zusammenhang reißen und dann als "in Stein gemeißelt" in die amazon-Produktbewertungen hineinschreiben. Zu Deiner Rankingliste: Zum Pioneer kann ich nichts sagen, weil ich den nicht kenne. Ich kenn aber den Yamaha und auch den Onkyo. Meiner Ansicht nach sind beide Geräte gleich gut in Qualität und Austattung. Einen Klangvergleich kann ich nicht machen, weil ich beide Geräte nicht parallel und schon gar nicht an ein und den selben LS gehört habe. Aus der Erinnerung kann ich aber sagen, dass ich beide als sehr gut klingend empfunden habe, auch in Verbindung mit den relativ billigen Teufel-LS. Ich persönlich tendiere mehr zu Yamaha, weil mir die besser gefallen. Die Onkyo sind nicht minder gut, sehen aber meiner Ansicht nach nicht so gut aus. Aber das ist ja Geschmackssache, genauso, wie Dein persönlicher Höreindruck. Ich empfehle Dir, die Objekte Deiner Begierde (AVR + LS) unbedingt bei Dir zu Hause Probe zu hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ratgeber für 5.1 Heimkinoanlage raaks am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 2 Beiträge |
Einsteiger Surround FutziMcFlipp am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 13 Beiträge |
Einsteiger Tipps Haki-28 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 12 Beiträge |
Einsteiger Hilfe Deleted_User_0522 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 13 Beiträge |
Einsteiger "Heimkinosystem" mo1987 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 7 Beiträge |
Bildaussetzer Heimkinoanlage Lazarus94 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 5 Beiträge |
Welche Komponenten für Heimkinoanlage? Chemzer am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
Suche Testvideo für Heimkinoanlage Kuhni_Kühnast am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 6 Beiträge |
Heimkinoanlage versenden Gesichtsgünther am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 25 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage für Einsteiger ! dtgr am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.528