HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Anschlussfrage bei 5.1 Anlage - Welcher Deckenlaut... | |
|
Anschlussfrage bei 5.1 Anlage - Welcher Deckenlautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
mr.schneemann
Neuling |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Hallo zusammen, ich bin nun einer der Neuen hier und habe gleich eine Frage an Euch. ![]() Ich habe vor, in meine Decke zwei Lautsprecher einzubauen. Meine Anlage ist ein Yamaha 5.1 System, davon sollen die beiden hintern Surround Lautsprecher in die Decke wandern. Nun zur Problematik – ich dachte mir ich könnte einfach die Lautsprecher ersetzen. ![]() Also schön die Werte von der Rückseite der beiden Lautsprecher notiert: 6 Ohm; Normal 30 Watt; Maximal 100 Watt; Nun suche ich schon in verschiedenen Geschäften und im Netz, nach weißen Lautsprecher mit diesen Werten und einer Einbautiefe von maximal 7 cm. Nur das gestaltet sich schwerer als gedacht, viele Lautsprecher haben 4 Ohm oder 8 Ohm und eine andere Wattangabe und auch irgendwelche Voltangaben. Aus der Anleitung der Yamahananlage könnte ich nur herauslesen, dass die Impetanz beachtet werden soll, also die 6 Ohm richtig? Ihr seht ich kenne mich nicht wirklich aus, daher hoffe ich auf eure Hilfe. Welche Lautsprecher kann ich nun anschließen, damit alles funktioniert? Grüße [Beitrag von mr.schneemann am 03. Feb 2010, 10:14 bearbeitet] |
||||
visualXXX
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2010, |||
|
||||
mr.schneemann
Neuling |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Hi, diesen Beitrag habe ich schon gefunden und auch versucht zu verstehen. Was für ungeübte nicht so ganz einfach ist. ![]() Wie gesagt, wichtig für mich zu wissen ist nur: Ob ich einen Lautsprecher für die Decke finden muss, der die gleichen Leisungsmerkmale aufweißt (6 Ohm; Normal 30 Watt; Maximal 100 Watt) wie die jetzt schon angeschlossenen. ![]() |
||||
visualXXX
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2010, |||
ums kurz zu machen: Der neue LS muss mindestens 6ohm haben also sind 8 auch in ordnung. 4ohm ist nicht gut damit machst du ggf. deinen verstärker kaputt! die wattzahlen sind völlig irrelevant, da musste nich drauf achten. |
||||
mr.schneemann
Neuling |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2010, |||
In der Kürze liegt die Würze ![]() ![]() |
||||
visualXXX
Inventar |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2010, |||
kein problem, dafür sind wir hier ja da ![]() |
||||
mr.schneemann
Neuling |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2010, |||
So nun habe ich den ganzen Tag im Netz gesucht. Ich habe mich an die Angaben auf der Surroundbox (ich möchte zwei Surroundlautsprecher gegen zwei Deckenlautsprecher austauschen) orientiert. Die waren 6 ohm; normal 30 Watt, maximal 100 Watt. Entscheidendes Kriterium ist die Einbautiefe, denn die darf 7 cm nicht überschreiten. Gefunden habe ich die unten: ![]() Und ist das was? Hat jemand eine bessere Empfehlung. |
||||
visualXXX
Inventar |
22:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2010, |||
ne das is nix ![]() das ist für eine ELA anlage.(bestimmte art der beschallung meist in kaufhäusern o.ä. zu finden) die kanste du meines wissens nach nicht benutzen. |
||||
mr.schneemann
Neuling |
08:24
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Hmm, dann muss ich noch etwas suchen. Denn diese beiden passen leider nicht: ![]() und ![]() beide haben anscheindend 8 cm Einbautiefe. ![]() Für Empfehlungen ![]() PS und diese hier ![]() die Abdeckung schaut leider ![]() [Beitrag von mr.schneemann am 04. Feb 2010, 08:31 bearbeitet] |
||||
ballerkopp
Stammgast |
09:03
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2010, |||
da du einen yamaha hast kannst du auch 4ohm ls benutzen . die angaben auf dem receiver sind irrelevant ! schau mal bei visaton! [Beitrag von ballerkopp am 04. Feb 2010, 09:05 bearbeitet] |
||||
mr.schneemann
Neuling |
09:18
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Danke für den Visaton Tip, werde die mal ansehen. Aber nun verwirrt ihr mich nun mit der Ohm - Angabe:
und
![]() ![]() nun habe ich auch noch diese hier gefunden ![]() |
||||
ballerkopp
Stammgast |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2010, |||
tja bevor sich jetzt alle aufregen mach ich es kurz " wenn du nicht immer volle pulle hörst passiert nix und im schlimmsten Fall steigt der Verstärker aus". hab 10 jahre an meinem ax-592 vier 4ohm Lautsprecher betrieben und das nicht gerade leise a-b funktion! [Beitrag von ballerkopp am 04. Feb 2010, 09:43 bearbeitet] |
||||
mr.schneemann
Neuling |
09:45
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2010, |||
![]() Die Visaton Lautsprecher waren wirklich ein super Tip. Die DL-Serie von denen gefällt mir sehr gut. Aber eine Frage habe ich dazu: Sehe ich es richtig, daß ich nur die Lautsprecher mit der Ohm Bezeichnung einbauen kann. Da ich nur ein normales ![]() Lautsprecherkabel habe? ![]() |
||||
ballerkopp
Stammgast |
10:09
![]() |
#14
erstellt: 04. Feb 2010, |||
das lautsprecherkabel ist doch wurst! z.b wenn du einen 100watt kanal hast und das kabel ein klingeldraht ist kommen nach ca 10m nur noch ca 50 watt an. bei 6mm kommen noch 98 watt an . die hifi-profis hören aber da noch höhen und tiefen raus ![]() ![]() |
||||
mr.schneemann
Neuling |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 04. Feb 2010, |||
![]() |
||||
mr.schneemann
Neuling |
15:36
![]() |
#16
erstellt: 04. Feb 2010, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussfrage für DTS-HD ironpatrick am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 27 Beiträge |
Zusätzliche Deckenlautsprecher bei 9.2 e1-571 am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 12 Beiträge |
Deckenlautsprecher-Installation micsimon am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 3 Beiträge |
Atmos Deckenlautsprecher _username_ am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 5 Beiträge |
Positionierung Deckenlautsprecher styleminister am 26.07.2023 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher für Dolby Auro Bremer_Jung am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 15 Beiträge |
Dolby Atmos Deckenlautsprecher Winkel? bloodsnake am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 10 Beiträge |
Welcher Sourroundmodi bei Fussballübertragung ? DHLSuperspeed am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 5 Beiträge |
welcher Subwoofer für vorh. 5.1 Anlage architektor am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Sourround nur mit Deckenlautsprecher? RCP am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.396