HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » UPC Kabelreceiver, Frage an Wiener Mitglieder | |
|
UPC Kabelreceiver, Frage an Wiener Mitglieder+A -A |
||
Autor |
| |
MartinZwo
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2010, |
Hallo, meine Frage richtet sich in erster Linie an Wiener, da sonst wahrscheinlich eher weniger Erfahrung vorhanden ist. Es geht darum ob ich meinen jetzige UPC digital Receiver/Recorder (mit Harddisk, dürfte ein Thomson sein)im Zuge des Neuaufbaus eines 5.0 bzw. 5.1 Systems auf einen HD DVR Receiver (UPC Cisco) tauschen soll. Das System wird wie folgt aussehen: Sony Bravia 94cm wahrscheinlich Marantz SR 6004 Marantz DVD oder BR Player Nubert Boxen Ich habe in einigen Foren und Beiträgen über die großen Probleme mit den UPC HD Geräten gelesen. Derzeit haeb ich einen nicht HD DVR im Einsatz und der funktioniert eigentlich. Angeschlossen mit SCART an den Fernseher und optisch an meine alte Onkyo Anlage. Der Vorteil, den ich an dem neuen Gerät sehen würde ist der HDMI Anschluß den ich dann über den Marantz durchschleifen würde (falls ich mal ohne Boxen fernsehen will, sonst über den AV). Für mich macht das aber nur Sinn wenn es wirklich funktioniert (inkl. Bildvormatumschaltung usw). Wenn nicht bleib ich lieber bei SCART + optisch für Ton. Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen, LG, Martin PS: bitte keine SAT Lösung vorschlagen, ist in unserer neuen Wohnung ausdrücklich untersagt. |
||
christian.heil
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2010, |
![]() Hallo! Ich habe erst vor ein paar Tagen meine BOX getauscht und mir eigentlich viel von der neuen CISCO BOX erhofft. Ich hatte davor auch eine Thompson. Nun - ich muss Dir leider davon dringend abraten - außer Dir ist die Aufnahmefunktion besonders wichtig! NT: - Weder über den AV Reciever, noch dirket zum TV funktioniert die Formatumschaltung. Ich hab wirklich sämtliche HDMI Kabeln und Einstellungen ausprobiert. Mit dem HDMI Kabel sind nur die HD Kanäle wirklich toll. Die "herkömmlichen" Kanäle haben tw. ein falsches Format und sehen tw. echt schrecklich aus. Also hängt die BOX jetzt wieder mit einem AV Kabel am TV :-( - so funktioniert die Formatumschaltung. Ich habe keinen besseren Ton via HDMI Kabel bekommen - als den üblichen Stereo. (Andere angeblich schon?) - Das Menü ist das gleiche wie bei der Thompson, es ist auch um NICHTS schneller. - Die Box hat keinen Analog-Koax-Durchschliff mehr. VT: - Sie hat eine Festplatte. (DVR) - Sie soll weniger Strom brauchen. - Sie sieht etwas "schicker" aus. Vielleicht kann ja hier jemand erklären warum dass mit der Formatumschaltung via HDMI nicht funktioniert. [Beitrag von christian.heil am 18. Feb 2010, 20:59 bearbeitet] |
||
MartinZwo
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2010, |
Hi, danke für die Info ! Bestätigt leider die Info aus verschiedenen Foren. Meine jetztige Box hat ja eh auch schon eine Harddisk. Geht eben per Scart an den Fernseher und per optischem Kabel an den Receiver (digi Koax wäre auch möglich). Ich hätte gehofft, dass mir HDMI einiges an verkabelung und Einstellungen erspart. Wenn das nicht wirklich was bringt werde ich bei der "alten" bleiben, auf HD TV verzichten (ist mir nicht so wichtig wie stabiles funktionieren) und warten was die Zukunft bringt. LG, Martin |
||
christian.heil
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2010, |
Wir könnten uns doch mal alle hier: ![]() ... über UPC beschweren. ![]() - Über ihr Quasi-Monopol in Wien und über die Zwangsbeglückung mit Ihren tollen Boxen ... In der Schweiz solls ja geholfen haben ... ![]() Die EU soll ja ganz heiß drauf sein, dass DVB in ganz Europa gut funktioniert ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Integrierter Kabelreceiver am TV. Ton aus TV-Lautsprecher trotz AVR möglich? shokibeats am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 2 Beiträge |
Hallo und direkt ne Frage Sleepwalkers am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge |
Sound beim Fernsehen leicht unsynchron (Yamaha 361 mit Kabelreceiver per Optical) Sebbo85 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 4 Beiträge |
Anschluß eines Sat-receivers an Kabel-Reiver zefrim am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Dolby Digital = 5.1? Bruce-Wayne am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 8 Beiträge |
Wie schließe ich an? katoba am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 9 Beiträge |
Frage mike30dy am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 4 Beiträge |
Frage Stereo LS an 5.1Receiver whitetiger am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 4 Beiträge |
Kurze Frage: Hunter1817 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Bose Fernbedienung Code für Horizon nahemoth am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.767